Ballerbarths Bahn-Blog / 6-Days Bremen/Berlin

Wie ein Griff in eine Wundertüte

Von Marcel Barth

Foto zu dem Text "Wie ein Griff in eine Wundertüte"
Trikot Berlin 2011 | Foto: Barth

23.01.2012  |  (rsn) - Hallo, liebe Fans des Bahnradsports, es sind bereits einige Tage seit den Six-Days in Bremen vergangen. Und da man nach wichtigen Ereignissen immer ein paar Nächte drüber schlafen sollte, bevor man sich dazu äußert, habe ich das so gehalten.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass die Six-Days in Bremen einfach geil waren. Jeder, der es live auf der Bahn miterlebt hat, wird meine Meinung teilen. Die Zuschauerzahlen auf der Bahn sind höher gewesen und in den umliegenden Partyhallen musste das ein oder andere Mal geschlossen werden, weil einfach zu viele Leute da waren... Die Six-Days in Bremen leben also nach wie vor!!!

Was das Sportliche anbelangt, so habe ich mit meinem Partner Milan (Kadlec, d. Red.)einen sehr guten Job gemacht. Da Bremen die technisch anspruchsvollste Bahn im Six-Days-Zirkus ist, greift man immer in eine Wundertüte, wenn man einen Partner bekommt, der noch nie im Bremen gefahren ist und für diesen Winter noch dazu sein erstes Six-Days fährt.

Aber der Inhalt der Wundertüte hat mir doch sehr gut gefallen und nach der ersten Nacht standen wir Gesamtklassement sogar auf Platz 5! Am Ende konnten wir auf Platz 7 landen und sogar am fünften Tag nach etlichen zweiten Plätzen in diversen Einzelrennen das so hoch angesehene Mannschafts-Ausscheidungsfahren gewinnen!

Jetzt geht's nach Berlin und da iwird meine Motivation natürlich auf dem absoluten Höhepunkt angelangt sein! Es sprechen gleich mehrere Gründe dafür: 1. Ich fahre mit meinem Freund und Lieblingspartner Erik Mohs zusammen. 2. Es ist das letzte Six-Day-Rennen für mich in dieser Bahnsaison. 3. Mein Heimatverein SSV Gera sowie Team-Manager, Sponsoren und Rennfahrer-Kollegen von meinem Team Thüringer Energie werden vor Ort sein.

Und außerdem ist es einfach so, dass das Berliner Sechstage-Rennen sportlich und zuschauermäßig das mit Abstand geilste Six-Days für mich persönlich ist. Jeder Rennfahrer, der schon einmal dort gefahren ist und mit Gänsehaut nach der Jagd vom Rad steigt, weiß, was ich meine...

Also für alle, die sich noch unschlüssig sind: Kommt auf jeden Fall in die Hauptstadt und lasst euch von dem einmaligen Fieber der Berliner Six-Days anstecken. Allein das hochkarätige Fahrerfeld inklusive dem amtierenden Weltmeister sollten Argumente genug sein!

Und für alle, die sich für mich, meinen Blog und den ganz eigenen Kampf von uns bei den Berliner Six-Days interessieren, die sollten vorbei kommen und alle verfügbaren Daumen drücken!

Auf Bald

Euer Ballerbarth


Marcel "BallerBarth" Barth fährt für das Thüringer Energie Team und bestreitet vor allem Wettkämpfe auf der Bahn. In seinem Bahn-Blog auf Radsport News berichtet der 25-Jährige - Mitglied der Bahnnationalmannschaft, Juniorenweltmeister, zweifacher Weltcupsieger sowie mehrfacher Deutscher Meister - in den nächsten Monaten über seine Saison.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2012Ein Hauch von nackten Tatsachen

(rsn) - Die Sixdays in Berlin sind vorüber und diesmal konnte ich mit meinem Partner Erik Mohs wieder ein bisschen weiter vorne landen. Nachdem wir letztes Jahr einen Haufen Punkte hatten, haben wir

15.01.2012An den nächsten Tagen fighten

(rsn) - Hallo Leute, da bin ich wieder. Vielleicht haben einige schon gedacht, dass ich vom tasmanischen Teufel gefressen wurde oder mit dem Flugzeug im tiefen Ozean versunken bin. Das ist Gott sei Da

24.12.2011Weihnachten am Strand bei 30 Grad

(rsn) - Nach der Madison-Meisterschaft in Melbourne haben wir die restlichen sieben Tage zum intensiven Training und Sightseeing genutzt, so dass einige schöne Bilder und Eindrücke entstanden sind!

17.12.2011Die Glückshormone sprühen nur so über

(rsn) - Viele Grüße von der Sonnenseite des Lebens! Heute sprühen die Glückshormone nur so über. Denn wir (Barth und sein Bahn-Partner Franco Marvulli, d. Red.) konnten uns heute nach kämpferisc

05.12.2011Mit dem Kopf des Maskottchens bei der Laola

(rsn) - Die ersten beiden Sixdays sind vorüber und mit der SixdayNight am 10. Dezember in Genf ist für mich die Vorbereitung für den Winter abgeschlossen. Mein Fazit ist durchaus ein positives, auc

30.11.2011Wie Prinz Charles im Buckingham Palast

(rsn) - Die Sixdays in Gent sind vorüber und an den letzten beiden Tage ist noch sehr viel passiert. Zum einen hat sich kein Geringerer als Philippe Gilbert die Blöße gegeben, gegen Jurgen Roelan

26.11.2011Freud und Leid in Zimmer 346

(rsn) - Heute melde ich mich von den belgischen Rammelböcken aus Gent (Belgien) von den dortigen Sixdays. Es ist viel passiert, auch wenn bisher erst vier Tage absolviert sind. Aber fangen wir von v

18.11.2011Training gegen die Schnappatmung

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser von Radsport-News,die einen oder anderen von euch werden mich vielleicht irgendwo mal beiläufig gelesen, gesehen oder gehört haben. Ich habe das großartige VergnÃ

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)