--> -->
01.07.2011 | (rsn) – Nach der Clenbuterol-Affäre um Titelverteidiger Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) gehen einige Tour-Mannschaften und Fahrer in Sachen Ernährung diesmal ganz auf Nummer sicher. Das niederländische Rabobank-Team um Robert Gesink und Grischa Niermann etwa gab bekannt, dass es das für den Verzehr bestimmte Fleisch auf Clenbuterol-Verunreinigungen untersuchen lassen wird.
Das US-Team BMC von Marcus Burghardt vertraut bei der Tour auf einen eigenen Koch. Peter Cambré arbeitete früher schon für Lotto und bereitet gewöhnlich BMC-Kapitän Cadel Evans die Speisen zu. In Frankreich wird er erstmals das gesamte Team versorgen.
Zu einer extremen Lösung hat David Zabriskie (Zabriskie) gefunden. Wie das Wall Street Journal berichtet, will der US-Zeitfahrmeister als erster Fahrer der Tour-Geschichte versuchen, das schwerste Radrennen der Welt mit einer veganen Diät durchzustehen. Der 32-jährige Zabriskie hat diese Ernährungsweise, in der auf den Verzehr tierischer Produkte jeglicher Art verzichtet wird, in der laufenden Saison bereits ausprobiert und nach Angaben von Garmin-Teamchef Jonathan Vaughters sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
„Er hat mehr Zeitfahren dieses Jahr gewonnen als je in seiner Karriere zum gleichen Zeitpunkt“, sagte Vaughters. „Dies hier ist definitiv der ultimative Test für die vegane Ernährung. Wenn es hier (bei der Tour) funktioniert, kann niemand sagen, man kann als Veganer nicht X, Y, Z machen“, fügte er an.
Quelle: cyclingnews.com