--> -->
02.07.2013 | (rsn) - Viele Beobachter rechnen im heutigen Mannschaftszeitfahren der Tour de France mit einem Duell Sky (um Christopher Froome) gegen Omega Pharma-Quick-Step (um Tony Martin). Doch Garmin-Sharp möchte den beiden favorisierten Teams die Suppe gerne versalzen und in Nizza das Gelbe Trikot erobern. Sollte die Truppe von Teammanager Jonathan Vaughters auf dem 25 Kilometer langen Rollerkurs Bestzeit fahren, könnte David Millar am späten Nachmittag als neuer Gesamtführender der Frankreich-Rundfahrt auf dem Podium stehen.
Der 36 Jahre alte Schotte, einer der Etappensieger der vergangenen Tour, könnte zum zweiten Mal nach dem Jahr 200 ins Gelbe Trikot schlüpfen. Damals gewann Millar den Tour-Prolog in Futuroscope und behauptete vier Tage die Führung im Gesamtklassement. Vor zwei Jahren war er Teil der Garmin-Mannschaft, die das Teamzeitfahren in Les Essarts gewann. Damals schlüpte sein Teamkollege Thor Hushovd ins Gelbe Trikot.
Auf der gestrigen Etappe versteckte sich Millar im Feld und erreichte in der großen ersten Gruppe das Ziel in Calvi. „Ich fühle mich wirklich gut. Das Team scheint zu fliegen. Wenn wir das ins morgige Rennen hinüber transportieren können, werden wir das Zeitfahren in sehr hoher Geschwindigkeit absolvieren können. Wir wissen, was wir tun. Das Teamzeitfahren ist für uns ja keine neue Disziplin“, erklärte der Rutinier am Ende des letzten Tages auf Korsika, an dem Gamrin-Sharp gleich sechs Fahrern in der Frontgruppe ins Ziel brachte.
Deshalb zeigte sich Teamchef Vaughters auch sehr zuversichtlich im Hinblick auf das heutige Zeitfahren. „Wir haben keinen Grund zur Beschwerde. Die Jungs waren großartig und Dave war gut in den Bergen“, erklärte Vaughters und fügte an: „Das Gelbe Trikot ist immer noch in Reichweite.“
Doch während Millar für sein Team einen Platz unter den besten Drei im Auge hat, erklärte Vaughters, dass der Träger des Gelben Trikots nur aus der siegreichen Mannschaft kommen können. Schließlich liegen die besten 71 Fahre der Gesamtwertung innerhalb der Winzigkeit von einer Sekunde. „Und die Abstände im Zeitfahren werden größer als eine Sekunde sein“, sagte Vaughters, der gleich sechs Teams als Sieg-Kanididaten auf seiner Liste hat, darunter auch RadioShack-Leopard, das Team von Jan Bakelants, dem Mann im Gelben Trikot.
„Wenn sie gewinnen, behalten sie das Trikot, wenn wir gewinnen kriegen wir es”, so der Garmin-Teamchef, der eine weitere Pprognose wagte: „Der Abstand vom Ersten auf den Zweiten wird weniger als fünf Sekunden betragen, ganz sicher aber weniger als zehn Sekunden.“