--> -->
08.09.2014 | (rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) ist auf dem besten Weg zu seinem dritten Gesamtsieg bei der Vuelta a España nach 2008 und 2012. Der 31-jährige Spanier triumphierte nach einer Gala auf der 16. Etappe über 160,5 Kilometern von San MartÃn del Rey Aurelio nach La Farrapona zur Bergankunft an den Lagos de Somiedo als Solist und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus.
Etappenzweiter mit 15 Sekunden Rückstand wurde in 1.719 Metern Höhe Chris Froome (Sky), der mit zahlreichen Tempoverschärfungen auf den letzten gut vier Kilometern alle seine Konkurrenten abgeschüttelt hatte – bis auf den Mann im Roten Trikot, der auf dem Schlusskilometer unwiderstehlich am Briten vorbeizog und seinen ersten Tagessieg bei der 69. Spanien-Rundfahrt feierte.
Mit 50 Sekunden Rückstand wurde der Italiener Alessandro De Marchi (Cannondale), der als letzter Fahrer einer großen Ausreißergruppe bis rund 3,5 Kilometer vor dem Ziel noch geführt hatte, Etappendritter. Auf den Plätzen vier und fünf folgten Contadors Landsleute Alejandro Valverde (Movistar/+0:55) und Joaquim Rodriguez (Katusha/+0:59), die Froomes Attacke nicht hatten folgen können und Schadensbegrenzung betreiben mussten.
1:06 Minuten hinter dem Etappengewinner kam der erneut zäh kämpfende Italiener Fabio Aru (Astana) als Sechster ins Ziel, gefolgt vom Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp/+1:12), dem Niederländer Robert Gesink (Belkin/+1:22), dem Spanier Samuel Sánchez (BMC/+1:43) und dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp/+1:48).
Im Gesamtklassement gab es auf den ersten fünf Plätzen keine Änderungen, doch Contador baute seine Führung gegenüber Valverde um mehr als eine Minute auf nunmehr 1:36 Minuten aus. Froome folgt mit 1:39 Minuten Rückstand auf Rang drei vor Rodriguez (+2:29) und Aru (+3:38).
Daniel Martin (+6:17) setzte seinen Aufwärtstrend fort und verbesserte sich um eine weitere Position auf Rang sechs. Zwei Plätze gut macht sogar Gesink (+6:43), der nun Siebter ist, gefolgt von Samuel Sánchez (+6:55), dem Franzosen Warren Barguil (Giant-Shimano/+8:37) und dem Italiener Damiano Caruso (Cannondale/+9:10), der sich auf Platz zehn verbesserte.
Bester deutscher Fahrer bleibt Dominik Nerz (BMC), der sich nach einer starken Leistung um fünf Plätze verbesserte und nun mit 30:52 Minuten Rückstand auf Contador Rang 22 belegt. Die Bergankunft erreichte der 25-Jährige 3:11 Minuten hinter dem Madrilenen als Neunzehnter.
Einen Einbruch erlebte dagegen der von einer Bronchitis geplagte Kolumbianer Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step), der noch vor dem Schlussanstieg aus der Favoritengruppe heraus fiel und seinen sechsten Platz im Gesamtklassement einbüßte.
Noch schlechter erging es seinem italienischen Teamkollegen Gianluca Brambilla, der ebenso wie der Russe Ivan Rovny (Tinkoff-Saxo) disqualifiziert wurde, nachdem sich die beiden auf dem Rad vor den Augen der Kommissäre eine regelrechte Boxeinlage geliefert hatten.
John Degenkolb (Giant-Shimano) fährt weiter im Grünen Trikot des punktbesten Fahrers, hat jetzt aber nur noch zehn Punkte Vorsprung auf Valverde, der zudem nach nur einem Tag das Bergtrikot an seinen Landsmann Luis Leon Sanchez (Caja Rural) zurückgeben musste. Katusha baute seine Führung in der Teamwertung gegenüber Movistar auf nun 14:34 Minuten aus.
Später mehr
Â
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins