--> -->
16.06.2014 | (rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat die 3. Etappe der 78. Tour de Suisse über 203 Kilometer von Sarnen nach Heiden gewonnen. Der Slowake ließ in dem leicht ansteigenden und technischen Finale im Sprint den Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hinter sich und feierte seinen sechsten Sieg in dieser Saison. Dritter wurde der Kolumbianer Sergio Henao (Sky) vor dem Niederländer Bauke Mollema und dem Australier Cadel Evans (BMC).
Tony Martin hatte mit seinem Omega Pharma-Quick Step-Team auf dem mit drei Kategorie 2-Anstiegen versehenen Parcours stets alles unter Kontrolle und behauptete souverän sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden, das er seit seinem Sieg im Auftakt-Zeitfahren trägt.
Etappenfünfter wurde der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar), gefolgt von weltmeister und Titelerteidiger Rui Costa (Movistar) aus Portugal und dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ.fr). Auch Mathias Frank (IAM), die große Schweizer Hoffnung auf den Gesamtsieg, mischte vorne mit und kam als Neunter vor dem Tschechen Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo) ins Ziel. Sagans italienischer Teamkollege Davide Formolo war als Elfter der letzte Fahrer der ersten, zeitgleich gewerteten Gruppe.
Martin fuhr mit fünf Sekunden Rückstand als Vierzehnter unmittelbar vor Tom Dumoulin (Giant-Shimano) über den Zielstrich und führt die Gesamtwertung mit unverändert sechs Sekunden Vorsprung auf den 23-jährigen Niederländer an. Sagan verbesserte sich auf Rang drei, bei nunmehr 14 Sekunden Rückstand auf den dreifachen Zeitfahrweltmeister.
Auch Mollema machte eine Position gut und ist nun Vierter (+0:17) vor seinem auf Rang fünf vorgerückten Landsmann Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp/+0:23). Dagegen büßte Slagters australischer Teamkollege Rohan Dennis nicht nur seinen dritten Platz ein, sondern fiel sogar aus den Top Ten heraus.
Neuer Sechster ist Formolo (+0:27), gefolgt vom zeitgleichen Spanier Ion Izagirre (Movistar). Kreuziger (+0:28) verbesserte sich vom 14. auf den achten Platz, Frank (+0:29) machte ebenfalls einen Satz von sechs Positionen und ist nun Neunter vor dem zeitgleichen Italiener Mattia Cattaneo (Lampre-Merida).
Enttäuschend verlief die Etappe für Andy Schleck (Trek). Der Luxemburger, dessen Bruder Fränk wegen einer Gehirnerschütterung, die er sich bei einem Sturz auf der gestrigen Etappe zugezogen hatte, heute nicht mehr antreten konnte, handelte sich ebenso wie Linus Gerdemann (MTN-Qhubeka) 1:29 Minuten Rückstand ein und belegte Rang 66. Noch schlechter lief es für Bradley Wiggins (Sky). Der Gewinner der Kalifornien-Rundfahrt kam 2:25 Minuten hinter Sagan nur auf Platz 74 und dürfte damit in der Gesamtwertung keine Rolle mehr spielen.
Dagegen wusste Björn Thurau (Europcar) erneut zu überzeugen. Der 25-jährige Hesse, der seit gestern das Rote Trikot des besten Kletterers trägt, sammelte als Ausreißer weitere Punkte für die Bergwertung ein und behauptete seine deutliche Führung auf den Schweizer Reto Hollenstein (IAM). Sagan steht an der Spitze der Punktewertung, als bestes Team wird Giant-Shimano geführt.
Später mehr