--> -->
15.07.2012 | (rsn) - Auch wenn es mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France für Cadel Evans nichts mehr werden sollte - das Graue Trikot für den besten Fahrer über 35 Jahren heftet fest auf den Schultern des BMC-Kapitäns. Allerdings sitzt ihm Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan) mit 2:56 Minuten Rückstand noch immer recht dicht im Nacken. Und dessen Teamkollege Andreas Klöden ist mit 6:10 Minuten Abstand auch noch in Schlagdistanz. Chris Horner (+9:22), ein weiterer Oldie aus der RadioShack-Truppe, hat dann aber doch schon einen ordentlichen Respektsabstand.
Die übrigen Tour-Senioren spielen keine Rolle mehr im Kampf um das Graue Trikot. Aber sie schlagen sich dennoch wacker bei der 99. Grand Boucle. Gestern belegte beispielsweise Sebastién Hinault (Ag2r) im Tagesklassement den vierten Platz und war damit am 14. Juli bester Franzose. Aus deutscher Sicht erfreulich: Danilo Hondo (Lampre) wurde Zehnter. Ein Wermutstropfen für Hondo ist das Ausscheiden seines Teamkollegen Alessandro Petacchi, der mit David Moncoutié (Cofidis), Robert Hunter (Garmin-Sharp) und Oscar Freire (Katusha) einer von vier ausgefallenen Tour-Oldies ist.
Noch glänzender war der Austritt der Ü35-Fahrer am Freitag, als im Finale der 12. Etappe David Millar (Garmin-Sharp) und Jean-Christophe Peraud (Ag2r) den Tagessieg unter sich ausmachten. Millar ist damit der erste Tour-Senior, der 2012 eine Etappe für sich entschied. Und wenn noch jemand den letzten Beweis sucht, dass Alter nicht vor Bewegungsdrang schützt, dem seien die unermüdlich angreifenden Jens Voigt, Chris Horner (beide RadioShack-Nissan), Nicki Sörensen (Saxo Bank-Tinkoff Bank) und Alexander Winokourow (Astana) genannt.
Und dann wäre da noch die Graue Laterne: Die schleppt derzeit Karsten Kroon (Saxo Bank-Tinkoff Bank) mit sich herum. Gut zwei Stunden hat der Niederländer schon auf Cadel Evans eingebüßt. Allerdings muss er auf Nicki Sörensen (selber Verein) nur gut zweieinhalb Minuten aufholen, um ihm das Teil auf den Gepäckträger zu klemmen. Da geht noch was, Karsten!
Ü35-Wertung:
1. Cadel Evans (BMC)
2. Haimar Zubeldia (RNT) +2:56
3. Andreas Klöden (RNT) +6:10
4. Chris Horner (RNT) +9:22
5. Alexander Winokourow (AST) +43:21
6. Levi Leipheimer (OPQ) +43:58
7. Jean-Christophe Peraud (FDJ) +53:27
8. George Hincapie (BMC) +1.01:36
9. Jens Voigt (RNT) +1.07:33
10. Christian Vande Velde (GRS) +1.07:43
11. Dimitrij Fofonov (AST) +1.16:56
12. Danilo Hondo (LAM) +1.28:01
13. David Millar (GRS) +1.29:17
14. Stuart O’Grady (OGE) +1.38:44
15. Luca Paolini (KAT) +1.48:06
16. Sebastien Hinault (ALM) +1.49:21
17. Bert Grabsch (OPQ) +1.51:42
18. Greg Henderson (LTB) +1.53:18
19. Joan Horrach (KAT) +1.54:18
20. Nicki Sörensen (SAX) +1.59:47
21. Karsten Kroon (SAX) +2.02:25
Ausgeschieden: Oscar Freire (Katusha), Alessandro Petacchi (Lampre), Robert Hunter (GRS), David Moncoutie (COF).
(rsn) - In einem Wimpernschlagfinale hat Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan) beim letzten Zeitfahren dieser Tour de France das Graue Trikot übernommen. Um ganze acht Sekunden entriss der Baske die in
(rsn) - Die unübersichtliche Hierarchie beim Team RadioShack-Nissan hat auch Auswirkungen auf die virtuelle Ü35-Wertung der Tour de France: Dort ist nun überraschend Haimar Zubeldia härtester Wide
(rsn) - Neues von der inoffiziellen Ü35-Wertung der Tour de France: Andreas Klöden hat sich während der ersten Etappen der 99. Tour de France an das Graue Trikot herangepirscht. Der RadioShacker be
(rsn) - Gäbe es bei der Tour de France analog zum Weißen Trikot für den besten Nachwuchsfahrer auch ein Graues Trikot für den besten Tour-Senior ab 35 Jahren, dann trüge dies am heutigen Tag Cade
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)