--> -->
02.08.2011 | (rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) ist derzeit in den Sprints nicht zu bezwingen. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann auch die 3. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt und feierte damit seinen dritten Tagessieg in Folge. Diesmal wartete Kittel nach 136 Kilometern von Bedzin nach Katowice lange, bis er zum Sprint ansetzte, um sich dann allerdings wieder deutlich durchzusetzen und seinen bereits elften Saisonsieg zu feiern.
Hinter dem souveränen Gelben Trikot ging es knapp zu. Zweiter wurde der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM), Rang drei ging an den Dänen Jonas Aaen Jörgensen (Saxo Bank-SunGard). Auf den Plätzen vier und fünf landeten der Italiener Giacomo Nizzolo (Leopard-Trek) und der Brite Adam Blythe (Omega Pharma-Lotto).
Sechster wurde der Norweger Alexander Kristoff (BMC) vor dem Belgier Tom Boonen (Quick Step) und dem Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DCM). John Degenkolb (HTC-Highroad) der auf der abfallenden zielgeraden den Sprint eröffnet hatte, wurde noch bis auf Platz neun durchgereicht. Der Australier Michael Matthews (Rabobank) machte die Top Ten komplett.
Im Gesamtklassement liegt Kittel nun mit 17 Sekunden auf den Polen Adrian Kurek (Nationalteam) in Führung.
Die Polen Łukasz Bodnar (CCC Polsat) und Piotr Gawroński (Nationalteam), der Russe Arkimedes Arguelyes (Katjuscha), der Spanier Daniel Sesma (Esukaltel) sowie der Italiener Gianluca Maggiore (De Rosa) bildeten die Ausreißergruppe des Tages und fuhren einen Maximalvorsprung von fünf Minuten heraus, bevor die Sprinterteams im Feld Ernst machten.
Auf dem 11,2 Kilometer langen Rundkurs durch Katowice, der insgesamt acht Mal durchfahren werden musste, attackierte Bodnar auf der vorletzten Runde seine Begleiter und nahm die Schlussrunde mit 25 Sekunden Vorsprung auf das von Omega Pharma-Lotto angeführte Feld in Angriff, das den erfahrenen Polen knapp zehn Kilometer vor dem Ziel stellte.
Im Finale hielt sich Kittels Team zurück und überließ der Konkurrenz die Tempoarbeit. An der Spitze des Feldes lösten sich Omega Pharma-Lotto, Vacansoleil-DCM und HTC-Highroad ab, ohne allerdings Kittel in eine ungünstige Position bringen zu können. Auf den letzten absteigenden tausend Metern heftete sich der gebürtige Arnstädter an das Hinterrad seinen ehemaligen Thüringer Energie-Teamkollegen Degenkolb. Der eröffnete den Sprint – allerdings viel zu früh, wie sich schnell zeigte. Kittel trat erst auf den letzten 200 Metern aus Degenkolbs Windschatten heraus an und schüttelte mit scheinbarer Leichtigkeit alle seine Konkurrenten ab.
Eigener Korrespondentenbericht folgt.
(rsn) - Wer hätte noch vor Beginn der diesjährigen Polen-Rundfahrt (WT) geglaubt, dass Marcel Kittel (Skil-Shimano) das Rennen mit vier Etappensiegen beenden wird? Wohl niemand. Auch der 23-jährige
(rsn) - Ein schwerer Sturz im Zielsprint der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt kostet Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) möglicherweise alle Chancen auf einen Start bei der Straßen-WM in Kopenhagen Ende S
(rsn) - Für Marcel Kittel geht in Polen eine Traumwoche zu Ende. Einer der Newcomer dieser Saison gewann bei der Tour de Pologne (WT) gleich vier Flachetappen. „Ich bin überglücklich. Diese Woche
(rsn) - So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die Polen-Rundfahrt (WT) begann, so hat er sie auch beendet - nämlich mit einem Etappensieg. Am Samstag machte der 23-jährige Erfurter seinen Rivalen noch
(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 68. Polen-Rundfahrt seinen vierten Tageserfolg gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann in Krakau die abschließende 7. Etappe über 128
(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Cervélo) steht vor seinem zweiten Gesamtsieg bei der 68. Auflage der Polen-Rundfahrt (WT). Auf der Königsetappe nach Bukowina Tatrzańska war gegen den bärenstarke
(rsn) – Titelverteidiger Daniel Martin (Garmin-Cervélo) hat auf der Königsetappe der 68. Polen-Rundfahrt den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 24 Jahre
(rsn) - Vor der Sprungschanze in Zakopane endete die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (WT). In einem atemberaubenden Finale hatte erneut Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) die schnellsten Beine und konnte
(rsn) – So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die bisherigen Flachetappen der 68. Polen-Rundfahrt dominiert hat, so überlegen tritt seit gestern Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) auf. Der Slowakische
(rsn) - Für Marcel Kittel fangen bei der Polen-Rundfahrt (WT) zwei schwere Tage an. Nach seinen drei Etappensiegen musste er am Mittwoch in Cieszyn das Gelbe Trikot an Peter Sagan (Liquigas-Cannondal
(rsn) – Nach einer rund fünfwöchigen Rennpause ist Fabian Wegmann (Leopard-Trek) bei der Polen-Rundfahrt wieder ins Renngeschehen zurückgekehrt. Am Mittwoch zeigte der 31 Jahre alte Freiburger, d
(rsn) – Auf der 4. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt waren erwartungsgemäß die Kittel-Festspiele beendet, dafür aber zeigten sich die deutschen Klassementfahrer wie Fabian Wegmann (Leopard-Trek/5.)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)