--> -->
28.02.2016 | (rsn) - Es war der Aufgalopp in die mit Spannung erwartete erste echte Klassiker-Saison des Tony Martin. Doch wie für sein gesamtes Team Etixx-Quick-Step, so lief es auch für den dreifachen Zeitfahr-Weltmeister beim Omloop Het Nieuwsblad nicht rund. Der 30-Jährige stürzte, als er mit seinen Teamkollegen die Verfolgung der letztlich erfolgreichen Spitzengruppe um den späteren Sieger Greg Van Avermaet (BMC) und Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) aufnahm.
"Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht. Plötzlich ist mein Vorderrad weggerutscht", versuchte er den Sturz nach dem Rennen, der verdienten Dusche und einigen Fotos mit seinen zahlreichen belgischen Fans zu erklären. "Ich bin nur den Anderen hinterhergefahren und ich weiß nicht, ob ich einen Pflasterstein falsch erwischt habe oder was der Grund war." Martin musste sein Rad wechseln und konnte zwar weiterfahren, den Anschluss nach vorne aber in der hektischen Finalphase des Rennens nicht mehr herstellen.
"Es ist immer ein harter Sturz, wenn das Vorderrad wegrutscht und ich habe mir etwas wehgetan, aber okay, das ist Rennfahren", so Martin weiter. Während der mit Abschürfungen am hinteren Oberschenkel und zwei Fingern davongekommene Wahl-Schweizer das Rennen nur noch irgendwie zu Ende brachte, kämpften seine Teamkollegen vorne vergebens um den Anschluss an die Spitzenreiter und fuhren ein für die Verhältnisse ihres Teams enttäuschendes Ergebnis ein. Tom Boonen wurde als Elfter bester Quick-Step-Fahrer.
Martin ließ sich durch seinen Sturz nicht aus der Ruhe bringen. "Natürlich bin ich jetzt etwas down", gab er zu, ergänzte aber: "Ich war auf solche Situationen vorbereitet. Natürlich habe ich gehofft, dass es besser läuft, aber ich habe schon vorher gesagt: Selbst wenn etwas schiefgeht, ist das hier nicht der Punkt zu entscheiden, ob mir das Klassikerfahren liegt oder nicht."
Bis ihm das Vorderrad wegrutschte hatte der 30-Jährige einen guten Eindruck gemacht und fuhr vorne im Feld. "Bis zur Rennmitte habe ich mich locker gefühlt. Dann ging der Krieg los, es war ziemlich hektisch - viele Stürze und Stress", sagte er. "Aber ich habe mich gut gefühlt und war bereit, dem Team dabei zu helfen, die Spitzengruppe zurückzuholen. Nach dem Sturz und dem Radwechsel war mein Rennen mehr oder weniger vorbei."
Martin wird am Sonntag nicht bei Kuurne-Brüssel-Kuurne starten. Das Rennen stand allerdings ohnehin nicht in seinem Rennkalender.
Tony Martin im Interview nach dem Omloop Het Nieuwsblad (Englisch):
(rsn) - Am Dienstag hat die ASO diejenigen Teams bekanntgegeben, die am Start der von ihr organisierten beiden Ardennenklassiker La Flèche Wallone (19. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. Apri
(rsn) - Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.HC) bestritt Nico Denz (Ag2r) am vergangenen Wochenende die ersten beiden Kopfsteinpflaster-Rennen seiner Profikarriere. Dabe
(rsn) - Peter Sagan musste auch am Eröffnungswochenende der belgischen Klassikersaison zur Kenntnis nehmen, dass es wohl sein „Schicksal“ ist, nicht auf die Hilfe anderer Fahrer vertrauen zu kön
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek Segafredo) hat den Sprintern bei der 68. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne die Show gestohlen und sich als Solist seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 23-jährige B
(rsn) - In knapp zwei Wochen wird er erst 22 Jahre alt, doch Tiesj Benoot ist schon jetzt einer der ganz Großen im Peloton - nicht nur wegen seiner 1,90 Meter Körpergröße. Der Belgier vom Team Lot
(rsn) - Zum Auftakt der flämischen Klassikersaison haben die deutschen Fahrer und Teams erwartungsemäß nur die zweite Geige gespielt. Bester Deutscher war am Ende Rick Zabel (BMC) auf Rang 42, etwa
(rsn) - Mit Kuurne-Brüssel-Kuurne steht am Tag nach dem Klassiker-Auftakt Omloop Het Nieuwsblad traditionell die sprinterfreundlichere Kopfsteinpflaster-Variante an. Bei der 68. Austragung rund um Ku
(rsn) – Greg van Avermaet (BMC) hat zum Auftakt der Klassikersaison ein Ausrufezeichen gesetzt und bei der 71. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 3
(rsn) – Traditionell wird die belgische Straßensaison mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) eröffnet. Auch am morgigen Samstag wird das so sein, wenn die 71. Auflage des Kopfsteinklassikers ansteht
(rsn) – Nach seinem Saisoneinstieg bei der Tour de San Luis im Januar steht Weltmeister Peter Sagan auch vor seinem ersten Start in Europa. Der Slowake führt sein Tinkoff-Team am Wochenende beim Om
(rsn) – Am kommenden Wochenende stehen für den neuen deutschen Zweitdivisionär Stölting die ersten Bewährungsproben auf europäischem Boden an. Zur Eröffnung der flämischen Klassikersaison sta
(rsn) – Zur Eröffnung der flämischen Klassikersaison am 27./28. Februar haben die Organisatoren des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.HC) insgesamt 25 Teams eingeladen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)