--> -->
11.11.2010 | (rsn) – Michael Rasmussen dürfte bei der kommenden Tour de France an den Start gehen, sollte der Däne ein Team finden, das zur Frankreich-Rundfahrt 2011 eingeladen wird. Sowohl der Organisator Amaury Sport Organization ASO als auch der Radsportweltverband UCI erklärten auf Anfrage der dänischen Zeitung Ekstra Bladet, dass es keinen Grund gäbe, den mittlerweile 36-Jahre alten Rasmussen an der Teilnahme zu hindern.
Rasmussen stand kurz vor dem Tour de France-Sieg 2007, als er von seinem damaligen Rabobank-Team aus dem Rennen genommen und schließlich entlassen wurde. Der Grund waren falsche Angaben über seine Trainingsorte, die während der Tour bekannt geworden waren. Die UCI sperrte den Kletterspezialisten wegen der mehrmaligen Verstöße gegen die Meldeauflagen schließlich für zwei Jahre. Nach seinem Comeback fuhr Rasmussen bis zum April 2010 für das kleine italienische Miche-Team, bei dem seit August auch Stefan Schumacher unter Vertrag steht.
Hintergrund für die Anfrage von Ekstra Bladet waren Meldungen, wonach sich Saxo Bank-Teamchef Bjarne Riis um eine Verpflichtung Rasmussens bemühe. Riis hatte dies aber dementiert. „Rasmussen darf Rennen fahren. Er hat seine Strafe abgesessen und sollte Riis ihn unter Vertrag nehmen, ist das eine Angelegenheit zwischen ihm und Rasmussen“, erklärte UCI-Chef Pat McQuaid, der ebenso wie ASO-Sprecher Mathieu Desplats dementierte, dass es eine „schwarze Liste“ für die Tour de France gäbe, auf der Rasmussens Name stünde.