Highroad-Teamchef kritisert den UCI-Präsidenten

Aldag: "McQuaid handelt wie der ‚King of the castle’"

Foto zu dem Text "Aldag:
Rolf Aldag (HTC-Highroad) Foto: ROTH

21.03.2011  |  (rsn) – Rolf Aldag hat im Streit um das Funkverbot UCI-Präsident Pat McQuaid als den Verantwortlichen ausgemacht, an dessen Unnachgiebigkeit bisher eine Rücknahme der heftig kritisierten Entscheidung gescheitert sei. „Es gibt in der UCI mehr als nur einen Funktionär, der sich von den Argumenten der Teams überzeugen lässt, aber McQuaid handelt wie der ‚King of the castle’. Bei ihm ist das wohl eine Machtfrage. Von Demokratie ist da nichts zu spüren“, sagte Aldag zu Radsport News.

Der Westfale wiederholte nochmals die Gründe, die seiner Auffassung nach für eine Rücknahme des Funkverbots sprächen: „Es geht um die Sicherheit der Fahrer, aber auch um den Gedanken des Teamsports. Zudem: Wie soll der Beste gewinnen, wenn er mit einem Defekt am Straßenrand steht und sein Team nicht benachrichtigen kann“, sagte Aldag. „Seit 15 Jahren gibt es Funkgeräte und plötzlich kommt die UCI auf die Idee, sie zu verbieten. Brauchte es 14 Jahre zur Analyse?“

Der Ausgang im Streit um das Funkverbot ist laut Aldag „völlig offen“. Man sei aber weiter gesprächsbereit, um dem Zuschauer moderne Technologie zugänglich zu machen, anstatt den Sport in die Steinzeit zurück zu entwickeln. Das von den Teams der UCI gesetzte Ultimatum zur Rücknahme des Beschlusses endet am 1. Mai. Sollte sich die UCI bis dahin weiterhin unnachgiebig zeigen, soll die Tour of Bejing im Oktober boykottiert werden.

„Das Rennen ist neben der WM das einzige, beim dem die UCI als Veranstalter auftritt, um selber finanziell zu profitieren“, begründete Aldag den späten Termin. „Warum sollen wir die Veranstalter in Köln, Frankfurt oder anderswo bestrafen, die doch gar nichts für die Situation können, obendrein aber von der UCI mit einer Rennabsage bedroht werden falls die Fahrer mit Radios fahren?“

Nicht nur in dieser Frage habe der Weltverband die Interessen von Teams und Fahrern ignoriert, so Aldag weiter: „Es geht nicht nur um den Funk. Schon bei der Erstellung des Rennkalenders und der Zulassung der ProTeams wurden wir zu 0,0 Prozent beteiligt, sondern die UCI hat Entscheidungen ohne die Teams und ohne die Fahrer getroffen“, kritisierte der Highroad-Sportchef.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2011Eklat bei Treffen von UCI und AIGCP

(rsn) - Beim Treffen von Vertretern des Weltverbands UCI und der Vereinigung der Profi-Radstelle AIGCP ist es heute vor Journalisten zu einem Eklat gekommen. Anlass war das schon seit längerem heftig

24.03.2011Bruyneel: "McQuaid ist kein guter Präsident"

(rsn) - Johan Bruyneel hat in der Auseinandersetzung der Teams mit dem Weltverband UCI dessen Vorsitzenden Pat McQuaid scharf angegriffen. Dabei wurde deutlich, dass es längst nicht mehr nur um das h

24.03.2011McQuaid trifft sich mit CPA-Chef Bugno

(rsn) - UCI Präsident Pat McQuaid wird sich mit Gianni Bugno, dem Vorsitzenden der Fahrervereinigung CPA treffen, um die Forderungen der Fahrer zum umstrittenen Funkverbot anzuhören. Als Reaktion au

22.03.2011McQuaid sieht den Radsport ohne Funkverbot in Gefahr

(rsn) – UCI-Präsident McQuaid ist nicht bereit, vom höchst umstrittenen Funkverbot abzurücken. Der Ire begründete die Entscheidung des Weltverbandes gegenüber der französischen Zeitung Ouest F

22.03.2011Spalten sich die Teams von der UCI ab?

(rsn) – Hat UCI-Chef Pat McQuaid mit seinem gegen alle Widerstände durchgedrückten Funkverbot den Bogen überspannt? Nach einer Meldung von cyclingnews.com erwägen elf große Rennställe die Grü

17.03.2011Funkverbot: Teams drohen mit Streik

Paris (SID/rsn) - Im Zusammenhang mit dem vom Weltverband UCI eingeführten Funkverbot drohen die Fahrer nun mit drastischen Maßnahmen. Die Vereinigung der Profiteams (AIGCP) plant Streiks, sollte d

05.03.2011Teams drohen der UCI mit "drastischen Maßnahmen"

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat mit seinem Beharren auf dem Funkverbot den Streit offensichtlich weiter verschärft. Bei ihrem ersten Treffen in der Saison 2011 hat die Teamvereinigung AIGCP

04.03.2011Voigt: "Funkverbot ist Blödsinn"

Berlin (dpa/rsn) - Jens Voigt (Leopard Trek) hat das anhaltende Funkverbot nochmals heftig kritisiert. Der 39-Jährige sieht dadurch die Sicherheit der Fahrer gefährdet, aber auch die Suche nach neue

03.03.2011UCI hält am Funkverbot fest

Aigle (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband hält unverändert am Funkverbot für die meisten Profirennen fest. Dies erklärete UCI-Präsident Pat McQuaid nach einem Treffen mit Vertretern der Profitea

01.03.2011Funkverbot: McQuaid trifft sich mit Teamchefs

(rsn) – Die Proteste gegen das umstrittene Funkverbot zeigen offenbar Wirkung. Wie cyclingnews.com meldete, wird sich UCI-Chef Pat McQuaid noch im Lauf der Woche mit mehreren Teammanagern treffen, u

25.02.2011UCI droht mit Absage von Omloop Het Nieuwsblad

(rsn) – UCI-Chef Pat McQuaid hat auf die Ankündigung einiger Teams, am Samstag beim flämischen Klassiker Omloop Het Nieuwsblad das vom Radsportweltverband ausgesprochene Funkverbot zu ignorieren,

23.02.2011Voigt bringt WM-Boykott in Spiel

(rsn) – Im Streit um das Funkverbot hat Jens Voigt (Leopard-Trek) einen WM-Boykott ins Spiel gebracht, sollte der Radsportweltverband UCI an seinem umstrittenen Entschluss festhalten. „Ich unterst

Weitere Radsportnachrichten

01.10.2023Evenepoel: Lieber Wechsel zu Ineos als in Plugges Superteam?

(rsn) - Die mögliche Fusion von Soudal - Quick Step und Jumbo - Visma wird die Geschwindigkeit des Transferkarussels in bis jetzt ungeahnte Höhen katapultieren. Möglich, dass auch Remco Evenepoel a

01.10.2023Bottas verzichtet bei der Gravel-EM auf gut 949 PS

(rsn) – Formel-1-Pilot Valtteri Bottas trat am Sonntag bei der ersten Gravel-Europameisterschaft in Oud-Heverlee an und am Ende des Tages konnte er sich über einen Sieg freuen. Allerdings nicht üb

01.10.2023Cro-Race-Gesamtsieger Aular zu Fuß zur Ziellinie in Zagreb

(rsn) – Mit dem Rad an der Hand ging Orluis Aular (Caja Rural – Seguros RGA) weit hinter dem Feld in Richtung Ziellinie. Der Venezolanische Meister hatte 200 Meter zuvor die Chancen auf einen weit

01.10.2023“Froh und stolz“: Rapp gewinnt Bergwertung beim Cro Race

(rsn) - Nach vielen zweiten Plätzen in den Bergwertung verschiedener Rundfahrten, zuletzt bei der Österreich-Rundfahrt (2.1), hat Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) nun beim Cro Race (2.1) den Gesamtsieg

01.10.2023Démare schlägt seinen Nachfolger Penhoët und feiert Premiere

(rsn) – Beim Abschied von Peter Sagan (TotalEnergies) hat Arnaud Démare (Arkéa – Samsic) bei der Tour de Vendée (1.1) seinen ersten Erfolg für jene Mannschaft gefeiert, zu der er am 1. August

01.10.2023Auch mit einem Bein ist De Lie zu schnell für die Konkurrenz

(rsn) – Das gab es wohl noch nie, aber einmal ist immer das erste Mal! Weil er im Sprint auf den letzten Metern der Famenne Ardenne Classic (1.1) den Kontakt zu seinem rechten Pedal verlor, fuhr Arn

01.10.2023Stuyven fährt mit langem Solo zum ersten EM-Titel im Gravel

(rsn) - Trotz eines Reifenschadens zwei Runden vor Schluss hat Jasper Stuyven (Lidl – Trek) die erste Europameisterschaft im Gravel gewonnen. Er fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Elitegruppe dav

01.10.2023Australierin Cromwell gewinnt, aber Wiebes holt sich den Titel

(rsn) - Tiffany Cromwell (Canyon – Sram) kam bei der Gravel-EM im belgischen Oud-Heverlee als Erste ins Ziel, doch da die Australierin außer Wertung fuhr, krönte sich Lorena Wiebes (SD Worx) kurz

01.10.2023Großglocknerkönig Rapp bleibt bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.10.2023Felbermayr mit “schönem Mitbringsel“ von Tour of Istanbul

(rsn) - Auch wenn Matthias Reutimann am Schlusstag seinen zehnten Gesamtrang noch an den zeitgleichen Dänen Alexander Hansen (Restaurant Suri) abgeben musste, ging die Tour of Istanbul (2.2) für da

01.10.2023Munich Super Cross abgesagt

(rsn) – Das für den 28. und 29. Oktober geplante Munich Super Cross (C2) im Münchner Olympiapark wird dieses Jahr nicht stattfinden. Wie der Veranstalter auf seinen Social-Media-Kanälen bekannt g

01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment

(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Coppa Bernocchi - GP Banco BPM (1.Pro, ITA)