--> -->
24.05.2016 | (rsn) - Wer? Wohin? Mit wem? Die Gerüchteküche beginnt in diesem Jahr schon früh zu brodeln. Mit im Topf sind das deutsche Team Giant-Alpecin und Top-Fahrer John Degenkolb – oder umgekehrt!
Nach der letzten Saison verließ Marcel Kittel (zu Etixx-Quick-Step) die Mannschaft von Iwan Spekenbrink. In diesem Jahr läuft der Kontrakt von John Degenkolb aus. Die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung haben noch nicht begonnen.
“John Degenkolb und das Team Giant-Alpecin sind zusammen gewachsen. Beide haben sich gegenseitig viel zu verdanken. Jetzt lassen wir ihm alle Zeit, die er braucht, um wieder völlig fit zu werden und unterstützen ihn dabei in allen Belangen. Danach sind wir selbstverständlich daran interessiert, mit ihm über seine Zukunft zu sprechen“, hatte Spekenbrink gegenüber radsport-news.com vor dem Start des 99. Giro d’Italia in Apeldoorn gesagt.
Wenn er da nicht zu spät kommt. Obwohl neue Verträge erst nach dem Stichtag 1. August unterschrieben werden dürfen, würde es heute keinen Insider mehr verwundern, wenn der letztjährige Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix am 1. Januar die Nachfolge von Fabian Cancellara beim Team Trek-Segafredo antreten würde.
"Wir sind auf dem Markt , und es ist ein komplexes Jahr", bestätigte Trek- Segafredo-Manager Luca Guercilena, als cyclingnews.com fragte, wie groß die Wahrscheinlichkeit sei, dass der Klassikerspezialist bei Trek unterschreibt. Guercilena: "Wir sind offen für viele Lösungen und nicht nur für eine. Wir werden keinen weiteren Kommentar bis 1. August geben, wenn Verträge an die UCI weitergeleitet werden müssen. "
Ist es nicht merkwürdig, wenn das deutsche Team Giant-Alpecin ausgerechnet die deutschen Zugpferde Marcel Kittel und John Degenkolb verliert? Möglicherweise passt das in eine Umstrukturierung der Mannschaft von einem Sprinter- zu einem Rundfahrtteam mit Tom Dumoulin und Warren Barguil!
Die Frage ist, ob dem deutschen Sponsor Alpecin aufgrund des Verlusts der "deutschen Identität" des Teams nicht die Haare zu Berge stehen? Der bis 2018 laufende Vertrag scheint nicht in Stein gemeißelt. "Es gibt neben dem Thema Doping weitere Bedingungen und Kriterien in unserem Sponsorenvertrag, die zu Modifizierungen führen könnten“, beantwortete Alpecin-Sprecher Marcel Klöpping eine entsprechende Anfrage von radsport-news.
Unter den gegebenen Umständen würde es nicht verwundern, wenn Alpecin seinerseits den Markt sondieren würde. Im Topf brodeln auch Gerüchte, dass die Bielefelder mehrere Möglichkeiten und auch Anfragen vorliegen haben. Vielleicht passt dazu, dass unter anderen auch die deutschen Pro-Conti-Teams Bora-Argon 18 und Stölting Co-Sponsoren suchen, um in die WorldTour aufsteigen zu können.
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)