--> -->
21.07.2012 | (rsn) - Der Erfurter Patrick Gretsch (Argos-Shimano) lieferte auf der heutigen 19. Tour-Etappe ein erstklassiges Zeitfahren ab und kam in der Zeit von 1:06:41 Stunden über 53,5 Kilometer auf den sechsten Platz.
"Gegen Wiggins zu verlieren ist keine Schande", sagte Gretsch. "Er ist extrem stark. Es war mir klar, dass er gewinnen würde. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis. Nach meinem 46. Platz im letzten Zeitfahren war ich schon enttäuscht".
Der 25-jährige deutsche U23-Zeitfahrmeister von 2009 sorgte damit auch für das beste deutsche Ergebniss am vorletzten Tag der 99. Tour de France. Auf den Plätzen 18, 19 und 20 folgten Bert Grabsch (Omaga Pharma-Quick Step), Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) und Jens Voigt (RadioShack-Nissan). Der 37 Jahre alte Klöden konnte sich damit bei seiner zehnten Tour de France um einen Platz im Gesamtklassement verbessern und ist nun Elfter, da er sich am Iren Nicolas Roche vorbeischieben konnte. Klöden und Voigt sicherten ihrem Team damit auch den Sieg in der Mannschaftswertung.
"Andreas Klöden begann heute sehr stark. Am Ende hatten er und Jens Voigt die gleiche Zeit. Voigt hat so viel gearbeitet während der Tour und am Ende noch mal alles gegeben, um uns die Teamwertung zu sichern", lobte der sportliche Leiter Dirk Demol seine beiden Routiniers.
Christian Knees (Sky), der in den vergangenen drei Wochen als "Bodyguard" von Tour-Sieger Bradley Wiggins unterwegs war, kam auf den 59. Platz. Danilo Hondo (Lampre-ISD) wurde 79, der Sachse Marcus Burghardt (BMC) belegte Platz 97. Marcel Sieberg (Lotto Belisol) fuhr auf Platz 105, sein Teamkollege André Greipel schonte sich für den letzten Sprint auf den Champs Elysees und kam auf den 130. Rang.