69. Paris-Nizza

Klöden erobert das Gelbe Trikot, Tony Martin Vierter

Foto zu dem Text "Klöden erobert das Gelbe Trikot, Tony Martin Vierter "
Andreas Klöden (RadioShack) trägt nach seinem Sieg auf der 5. Etappe von Paris-Nizza das Gelbe Trikot. Foto: ROTH

10.03.2011  |  (rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat gute Aussichten, zum zweiten Mal nach 2000 die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der gebürtige Cottbuser entschied am Donnerstag die schwere 5. Etappe für sich und eroberte damit das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Der 35 Jahre alte Klöden setzte sich nach 193 Kilometern von Saint-Symphorien-sur-Coise nach Vernoux-en-Vivarais im Sprint einer acht Fahrer starken Spitzengruppe im Foto-Finish vor dem Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) durch. Der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil-DCM) und Tony Martin (HTC-Highroad) belegten zeitgleich die Plätze drei und vier.

"Das ist ein sehr schöner Sieg. Ich hätte nie damit gerechnet, Sanchez im Sprint schlagen zu können. Ich werde versuchen, die Gesamtführung zu verteidigen, auch wenn noch einige schwere Etappen kommen. Ich werde von Tag zu Tag schauen", sagte Klöden nach seinem ersten Saisonsieg.

In der Gesamtwertung hat der RadioShack-Kapitän nun vier Sekunden Vorsprung auf Sanchez und sechs auf Carrara. Tony Martin folgt mit zehn Sekunden Rückstand auf Rang vier und hat damit ebenfalls glänzende Aussichten im Kampf um das Gelbe Trikot. Zeitgleich mit Martin auf den Plätzen fünf bis acht folgen Kiserlovski, Brajkovic, Tondo und Taaramae. Luis Leon Sanchez hat als Neunter 28 Sekunden Rückstand, eine weitere Sekunde dahinter führt Kreuziger als Zehnter eine 13-köpfige Gruppe an, die in derselben Zeit liegt.

Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) gewann die erste Sprintwertung des Tages und konnte damit seine Führung in der Punktewertung auf 23 Zähler auf den Neuseeländer Greg Henderson (Sky) ausbauen. Die Bergwertung führt weiter der Franzose Rémi Pauriol (FDJ) an. Der 28-Jährige liegt mit 39 Punkten 14 Zählern vor Westra.

Die acht Fahrer starke Spitzengruppe, die den Tagessieg unter sich ausmachte, fand sich am letzten Anstieg des Tages, dem Col de la Mure (Kat. 1) gut zehn Kilometer vor dem Ziel. Insgesamt standen sieben kategorisierte Anstiege auf dem Programm. Initiiert wurde die Gruppe vom Tagesdritten Carrara, zu dem nach und nach der Kroate Robert Kiserlovski (Astana), die Spanier Samuel Sanchez und Xavier Tondo (Movistar), der Este Rein Taaramae (Cofidis), Martin, Klöden sowie dessen slowenischer Teamkollege Janez Brajkovic aufschlossen.

Weitere Anwärter auf den Gesamtsieg wie der zu Beginn des Anstiegs aktive Tscheche Roman Kreuziger (Astana), der Belgier Jurgen van den Broeck (Omega Pharma-Lotto), der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank), der Luxemburger Fränk Schleck (Leopard-Trek) oder der Brite Bradley Wiggins (Sky) konnten das Tempo nicht mitgehen und kassierten im Ziel einen Rückstand von 18 Sekunden.

Im finalen Sprint hielt zunächst Martin bis 500 Meter vor dem Ziel das Tempo hoch, dann übernahm Klödens Teamkollege Brajkovic die Tempoarbeit und zog den Sprint für Klöden an. Auf den letzten Metern kam Olympiasieger Sanchez noch einmal gefährlich auf, konnte aber erst nach dem Zielstrich an Klöden vorbeiziehen. Für den zweimaligen Tourzweiten war es der erste Einzelsieg seit April 2009, als er das Zeitfahren beim Giro del Trentino gewann.

Nach hart umkämpften ersten 50 Kilometern hatte sich nach einer Attacke des  Niederländers Lieuwe Westre (Vacansoleil-DCM) die Gruppe des Tages gebildet. Zu Westra schlossen die Franzosen Arnold Jeannesson (FDJ), Christophe Le Mevel (Garmin-Cervelo), Hubert Dupont (Ag2r) und Romain Hardy (Besson Chaussures) sowie der Spanier David Lopez (Movistar) auf. Das Sextett hatte nach 80 Kilometern - der Kategorie-1-Anstieg Col de la Croix de Chaubouret war gerade gemeistert - vier Minuten an Vorsprung herausgefahren. Mehr gestand das Feld den Ausreißern aber nicht zu.

Im Gegenteil: Bis zum Kilometer 110 lagen nur noch zwei Minuten zwischen Spitze und Peloton. Am Col de Montreynourd (Kat. 2) nach 140 Kilometern waren nur noch 40 Sekunden an Vorsprung übriggeblieben und die Spitze auf drei Fahrer – Westra, Hupond und Lopez Garcia - geschrumpft. Nach knapp 160 Kilometer war der Ausritt dann beendet.

