--> -->
23.03.2015 | (rsn) – Vor dem Start von Mailand-Sanremo zeigte sich André Greipel (Lotto Soudal) locker und gelöst. Der Deutsche Meister war zuversichtlich, es mit den Favoriten zusammen über den entscheidenden Anstieg der „Classicissima“ zu schaffen und danach auf der Via Roma um ein Spitzenergebnis mitsprinten zu können.
Doch der Poggio erwies sich für Greipel am Sonntag als zu schwer. Der 32-Jährige gab am Ende der Spitzengruppe zwar alles, kämpfte um jeden Meter – um dann doch den Anschluss zu verlieren, als vorne die Post abging. Letztlich sprang nicht mehr als Platz 47 beim ersten großen Klassiker des Jahres heraus, woraufhin Greipel in einer kurzen Reaktion auf Twitter seine Gefühlslage nicht verhehlte. „Zurück auf dem Boden und enttäuscht von meiner Vorstellung“, schrieb der Sprinter aus Hürth, dem nicht mehr blieb, als sich bei seinem Team zu bedanken und John Degenkolb zu dessen Sieg zu gratulieren.
Enttäuscht wirkte auch Greipels Sportlicher Leiter Herman Frison, als er von radsport-news.com im Ziel um eine Einschätzung gebeten wurde. „Wie jedes Jahr haben wir gehofft, dass André es schafft, über den Poggio zu kommen. An der Cipressa sah er noch gut aus. Der Poggio war dann zu hart für ihn“, sagte der Belgier. „Wir haben vorher gewusst, wie Mailand - Sanremo läuft und haben gehofft, dass er mit vorn dabei ist. Es hat eben nicht geklappt.
Dabei wusste Lotto Soudal als Team durchaus zu überzeugen. Nach 293 schweren Kilometern kamen in Sanremo immerhin gleich drei Mannschaftskollegen von Greipel unter die besten 15. Tony Gallopin sprintete auf einen sehr guten neunten Rang, zwei Plätze hinter dem Franzosen wurde der Belgier Jürgen Roelandts Elfter, und dessen Landsmann Tim Wellens wusste beim „Classicissima“-Debüt mit Platz 15 zu überzeugen.
Umso bedauerlicher war es für Teamchef Marc Sergeant, dass ausgerechnet die beiden Sprinter nicht in der ersten Gruppe auf die Via Roma einbogen. „Greipel hat am Poggio reißen lassen müssen und wir haben Kris Boeckmans wegen eines Sturzes (am Capo Berta) verloren“, sagte der Belgier, der vor allem seinem Landsmann eine Spitzenplatzierung zugetraut hatte. „Wenn er mit der ersten Gruppe ins Finale gekommen wäre, dann wäre ein Top-5-Ergebnis drin gewesen“, sagte Sergeant, der trotz allem mit Blick auf die kommenden Aufgaben „positive Zeichen“ gesehen hatte.
„Gallopin ist ein starkes Rennen gefahren und Roelandts hat bewiesen, dass er für die flämischen Klassiker bereit ist. Tim Wellens ist Mailand-Sanremo zum ersten Mal gefahren und offensichtlich liegt es ihm. Er war an der Cipressa und am Poggio vorn. Das lässt für die Zukunft hoffen“, fasste Sergeant zusammen.
(rsn) - (rsn) - Vor genau fünf Jahren, am 22. März 2015, stürmte John Degenkolb zum bis dahin größten Sieg seiner Karriere. Bei Mailand - Sanremo setzte sich der Oberurseler im Sprint einer rund
(rsn) –Zwar beendeten erstmals seit 1998 wieder zwei Franzosen Mailand-Sanremo in den Top Ten, doch während Tony Gallopin (Lotto Soudal) mit seinem neunten Rang auf der Via Roma zufrieden war, trau
(rsn) – Mit Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) und Nikias Arndt (Erkältung) fehlten bei Mailand-Sanremo gleich zwei wichtige Helfer, die Giant-Alpecin fest zur Unterstützung für John Degenkolb
(rsn) – Die Italiener müssen weiter auf ihren ersten Mailand-Sanremo-Sieger warten, seitdem Filippo Pozzato vor nunmehr neun Jahren den ersten der großen Klassiker für sich entscheiden konnte. D
(rsn) – Mit gleich drei Trümpfen war das Etixx-Quick-Step-Team in die 106. Auflage von Mailand-Sanremo gestartet. Mark Cavendish, Sieger von 2009, sollte im Sprint stechen, falls er in der ersten g
Sanremo (dpa/rsn) - Hinter dem alten Bahnhof von Sanremo verdrückten Tom Dumoulin und Roy Curvers Freudentränen. Der Held des Tages fehlte in diesem Moment. John Degenkolb hatte auf der Siegertribü
(rsn) – Ein Sturz in der Abfahrt vom Poggio zerstörte Gerald Cioleks Traum vom zweiten Mailand-Sanremo-Sieg nach 2013. Im Ziel stellte sich der Pulheimer, der für den südafrikanischen Zweitdivis
(rsn) – An der Cipressa war es fast vorbei: Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) befand sich am Ende des Feldes und drückte einen schweren Gang nur noch gerade so herum. Er wankte von link
(rsn) – Im zweiten Anlauf Dritter bei Mailand – Sanremo zu werden, das ist mehr als respektabel. Und wenn man sieht, wie Michael Matthews (Orica-GreenEdge) an Cipressa und Poggio gefahren ist, dan
(rsn) – „Auf dem Zielstrich war es pure Emotion“, sagte John Degenkolb auf der Pressekonferenz – und genau danach sah es auch aus, als der Frankfurter auf der Via Roma in Sanremo über die L
(rsn) – Ale einer der Mit-Favoriten gestartet, konnte Michal Kwiatkowski auch diesmal das Ziel von Mailand-Sanremo nicht erreichen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auflagen, wo extreme Wetterbedi
(rsn) - Mit John Degenkolb (Giant-Alpecin) konnte der zweite deutsche Fahrer binnen drei Jahren Mailand-Sanremo gewinnen. Für die Deutschen wäre bei der 106. Austragung des Frühjahrsklassikers sog
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur