Vorschau 15. La Roue Tourangelle

Auch die Franzosen haben ihr kleines Lüttich-Bastogne-Lüttich

Foto zu dem Text "Auch die Franzosen haben ihr kleines Lüttich-Bastogne-Lüttich"
Lorrenzo Manzin (FDJ) gewann 2015 La Roue Tourangelle. | Foto: Cor Vos

23.04.2016  |  (rsn) - Nicht ganz so schwer wie das am Sonntag zeitgleich stattfindende Lüttich-Bastogne-Lüttich, aber doch als ständiges Auf und Ab präsentiert sich das französische Eintagesrennen La Roue Tourangelle (1.1).

Auf der 192 Kilometer langen Strecke von Beaumont en Veron nach Tours stehen sieben klassifizierte Anstiege sowie zahlreiche weitere Steigungen auf dem Programm. Eingeleitet wird das Finale rund 25 Kilometer vor dem Ziel mit dem Anstieg von Villandry, 14 Kilometer vor dem Ziel folgt schießlich noch die Côte des Carnaux und die nicht klassifizierte Côte L'Epan elf Kilometer vor dem Ziel.

Aufgrund des Profils sind hügelfeste Sprinter favorisiert, dazu gehören Samuel Dumoulin (Ag2r), Romain Feillu (HP BTP Auber 93), Maxime Vantomme (Roubaix Metropole), Leonardo Duque (Delko Marseille Provence), Roy Jans (Wanty Groupe Gobert), Michael van Staeyen (Cofidis) oder Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles) ..

Aber auch die Deutschen, die im Vorjahr durch den diesmal aufgrund einer Krebserkrankung fehlenden Jan Dieteren (Leopard) Rang drei einfuhren, haben mit dessen Teamkollege  Jan Brockhoff sowie Marcel Meisen (Kuota-Lotto) und Nico Denz (Ag2r) gute Chancen auf ein neuerliches Spitzenresultat.

Auf vorzeitige Attacken werden dagegen Titelverteidiger Lorrenzo Manzin und Mickael Delage (beide FDJ)  - der Sieger von  2013 - sowie Alexis Gougeard (Ag2r), Jonathan Hivert (Fortuneo), Olivier Pardini (Wallonie Bruxelles) und Hugh Carthy (Caja Rural) setzen müssen.

Zur Startliste:

 

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)