27 Pavé-Sektoren bei der "Königin der Klassiker"
114. Paris-Roubaix mit 52,8 Kilometer Kopfsteinpflaster

Paris-Roubaix 2015 | Foto: Cor Vos
04.04.2016 | (rsn) – Die 114. Auflage von Paris-Roubaix führt über insgesamt 52,8 Kilometer Kopfsteinpflaster, verteilt auf 27 Sektoren. Der erste Pavé-Abschnitt steht nach Angaben der Organisatoren der ASO nach 98,5 Kilometern in Troisvilles an und führt über 2200 Meter.
Kurz darauf folgen in Quiévy und Saint-Python die Sektoren 25 und 24 – wie immer wird rückwärts gezählt -, die im Programm der von Tony Martin gewonnenen 4. Etappe der Tour de France 2015 standen. Einzige neue Pavé-Passage ist die in Capelle-Ruesnes (Sektor 22 – 1700 Meter Länge), die nach dreijähriger Abstinenz wieder ins Programm genommen wurde und ansteigend verläuft.
Spektakulärer Höhepunkt der diesmal 257,5 Kilometer langen “Königin der Klassiker” bildet wieder die Passage durch den Wald von Arenberg. Der legendäre, 2.400 Meter lange Sektor ist der erste, der fünf Sterne für die höchste Schwierigkeitsstufe aufweist. Ebenfalls mit fünf Sterne ausgezeichnet sind die Sektoren 10 (Mons-en-Pévèle, km 209 - 3000 m) und 4 (Le Carrefour de l’Arbre, km 240,5 - 2100 m) rund 17 Kilometer vor dem Ziel im Velodrome von Roubaix.
Die Pavé-Sektoren (Beginn im Rennen, Länge, Sterne):
27. Troisvilles (km 98,5 - 2200 m) +++
26. Viesly (km 105 - 1800 m) +++
25. Quievy (km 107,5 - 3700 m) ++++
24. Saint-Python (km 112,5 - 1500 m) ++
23. Vertain (km 120,5 - 2300 m) +++
22. Capelle-Ruesnes (km 127 – 1700 m) +++
21. Quérénaing - Maing (km 137,5 - 2500 m) +++
20. Monchaux-sur-Ecaillon (km 141 - 1600 m) +++
19. Haveluy (km 154 - 2500 m) ++++
18. Trouée d’Arenberg (km 162 - 2400 m) +++++
17. Wallers - Hélesmes, genannt "Pont Gibus" (km 168 - 1600 m) +++
16. Hornaing (km 175 - 3700 m) ++++
15. Warlaing - Brillon (km 182,5 - 2400 m) +++
14. Tilloy - Sars-et-Rosières (km 186 - 2400 m) ++++
13. Beuvry-la-Forêt - Orchies (km 192,5 - 1400m) +++
12. Orchies (km 197,5 - 1700 m) +++
11. Auchy-lez-Orchies - Bersée (km 203,5- 2700 m) ++++
10. Mons-en-Pévèle (km 209 - 3000 m) +++++
9. Mérignies - Avelin (km 215 - 700 m) ++
8. Pont-Thibaut (km 218 - 1400 m) +++
7. Templeuve - Moulin de Vertain (km 224,5 - 500 m) ++
6. Cysoing - Bourghelles (km 231 - 1300 m) +++
Bourghelles - Wannehain (km 233,5 - 1100 m) +++
5. Camphin-en-Pévèle (km 238 - 1800 m) ++++
4. Le Carrefour de l’Arbre (km 240,5 - 2100 m) +++++
3. Gruson (km 243 - 1100 m) ++
2. Hem (km 249,5 - 1400 m) ++
1. Roubaix (km 256,5 - 300 m) +