Keine Bahn-WM bei ARD und ZDF

Online-Petition fordert mehr Bahnradsport im Fernsehen

Foto zu dem Text "Online-Petition fordert mehr Bahnradsport im Fernsehen"
Bahn-WM in Minsk | Foto: ROTH

25.02.2013  |  (rsn) – Acht Medaillen haben die deutschen Starterinnen und Starter bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Bahn-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk eingefahren und waren damit so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr.

Zu sehen war davon auf den öffentlich-rechtlichen Kanälen ARD und ZDF nichts. Dagegen brachten die beiden Sender rund 20 Stunden Wintersport allein am Wochenende, selbst in den Nachrichten wurde die Bahn-WM bestenfalls am Rande erwähnt.

Als Reaktion darauf haben sich Radsportfreunde zusammengeschlossen, die in einer Online-Petition mehr Bahnradsport im Fernsehen fordern. „Sollte es wirklich so sein, dass Sportarten wie Skeleton oder Rodeln mehr Interesse bei den Zuschauern erwecken als Bahnradsport? Wo doch mit Sicherheit mehr Menschen in Deutschland selbst Fahrrad fahren als Skeleton? Dass es im deutschen Fernsehen keien Bilder von der Bahn-WM gab, halte ich für einen Skandal “, sagte Renate Franz, eine der Initiatoren, zu Radsport News. Als Gegenbeispiel nannte Franz das britische Fernsehen „Die BBC übertrug regelmäßig live, mit Bahnradsportlern im Studio“, erklärte sie.

Im Medaillenspiegel sicherte sich das britische Team den ersten Platz – gefolgt von der Auswahl des Bundes Deutscher Radfahrer BDR.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Bretagne Classic - (1.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • GP Kranj (1.2, SLO)
  • Grand Prix de la Somme (1.2, FRA)
  • Grand Prix de Plouay (1.2, FRA)
  • Grote Prijs Stad Halle (1.2, BEL)
  • Rande van de Achterhoek (1.2, NED)
  • Radrennen Frauen

  • Spee-Cup Genthin / DM EZF U19 (BLF, GER)