Eine wirkliche Verschnaufpause vor dem schwersten Berg des Tages, dem Col de la Mure zehn Kilometer gönnten sich die Fahrer aber nicht. Das Fdjeux-Team mit Pierrick Fedrigo und Sandy Casar riss das Feld auseinander und fand sich mit gleich vier Fahrern in einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe um den Französischen Meister Thomas Voeckler (Europcar) wieder. Mehr als 30 Sekunden konnte sich aber auch diese Gruppe nicht herausfahren, und zu Beginn des Col de la Mure beim Kilometer 177 war auch diese Attacke vereitelt. Unter dem hohen Tempo hatte allerdings der Gesamtführende Thomas de Gendt (Vacansoleil-DCM) zu leiden, der weit zurückfiel.

Im letzten Anstieg des Tages übernahm zunächst die Astana-Mannschaft mit Alexander Winokurow und Remy di Gregorio die Tempoarbeit und bereitete eine Attacke von Kapitän Kreuziger vor. Als diese kam, konnte zunächst nur Tony Martin kontern. Einen großen Vorsprung konnte sich das Duo auf die immer kleiner werdende Verfolgergruppe aber nicht herausfahren.

Als die beiden wieder gestellt waren, griff Carrara an, der mit diesem Antritt letztlich die entscheidende, acht Fahrer starke Gruppe initiierte, aus der heraus sich schließlich Klöden den Tagessieg sicherte.

Die einwöchige "Fahrt zur Sonne" wird am Freitag mit einem 27 Kilometer langen Einzelzeitfahren fortgesetzt, in dem eine Vorentscheidung über den Gesamtsieg fallen dürfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.03.2011Maaskant fällt für die Klassiker aus

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe von Paris-Nizza wird der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Cervélo) für die Frühjahrsklassiker ausfallen. Maaskant, der nach dem Unfall b

14.03.2011Tony Martin: "So einen Sieg kann man nicht planen"

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) den bisher größten Erfolg in seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News schildert der 25 Jahre alte Eschborner

14.03.2011Schleck stieg wegen Rückenschmerzen vom Rad

(rsn) – Enttäuschend verlief für das hoch gehandelte Leopard-Trek-Team die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Belgier Maxime Monfort war auf Rang zehn der bestplatzierte Fahrer der Startru

14.03.2011Quick Step: Nur einer kam durch

(rsn) – Als Marc de Maar auf der 8. Etappe von Paris-Nizza am Sonntagnachmittag  gut 13 Minuten nach dem Tagessieger Thomas Voeckler (Europcar) in Nizza auf der Promenade des Anglaisins Ziel rollte

13.03.2011Aldag: "Sehr wichtiger Schritt in Richtung Tour"

Nizza (dpa) - Die Erfolgsleiter für den früheren Polizeibeamten Tony Martin führt steil nach oben. Mit seiner Galavorstellung bei der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza hat sich der 25-Jährige von H

13.03.2011Tony Martin gewinnt 69. Paris-Nizza

rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat als vierter Deutscher nach Rolf Wolfshohl, Andreas Klöden und Jörg Jaksche die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Eschborner verteidigte auf der

12.03.2011Tony Martin noch 124 Kilometer vom Triumph entfernt

(rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) steht kurz vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Profikarriere. Der Deutsche Zeitfahrmeister verteidigte auf der schweren 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza

12.03.2011Tony Martin: "Von Anfang an Vollgas gegeben"

(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg ist Tony Martin (HTC Highroad) am Freitag dem ersten großen Saisonziel ein gutes Stück näher gekommen. Bei Paris-Nizza gewann der 25-Jährige am Freitag souv

11.03.2011Tony Martin nach Gala-Vorstellung im Gelben Trikot

(rsn) – Der Topfavorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: Mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) das Gelbe Trikot der Fernfahrt übernomme

11.03.2011Martin um 16:23 Uhr, Klöden um 16:29

(rsn) - Radsport News begleitet das Rennen natürlich mit dem Live-Ticker. Hier die wichtigsten Startzeiten:13:35 KVACHUK Oleksandr ( UKR/ LAM)13:43 STAUFF Andreas (GER /QST)13:44 GUTIERREZ Jose

11.03.2011Klöden und Martin fahren heute um Gelb

(rsn) - Vergangenheit und Zukunft des deutschen Radsport – beim 69. Paris-Nizza liegen sie zehn Sekunden auseinander. Mit seinem Etappen-Sieg hat Andreas Klöden (35) die Führung der Fernfahrt übe

10.03.2011Voeckler will mit Europcar in die erste Liga zurück

(rsn) – Auf der 4. Etappe von Paris-Nizza hat es für Thomas Voeckler (Europcar) endlich gereicht. Der Französische Meister feierte nach vielen vergeblichen Versuchen seinen ersten Tagessieg bei d

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)