--> -->
19.01.2015 | (rsn) – Das deutsche Team Bora –Argon18 kann in dieser Saison sein „italienisches Wunschprogramm“ bestreiten, nachdem RCS Sport dem Zweitdivisionär aus Raubling Wildcards zu Tirreno-Adriatico (11. – 17. März), Mailand-Sanremo (22. März) und Il Lombardia (4. Oktober) hat zukommen lassen. Für ein Ticket zum Giro d’Italia (9. – 31. Mai) hatte sich das Team wie bereits im vergangenen Jahr nicht beworben.
„Ich freue mich, dass RCS einmal mehr unsere Wünsche komplett berücksichtigt hat. Wir haben die Wildcards für alle Rennen erhalten, bei denen wir uns beworben haben“, kommentierte der erfreute Teammanager Ralph Denk die Nachricht.
Sein besonderes Augenmerk richtet das Team auf das „Rennen zwischen den Meeren“, wie Denk bestätigte: „Tirreno-Adriatico ist im Frühjahr unsere wichtigste Rundfahrt. Das Rennen eignet sich für Sprinter und Bergfahrer, genauso wie für Rouleure und Zeitfahrer. Dort werden wir sicher den Kern unserer möglichen Tour de France-Auswahl testen“, begründete er die Bedeutung des Rennens für Bora-Argon18, das im Juli zum zweiten Mal in der Teamgeschichte an der Tour de France teilnehmen wird.
Die beiden Eintagesrennen Mailand - San Remo und Il Lombardia markierten „die Eckpfeiler in unserem Klassikerkalender“, sagte Denk zu den Wildcards für zwei der fünf Radsport-Monumente. „In Mailand stehen wir erst zum zweiten Mal am Start und daher sind wir besonders motiviert, uns gut zu verkaufen. In der Lombardei konnten wir uns jedes Jahr verbessern und auch dieses Mal wollen wir einen Schritt nach vorne machen“, kündigte er an.
Im vergangenen Herbst war der mittlerweile zu Katusha abgewanderte Portugiese Tiago Machado auf Rang 18 bester Fahrer des Teams, das damals noch NetApp-Endura hieß. Beim Debüt 2013 belegte der Pole Bartosz Huzarski Platz 24.