--> -->
14.04.2016 | (rsn) – In der Manier eines Slalomfahrers hat Daniel McLay (Fortuneo Vital Concept) am Donnerstag den 57. GP de Denain - Porte du Hainaut (1.HC) für sich entschieden. Der 24-Jährige Brite umkurvte im Massensprint mehrere Kontrahenten, nutzte alle sich auftuende Lücken und hatte so auf den letzten 40 Metern plötzlich freie Fahrt.
Nach 199,6 Kilometer rund um die nordfranzösische Kleinstadt Denain verwies McLay schließlich den Franzosen Thomas Boudat (Direct Energie) und den Belgier Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) auf die Plätze. Rang vier ging an Dehaes‘ Landsmann Baptiste Planckaert (Wallonie – Bruxelles).
"Das hatte heute viel mit Instinkt zu tun.Die Lücken gingen erst im letzten Moment auf. Heute lief es von Anfang bis Ende perfekt",so McLay nach seinem ersten Saisonerfolg.
Das Finale des zu dieser Saison in die Kategorie 1.HC hochgestuften Rennens wurde durch einen schweren Sturz auf den letzten 1.000 Metern überschattet.
Titelverteidiger Nacer Bouhanni (Cofidis) fehlte ebenso wie der verletzte Mailand-Sanrem-Gewinner Arnaud Démare (FDJ), der Sieger des Jahres 2013.
Den Sprinterklassiker bestimmte zunächst ein Spitzentrio, das sich nach 35 Kilometern vom Feld gelöst hatte. Alexandre Geniez (FDJ), Gert Joeaar (Cofidis) und Tony Hurel (Direct Energie) konnten sich einen Maximalvorsprung von 4:20 Minuten herausfahren, doch 50 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt.
Danach probierten es noch einmal Sarthe-Sieger Marc Fournier (FDJ) und Perriq Quemeneur (Direct Energie), doch mehr als 30 Sekunden gestand das Feld den beiden Ausreißern auf den letzten 30 Kilometern nicht mehr zu. Gut 15 Kilometer vor dem Ziel waren auch die Franzosen gestellt, so dass es zum erwarteten Massensprint kam.
Endstand:
1. Daniel McLay (Fortuneo - Vital Concept)
2. Thomas Boudat (Direct Energie) s.t.
3. Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert)
4. Baptiste Planckaert (Wallonie – Bruxelles)
5. Lorrenzo Manzin (FDJ)
Später mehr