--> -->
08.06.2016 | (rsn) – Im Ziel der 2. Etappe des Critérium du Dauphiné hatte sich auf den ersten fünf Plätzen der Gesamtwertung nichts geändert. Alberto Contador (Tinkoff) verteidigte letztlich problemlos sein Gelbes Trikot, Titelverteidiger Chris Froome (Sky) bleibt mit 13 Sekunden Rückstand auf den Spanier Dritter.
Dabei hatte das Team des Briten auf den letzten 20 der 168 Kilometer von Crêches-sur-Saône zur Bergeankunft in Chalmazal-Jeansagnière nichts unversucht gelassen, um die Etappe zu gewinnen und Contador in Zugzwang zu bringen.
Michael Kwiatkowski, Mikel Landa und schließlich Sergio Henao gingen in den letzten beiden der insgesamt vier kategorisierten Berge des Tages in die Offensive, wobei Kwiatkowski und Landa schnell wieder eingefangen wurden. Henao dagegen klemmte sich bei der Jagd auf die Spitzengruppe an das Hinterrad von Daniel Navarro (Cofidis). Der Spanier konnte mit dem Kolumbianer im Schlepptau zwar den Anschluss an die Ausreißer herstellen, doch auf den letzten 200 Metern kam auch noch die Favoritengruppe um Contador und Froome heran.
Im Sprint sicherte sich der Sky-Kapitän dann als bester Fahrer seines Teams sogar noch den achten Platz, einige Positionen vor dem Gesamtzweiten Richie Porte (BMC) und dem Träger des Gelben Trikots. „Ich habe einfach nur versucht, mich aus allem Trouble rauszuhalten und nah an der Spitze zu bleiben“, sagte Froome im Ziel zu cyclingenws.com und erklärte die Attacken seiner drei Teamkollegen als Versuche, auf Etappensieg zu fahren.
"Landa, Poels, Kwiatkowski und Henao sind ja selber Kapitäne. Sie können alle Radrennen gewinnen, wieso sollten wir also diese Karten nicht spielen?“, so der 31-Jährige der aber sehr wohl natürlich auch die Gesamtwertung im Blick hatte. „Wir sind derzeit nicht im Besitz des Leadertrikots, weshalb wir mit einer aggressiven Taktik Druck auf die Jungs ausüben müssen, die es haben. Am Ende stand zwar kein Etappensieg, dennoch hat es insgesamt so geklappt, wie wir uns das gewünscht hatten.“
Um Contador in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen, war das Profil der Etappe – vor allem natürlich der nur 3,7 Prozent steile Schlussanstieg (3. Kat.) – nicht schwer genug. Dennoch beteiligte sich Froome am finalen Sprint. "Meine Beine waren gut. Auf den letzten 100 Metern habe ich beschleunigt und eine Top-Ten-Platzierung geholt“, erklärte Froome, der den kommenden Aufgaben zuversichtlich entgegenblickt. „Bisher habe ich mich gut gefühlt und noch kommen diese Woche ja viele Rennkilometer.“
(rsn) – Wanty-Groupe Gobert hat den Italiener Enrico Gasparotto und den Fuldaer Björn Thurau nicht mehr an den Start der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gebracht. Grund sind niedrige Cort
(rsn) – Chris Froome (Sky) ist bereit für die Tour de France. Dem Briten gelang am Sonntag beim 68. Critérium du Dauphiné die souveräne Titelverteidigung, womit er sich nun wie schon im vergange
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat zum dritten Mal in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Dazu reichte dem Titelverteidiger auf der abschließenden 7. Etappe über 151 Kilometer von Le
(rsn) - Es fehlte nicht viel, da hätte sich die Equipe Ag2R auf der Königsetappe des Critérium du Dauphiné für eine geniale Taktik feiern lassen können. Doch am Ende verpasste Kapitän Romain Ba
(rsn) - Chris Froome (Sky) steht vor seinem dritten Gesamtsieg beim Criterium du Dauphiné. Der Brite schüttelte auf der Königsetappe auf den letzten 500 Metern hinauf zur Bergankunft in Méribel al
(rsn) - Thibaut Pinot (FDJ) hat die Königsetappe des Criterium du Dauphiné gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 141 Kilometern von La Rochette hinauf zur Kategorie-1-Bergankunft in Méribel im
(rsn) - Bereits im Vorjahr gewann Daniel Telkehaimanot (Dimension Data) beim Criterium du Dauphiné die Bergwertung, nun schickt sich der Eritreer an, diese Sonderwertung erneut für sich zu entscheid
(rsn) - Gelb verloren und nun 27 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Chris Froome (Sky). Trotzdem scheint Alberto Contador (Tinkoff) völlig unbeeindruckt. "Das Ergebnis hat keinen Einflus
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat gleich auf der ersten Bergetappe des 68. Critérium du Dauphiné zum großen Schlag ausgeholt. Der Titelverteidiger sicherte sich nach einem Antritt 2,8 Kilometer vor
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 5. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné hat Titelverteidiger Chris Froome (Sky) das Gelbe Trikot übernommen. Der 31 Jahre alte Brite ließ bei der ersten Kletterpr
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und Chris Froome (Sky) hießen die großen Gewinner der gestrigen 4. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné. Der Norweger holte sich nach 176 Kilometern v
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat beim 68. Critérium du Dauphiné den französischen Sprintern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Norwegische Meister ließ nach 176 Kilome
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.