--> -->
15.07.2015 | (rsn) – Im Ziel der 10. Etappe der Tour de France sprachen alle nur über die Galavorstellung, die Chris Froome und sein Sky-Team auf den Asphalt gelegt hatten. Dabei ging allerdings die Glanzleistung eines Fahrers etwas unter, der nach zwei schweren Jahren mit Verletzungen und einer Herzoperation bei dieser 102. Tour de France zu alter Stärke zurückzufinden scheint.
Die Rede ist von Robert Gesink vom niederländischen LottoNL-Jumbo-Team. Im 15,3 Kilometer langen, brutalen Schlussanstieg zum Ziel im Skiort La Pierre Saint Martin war es nämlich der schlaksige Niederländer, der mit seiner frühen Attacke die Favoriten zur Reaktion zwang. Bereits nach den ersten vier Kilometern der unrhythmischen Steigung ging Gesink in die Offensive, zog schnell an dem zu diesem Zeitpunkt noch in Führung liegenden Ausreißer Pierrick Fedrigo (Bretagne-Séché) vorbei und fuhr sich einen Vorsprung von einer knappen halben Minute heraus.
Eventuelle Gedanken an einen Etappensieg musste Gesink dann aber schnell aufgeben, als zunächst Movistar durch Alejandro Valverde und schließlich Team Sky für Chris Froome das Tempo erhöhten und das Finale einleiteten. Doch der 29-Jährige fuhr seinen Rhythmus weiter und kam schließlich 1:33 Minuten hinter Froome auf Rang vier an, nicht weit hinter Richie Porte (Sky/+0:59) und Nairo Quintana (Movistar/+1:04). Im Gesamtklassement machte er einen Sprung vom fünfzehnten auf den achten Platz, zwar bereits 4:35 Minuten hinter dem Gelben Trikot, aber nur 1:26 Minuten von Rang drei entfernt, auf dem derzeit Quintana geführt wird.
„Ich bin erschöpft, aber glücklich“, sagte Gesink, als er das Ziel erreicht hatte, und erläuterte seine Attacke: „Ich habe gesehen, wie Leute den Anschluss verloren, habe mich aber gut gefühlt und beschlossen verrückt zu sein und es zu probieren. Wir haben nichts besprochen, aber ich wusste, dass wenn die Großen antreten, sie zu schnell für mich sein würden. Ich bin dem zuvor gekommen und es hat heute hingehauen.“
Gesink dachte sogar „für einen Moment an den Etappensieg“, bekam nach eigenen Worten aber nicht mit, was hinter ihm passierte. Doch selbst wenn, so hätte das wohl nichts am Ergebnis geändert, war der Kletterspezialist an diesem Tag zumindest gegen Froome chancenlos – was aber nicht Gesinks Fazit trüben konnte: „Heute hatte ich einen Super-Tag, ich habe mich stark gefühlt. Mal schauen, was der morgige Tag für mich bereithält.“
In der aktuellen Verfassung – der Lotto-Kapitän zeigte bereits bei der Tour de Suisse eine ansprechende Leistung und beendete die Tour-Generalprobe auf dem neunten Platz – scheint sogar eine Wiederholung des Ergebnisses von 2010 möglich, als Gesink die Frankreich-Rundfahrt auf Rang sechs beendete und bei der er in Folge der nachträglichen Disqualifikation von Alberto Contador und Denis Menchov nun sogar als Vierter geführt wird.
Sein Sportlicher Leiter zumindest wollte noch nicht an das Gesamtklassement denken, sondern genoss erst einmal den erfolgreichen Tag – zumal es davon für das niederländische Lotto-Team weder bei dieser Tour noch in der Saison allzu viele gab. „„Für uns lief es in diesem Jahr nicht immer wie geplant und auch Robert hatte seine Rückschläge“, sagte Merijn Zeeman. „Es ist fantastisch, was er heute geleistet hat, ich freue mich für ihn. Ich bin sehr gerührt und mir fehlen die Worte. Das ist eine wunderbare Erfahrung. Wir mussten einen langen Weg zurücklegen“, fügte der Niederländer an.
Gesinks Weg bei dieser Tour jedenfalls scheint noch lange nicht zu Ende.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)