--> -->
11.10.2013 | (rsn) – Mit drei Einsätzen in Italien und Frankreich beendet MTN-Qhubeka am Wochenende seine Saison in Europa. Am Samstag und Sonntag startet ein jeweils fünfköpfiges Aufgebot bei den beiden italienischen Herbstklassikern Giro dell’Emilia (1.HC) und GP Beghelli (1.1).
Ebenfalls am Sonntag will der südafrikanische Zweidivisionär beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) noch einmal eine Top Ten-Platzierung herausfahren. Das acht Fahrer starke Aufgebot wird zwar von Gerald Ciolek angeführt, doch der Mailand-San Remo-Gewinner wird nach Auskunft seines Sportlichen Leiters diesmal für seine Teamkollegen arbeiten.
„Gerald hat eine lange Saison hinter sich und benötigt eine Pause, so dass er diesmal unsere anderen Fahrer unterstützen wird“, so Jens Zemke, nach dessen Angaben der Südafrikanische Meister Jay Thomson, der Italiener Kristian Sbaragli und der Algerier Youcef Reguigui sich Hoffnungen auf ein Spitzenergebnis machen. Aber auch den früheren Deutschen Meister Martin Reimer hat der gebürtige Wiesbadener auf seiner Rechnung.
„Martin hat das Rennen schon mal in den Top Ten (Neunter im Jahr 2009, d. Red.) beendet und seine Erfahrung wird viel wert sein“, meinte Zemke, dessen Team am Samstag den letzten Teil der 235 Kilometer langen Strecke abfahren werden. Hier finden sich auch die einzig nennenswerten Hügel des ansonsten komplett flachen Rennens. „Danach werden wir uns zusammen setzen und unseren Plan im Detail besprechen.“
Das MTN-Qhubeka-Aufgebot: Gerald Ciolek,Ignatas Konovalovas, Johann van Zyl, Jay Thomson, Kristian Sbaragli, Martin Wesemann, Martin Reimer, Youcef Reguigui