63. Critérium du Dauphiné

Degenkolb sorgt für HTC-Hattrick

Foto zu dem Text "Degenkolb sorgt für HTC-Hattrick"
John Degenkolb (HTC-Highroad) trägt nach seinem zweiten Etappensieg bei der Dauphiné das Grüne Trikot. Foto: ROTH

09.06.2011  |  (rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat beim 63. Critérium du Dauphiné seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Erfurter setzte sich über 173,5 Kilometer von La Motte-Servolex nach Mâcon in einem packenden Zielsprint knapp vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-SunGard) durch.

Mit seinem sechsten Saisonerfolg sicherte Degenkolb seinem Team auch den dritten Dauphiné-Tagessieg in Folge. Am Mittwoch hatte Tony Martin das Zeitfahren gewonnen.

"Zu Beginn des Sprints hatte ich keine sehr gute Position”, erklärte Degenkolb im Ziel. „Aber am Ende hatte ich noch genügend Kraft um zurück an die Spitze zu kommen und praktisch auf der Ziellinie noch zu gewinnen.“ Der Sieg brachte dem Neoprofi auch das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers ein.

Mit seiner Rolle als bester Sprinter der diesjährigen Dauphiné ging der junge Thüringer gelassen um. „Ich habe die Sprinter geschlagen, die es heute auf den Sieg abgesehen hatten, aber das ist für mich keine Überraschung. Ich denke, es wird auch wieder Gelegenheiten geben, bei denen sie mich schlagen“, so Degenkolb.

Vierter der Tageswertung wurde der Litauer Tomas Vaitkus (Astana), Platz fünf ging an Franzosen William Bonnet (FDJ). Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo), dessen Team im Finale viel Arbeit investiert hatte, musste sich mit Rang sechs zufrieden geben.

An der Spitze des Gesamtklassements gab es erwartungsgemäß keine Veränderungen. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) verteidigte sein Gelbes Trikot vor dem Australier Cadel Evans (BMC+1:11) und dem slowenischen Titelverteidiger Janez Brajkovic (RadioShack/+1:21).

Nach fünf Kilometern bildete sich bereits die kleine Gruppe des Tages, die das Rennen bis ins Finale hinein bestimmte. Der Franzose Jeremy Roy (FDJ), der an den vergangenen Tagen mehrmals vergeblich versucht hatte, vom Feld wegzukommen, ging gemeinsam mit dem Italiener Adriano Malori (Lampre-ISD) in die Offenssive.

Das Duo fuhr in der Folge einen Vorsprung von mehr als vier Minuten heraus. Malori sicherte sich alle drei Bergwertungen des Tages, eine der 2. und zwei der 4. Kategorie. Jeweils Dritter wurde aus dem Feld heraus der Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis), der damit das Bergtrikot vom Belgier Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto) eroberte.

Zunächst zeichnete fast ausschließlich Wiggins’ Sky-Team für die Verfolgung zuständig, in der zweiten Rennhälfte stiegen dann auch HTC-Highroad und Garmin-Cervélo mit in die Nachführarbeit ein. 20 Kilometer vor dem Ziel hatten die Sprinterteams den Rückstand auf ziemlich genau zwei Minuten gedrückt, acht Kilometer später betrug er weniger als eine Minute.

Schon einige Zeit zuvor hatte Farrar seine Helfer an die Spitze des Feldes geschickt, die in einer Art Mannschaftszeitfahren schließlich knapp sieben Kilometer vor dem Ziel den Abstand zu den beiden Ausreißern auf rund 20 Sekunden gedrückt hatten. Auf den letzten sechs Kilometern formierten sich dann HTC-Highroad und Astana an der Spitze des Feldes.

