--> -->
24.07.2014 | (rsn) - Im Exklusiv-Interview mit Eurosport spricht Bora-Chef Willi Bruckbauer über die Gründe für den Einstieg in den Radsport und die Pläne für das neue deutsche Team. Außerdem verrät der 47-Jährige Bayer, wieviel er selbst auf dem Rad sitzt, auf welche Fahrertypen er setzt, wie zufrieden er mit den Auftritten bei der laufenden Tour ist und wie er zum Thema Doping steht.
Wie waren die Reaktionen auf die Präsentation des Sponsorings?
Willi Bruckbauer: Es gab nicht eine einzige negative Reaktion. Es gab auch kaum kritische Fragen, auch die Doping-Problematik spielte nur ganz am Rande eine Rolle – weil man davon ausgeht, dass der Radsport viel gelernt hat in den vergangenen Jahren.
Auch im geschäftlichen Umfeld waren die Reaktionen sehr positiv. Ich glaube, dass der Schritt, jetzt antizyklisch in eine Sportart einzusteigen, genau der richtige ist und für Bora perfekt passt.
Woher kommt Ihre Begeisterung für den Radsport?
Bruckbauer: Ich komme aus dem Radrennsport, bin als Amateur viele Sechstagerennen gefahren. Und ich fahre auch heute noch regelmäßig, komme auf 7000 bis 8000 Kilometer im Jahr.
Sind Sie als Sponsor „nur“ der Geldgeber oder fiebern Sie auch am TV mit?
Bruckbauer: Es gibt eine alte Weisheit, wonach es kein Sportsponsoring gibt, bei dem der Entscheidungsträger nicht mit Herzblut dabei ist. So ist es auch bei mir. Aber: Die letztliche Entscheidung war eine rein wirtschaftliche. Ich habe mir drei verschiedene Sponsoring-Optionen vorrechnen lassen: Fußball, Wintersport und Radsport. Diese habe ich dann verglichen und das Preis-Leistungs-Verhältnis war im Radsport mit Abstand am besten.
Ein weiteres Entscheidungskriterium war, dass Fußball sehr national geprägt ist, der Wintersport auf die Alpenländer und Teile Osteuropas begrenzt ist – aber die Reichweite im Radsport deckt sich genau mit unseren Vertriebsgebieten.
Wenn die Märkte international sind, wie sehr wird dann Team Bora eine deutsche Mannschaft sein? Bleibt der Fahrerkader dann nicht doch eventuell sehr bunt gemischt?
Bruckbauer: Diese Entscheidungen überlasse ich Teammanager Ralph Denk. Mein Wunsch ist, dass es deutscher wird – und das ist auch sein Wunsch. Aber man darf nicht vergessen, was die jetzigen Fahrer des Teams aus verschiedenen Ländern schon an herausragenden Leistungen gezeigt haben. Wir werden also auf keinen Fall jetzt alle auf die Straße setzen: Aber die Plätze, die frei werden, dürften mit deutschen Fahrern besetzt werden. Das ist kein Geheimnis – und auch in meinem Interesse.
Wie zufrieden sind Sie mit dem Auftritt Ihrer zukünftigen Mannschaft bei dieser Tour?
Bruckbauer: Ich bin sehr zufrieden, es ist unglaublich, was die Kerle leisten. Gerade auch angesichts der Stürze, die sie auch verkraften mussten. Tiago Machado war zwischenzeitlich Dritter der Gesamtwertung, Leopold König wäre jetzt noch weiter vorne, wenn er nicht in London eine Minute und in den Vogesen nach Defekt drei weitere Minuten im Regen verloren hätte. Ohne diesen Zeitverlust wäre er in den Top 5 und würde ums Podium kämpfen! Was er leisten kann, ist unglaublich. Dazu kommen die vielen Fluchtversuche, das Team fährt offensiv, hat nicht nur alles auf Leo ausgerichtet. Da kann man nur zufrieden sein – und ich bin außerordentlich zufrieden.
Lesen Sie das komplette Interview auf eurosport.yahoo.com.
(rsn) – Der kanadische Radhersteller Argon 18 wird ab 2015 Co-Sponsor beim Team Bora (radsport-news.com berichtete bereits darüber). Nun wurde auch offiziell bestätigt, dass das Unternehmen die sc
(rsn) - Seit seinem starken Auftritt bei der ersten Alpen-Bergankunft in Chamrousse steht Leopold König (NetApp-Endura) bei der Tour de France so richtig im Fokus - und seitdem interessieren sich tä
(rsn) - Tour-Chef Christian Prudhomme sagte der Name Bora noch nichts, als radsport-news.com ihm im Moment der Bekanntgabe des neuen Hauptsponsors beim derzeit besten deutschen Rennstall dessen Firm
(rsn) - Aus dem Team NetApp-Endura wird in der kommenden Saison das Team Bora. Ralph Denk, Manager des deutschen Zweitdivisionärs, stellte am Dienstag am ersten Ruhetag der Tour de France, das in Ra
(rsn) – Beim Team Stölting freut man sich darüber, dass Ralph Denk einen deutschen Hauptsponsor für sein Team gefunden hat, das noch bis Saisonende von den internationalen Unternehmen NetApp und
(rsn) – Paul Voß und Andreas Schillinger werden am Abend die Team-Präsentation der 101. Tour de France in der Gewissheit genießen können, dass ihr Rennstall auch über 2014 hinaus fortbestehen w
Leeds (rsn/dpa) - Fünf Jahre nach dem Rückzug von Milram wagt sich wieder ein deutsches Unternehmen in die obersten Etagen des Profiradsports. Der neue Sponsor beim Zweitdivisionär NetApp-Endura wi
(rsn) – NetApp und Endura werden am Ende des Jahres ihre Sponsorentätigkeiten bei dem gleichnamigen deutschen Rennstall beenden. Doch Team-Manager Ralph Denk ist es gelungen, einen hiesigen Nachfol
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur