--> -->
08.08.2014 | (rsn) – Nach der Enttäuschung über die Nicht-Nominierung zur Tour de France will sich Warren Barguil bei der am 23. August beginnenden Vueta a Espana schadlos halten. Seine Generalprobe zur Spanien-Rundfahrt absolviert der 22-jährige Franzose derzeit bei der Tour de Pologne, wo er gestern bei der ersten Bergankunft im slowakischen Štrbské Pleso den fünften Platz belegte.
„Ich bin glücklich darüber und gar nicht enttäuscht, auch wenn ich einen Fehler gemacht habe, als ich die Lücke zu den beiden Ersten schloss“, erklärte der Profi des niederländischen Giant-Shimano-Teams, der seinen letzten Einsatz Ende Juni bei den Französischen Meisterschaften hatte, wo er im Straßenrennen den zwölften Platz belegte.
„Ich wusste nicht, auf welchem Level ich heute sein würde, weil es ja schon eine Zeitlang her ist, dass ich Rennen gefahren bin und ich in unserem Trainingscamp zwar hart, aber nicht mit großer Intensität gearbeitet habe“, erklärte Barguil, der im Gesamtklassement wie 14 weitere Fahrer auch vor den beiden entscheidenden Etappen elf Sekunden Rückstand auf den Tschechen Petr Vacok (Omega Pharma-Quick Step) hat, der gestern ganz knapp sein Gelbes Trikot gegen Etappensieger Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) verteidigte.
Barguil, der sein Tour-Debüt ein weiteres Mal verschieben musste, weil sein Team ganz auf die Sprinter Marcel Kittel und John Degenkolb setzte, wird dafür Giant-Shimano bei der Vuelta anführen und peilt nach eigenen Worten ein „Top 15-Resultat“ an. „Mein erstes Ziel ist das Gesamtklassement“, kündigte der zweimalige Etappengewinner des Vorjahres an. „Die Vuelta wird mir die Gelegenheit geben, mich über drei Wochen nur mit nur die Gesamtwertung im Blick zu testen.“
Nach dem Tour-Aus stand auch kein Team-Wechsel zur Diskussion, wie verschiedentlich schon gemutmaßt worden war. Stattdessen verlängerte Barguil seinen Vertrag beim Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink um weitere zwei Jahre bis Ende 2016. Und auch wenn Giant-Shimano weiter in erster Linie auf seine starke Sprintergilde setzen wird, so erklärte Barguil: „Es macht Spaß, na klar. Und weil die Mannschaft nicht zu stoppen ist, will ich auch nicht wechseln.“
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)