Zwei Kilometer vor dem Ziel waren Roy und Malori nach einer Flucht von rund 165 Kilometern wieder gestellt. Auf den letzten 1.000 Metern tauchten wieder Sky-Trikots an der Spitze des Feldes auf – die Helfer von Boasson Hagen zogen ihrem 24 Jahre alten Kapitän den Sprint zwar mustergültig an, doch der hatte die Rechnung ohne Degenkolb gemacht. Der deutsche U23-Meister zog diesmal von einer hinteren Position aus an allen Konkurrenten vorbei und fing auch noch den Norwegischen Zeitfahrmeister noch ab.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2011Passt Martins Tour-Timing?

La Toussuire (rsn/sid) - Drei Wochen vor dem Tour-Start (2. Juli) in der Vendée bei Nantes kann Toni Martin (HTC-Highroad) mit seiner Generalprobe zufrieden sein. Der Eschborner gewann das Zeitfahre

13.06.2011Wiggins will bei der Tour unter die besten Sechs

(rsn) – Strahlende Gesichter sah man am Sonntag auf dem Abschlusspodium des 63. Critérium du Dauphiné. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) feierte den bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen.

12.06.2011Wiggins triumphiert bei Tour-Generalprobe

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat zum Abschluss des 63. Critérium du Dauphiné keine Schwäche mehr gezeigt und als dritter Brite die Tour-Generalprobe gewonnen. Der 31-Jährige erreichte in einer ru

12.06.2011Wiggins: Noch 117 Kilometer vom Triumph entfernt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) ist noch 117,5 Kilometer von seinem bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen entfernt. Der Britische Zeitfahrmeister muss heute noch die letzte Bergprüfung des

11.06.2011Rodriguez nahm alle auf die Hörner

Le Collet d`Allevard (rsn) -  Der Spanier Joaquim Rodriguez hat die vorletzte Etappe der der Dauphiné Libéré gewonnen. Der Radprofi vom Team Katjuscha nahm alle auf die Hörner, nachdem ein Kuhh

11.06.2011Schaffrath: "Tony kommt jeden Tag ein bisschen besser in Form"

Les Gets (Frankreich) (rsn/sid) - Auf der 5. Etappe der diesjährigen Dauphiné ist Tony Martin (HTC-Highroad) erstmals in die Offensive gegangen. Der 26 Jahre alte Eschborner, der am Donnerstag das

10.06.2011Kern sorgt für ersten Sieg der Franzosen

(rsn) - Christophe Kern (Europcar) hat auf der 5. Etappe des 63. Critérium du Dauphiné für den ersten Sieg der Franzosen gesorgt. Der 30 Jahre alte Elsässer setzte über über 210 Kilometer vo

10.06.2011Bassos Tour-Pläne in Gefahr

(rsn) – Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) schwimmen die Felle davon. Gut dei Wochen vor Beginn der Tour de France fährt der Italiener seiner Form hinterher. Noch bevor es beim Critérium du Dauphin

10.06.2011Martin und Degenkolb glänzen bei der Dauphiné

Macon (dpa/rsn) - Drei Tagessiege nach vier Etappen: Die deutschen Profis lassen bei der Tour-Generalprobe Critérium du Dauphiné aufhorchen und machen Appetit auf mehr. Das trifft in erster Linie au

09.06.2011"Eine Mischung aus Zabel und Cavendish"

(rsn) – John Degenkolb (HTC Highroad) hat auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seine Vielseitigkeit im Sprint eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem 22-Jährige am Dienstag die 2. Eta

09.06.2011Brutt und Caruso führen Katjuscha an

(rsn) – Mit dem Russen Pavel Brutt und dem Italiener Giampaolo Caruso an der Spitze startet das russische Katjuscha-Team bei der 75. Auflage der Tour de Suisse (11. – 19. Juni/WT). Im achtköpfige

09.06.2011Wiggins fühlt sich stark

(rsn) – Das große Ziel ist die Tour de France im Juli, aber Bradley Wiggins (Sky) will sein im Zeitfahren des 63. Critérium du Dauphiné erobertes Gelbes Trikot bis ins Ziel verteidigen. „Ich we

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)