Jan-Josef Liefers startet 102. Auflage

Berliner Sechstagerennen: "Tradition mit Zukunft"

Foto zu dem Text "Berliner Sechstagerennen:
Berliner Sechstagerennen 2012 | Foto: ROTH

11.12.2012  |  (rsn) – Schauspieler Jan Josef Liefers („Tatort“) wird zur 102. Auflage des Berliner Sechstagerennens (24.-29. Januar 2013) den Startschuss geben. Auf dem Holzoval des Velodroms zählen aus sportlicher Sicht der Potsdamer Robert Bartko mit Lokalmatador und Nachwuchsfahrer Theo Reinhardt, die deutschen Top-Sprinter Stefan Nimke und Maximilian Levy sowie Steher-Meister Florian Fernow und NetApp-Profi Roger Kluge zu den Publikumsmagneten.

„Auch bei der 102. Auflage des Berliner Sechstagerennens setzen wir wieder auf eine Mischung aus spannendem Spitzensport und attraktivem Show- und Unterhaltungsprogramm", erklärte sich Heinz Seesing, der die Berliner Traditionsveranstaltung zusammen mit seinem Partner Reiner Schnorfeil organisiert. In diesem jahr In diesem Jahr rechnet das Duo mit bis zu 75.000 Zuschauern. Seit der Premiere im Velodrom im Jahr 1997 strömten nach Angabend er Veranstalter bislang rund 1,220 Millionen Zuschauern in den Radsport-Tempel an der Landsberger Allee.

Trotz der treuen Zuschauer und der damit verbundenen Einnahmen sichern vor allem zahlreiche Wirtschaftspartner und Sponsoren die Zukunft der Traditionsveranstaltung. „Gerade in diesen schweren Zeiten, in denen viele Events aufgrund mangelnder Sponsorengelder vor dem Aus stehen oder abgesagt werden mussten, macht es uns stolz, von Jahr zu Jahr unseren Zuschauern ein Sechstagerennen der Extraklasse zu präsentieren“, erklärte Reiner Schnorfeil, als Geschäftsführer der Berliner-6-Tage-Rennen GmbH für die Vermarktung verantwortlich.

Eigene Wege beschreitet das Berliner Sechstage-Rennen auch auf dem sportlichem Feld. In Berlin setzt man nämlich auch auf den Nachwuchs und ein Sportprogramm, das dem Veranstaltungsmotto "Tradition mit Zukunft" in der gesamten Breite gerecht werden will.

"Der Radsport hat in Berlin eine sehr lange Tradition", sagte Dieter Stein, der für das Sportprogramm und die Fahrerverpflichtungen zuständig ist. „Unser sportliches Programm sucht weltweit seinesgleichen. Bei uns nimmt die Nachwuchsförderung eine ganz besondere Rolle ein. Denn wir müssen heute schon den Stars von morgen eine Plattform bieten. Nur so sichern wir die Zukunft des nationalen Bahnradsports, und damit auch des Berliner Sechstagerennens."

So starten im Velodrom nicht nur die großen Stars. Bereits am Nachmittag erhalten die Jugendfahrer noch vor dem offiziellen Einlass die Chance, sich untereinander zu messen und wichtige Wettkampferfahrung zu sammeln.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)