Der schönste Rennrad-Anstieg der Welt - Leser-Geschichte

Teide: Tanz unter dem Vulkan

Von Werner Voß

Foto zu dem Text "Teide: Tanz unter dem Vulkan"
Blick auf den Teide (3718 m), vom Teide-Plateau aus 2300 m | Foto: Werner Voß

06.05.2020  |  Bei unserer Wahl zum "schönsten Rennrad-Anstieg der Welt" Ende April hatten wir Sie gebeten, uns auch Ihre persönlichen Rampen-Erlebnisse duchzugeben. Eine ganze Reihe von Ihnen, geschätzte Nutzer, hat daraufhin die Tastatur unter die Räder genommen, und uns beeindruckende Geschichten gemailt.

Hier eine weitere, diesmal aus Teneriffa: der 45-km-Anstieg zum Teide-Plateau, mit 2275 Höhenmetern einer der längsten, den man in Europa fahren kann. Lesen Sie den Bericht von Werner Voß:

Zu meinem 60. Geburtstag vor rund vier Jahren gönnte ich mir einen Rennrad-Urlaub auf Teneriffa. Obwohl ich im "Wonnemonat" Mai unterwegs war, war es oft noch kühl und auch bewölkt. Nach vielen anderen Touren wollte ich es den Profis gleichtun, und fuhr von Puerto de la Cruz im Norden der Insel, von Meereshöhe Null bis auf das Plateau des Teide, auf gut 2300 m über Meer.

Der lange Weg führte über La Orotava, Los Organos und Portilla de Las Canadas - schon 2020 m hoch - bis weiter in den Teide-Nationalpark mit seiner exotischen Vegetation und dem Blick auf den höchsten Berg Spaniens, den Vulkan-Gipfel des Teide, mit beeindruckenden 3718 m.

Die Strecke war rund 45 km lang und für den Aufstieg benötigte ich über vier Stunden; meine kleinste Übersetzung war 34/ 32. Es ging nicht so sehr steil, aber dafür stetig und sehr lang bergauf, unter einem zunächst mit Wolken bedeckten Himmel.

Auf halber Strecke machte ich eine kleine Pause, aß eine Banane und einen Riegel, dazu Wasser aus meiner Flasche. Dann hieß es wieder: Immer weiter, immer weiter...

Irgendwann durchstieß ich die Wolkendecke - und blickte bei absolut klarem Himmel auf den majestätischen Vulkan-Kegel des Teide. Ein erhabenes Gefühl, so über den Wolken zu "schweben" - als würde man im Flugzeug sitzen.

Bald spürte ich, wie mein Körper regelrecht einen Schub bekam. Die Euphorie, der Riegel? Kurz vor dem Gipfel feuerte mich eine Gruppe junger deutscher Touristen an - das war Renn-, nein Vuelta-Feeling pur! Auf dem Plateau angekommen, fuhr ich noch eine ganze Weile in der kargen Landschaft weiter, mit schroffen Fels-Formationen und exotischen Pflanzen - eine sehr schöne Atmosphäre! 

Einige kleinere Wellen führten mich schließlich bis zur Talstation der Seilbahn auf den Teide, wo ich in einem Restaurant zu Mittag aß. Dort traf ich auf eine Profi-Mannschaft, Dutzende Räder standen am Eingang.

Für den Rückweg brauchte ich dann nur eine gute Stunde. Ich tanzte genussvoll durch die Kehren der langen Abfahrt, zurück nach Puerto de La Cruz. Dort nahm mein wohlverdientes Bad im allerdings recht frischen Atlantik.

Beste Grüße aus Wiehl!
Euer Werner

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2021Trilogie de Maurienne: Auf dem zweitschönsten Pass der Welt

(rsn) - Erinnern Sie sich? In unserer Wahl zum schönsten Rennrad-Anstieg der Welt vor einem Jahr mussten sich die Lacets de Montvernier knapp dem Mont Ventoux geschlagen geben. Wer die spektakulären

22.06.2020Leser-Wahl: Der schönste Rennrad-Anstieg Deutschlands

(rsn) - In den vergangenen drei Wochen hat Ihnen rsn-Kollege Christoph Adamietz die Heimat-Berge etlicher deutscher Profis vorgestellt - heute den Schauinsland, Hausberg von Jasha Sütterlin. Und Si

01.06.2020Der schönste Rennrad-Anstieg der Welt: Unsere Favoriten

Anfang des Monats haben wir begonnnen, Ihnen die Ergebnisse Ihrer Wahl zum schönsten Rennrad-Anstieg der Welt vorzustellen; nicht weniger als neun Artikel sind es dazu mittlerweile geworden (siehe

31.05.2020Auf der Schotterstraße am Colle delle Finestre

(rsn) – Bei unserer Leserwahl zu den schönsten Anstiegen der Welt verpasste der Colle delle Finestre als Elfter ganz knapp die Top Ten. Doch die Redaktion von radsport-news.com war sich schnell ei

23.05.2020500 Mal Stilfser Joch: “Die Murmeltiere kennen mich alle...“

Bei unserer Leserwahl zu den schönsten Anstiegen der Welt landete das Stilfser Joch auf Platz drei, lediglich von der Radsport-Legende Mont Ventoux und den schönen Schleifen der Lacets de Montvern

21.05.2020Der schönste Rennrad-Anstieg der Welt: Noch mehr Entdeckungen...

Vor drei Wochen haben wir begonnnen, Ihnen die Ergebnisse Ihrer Wahl zum schönsten Rennrad-Anstieg der Welt vorzustellen; nicht weniger als sieben Artikel sind es dazu mittlerweile geworden (siehe

12.05.2020Auf den Lacets de Montvernier

(rsn) – Bei unserer Leserwahl zu den schönsten Anstiegen der Welt landeten die Lacets de Montvernier auf Platz zwei, lediglich von der Radsport-Legende Mont Ventoux geschlagen. In Folge erreichte

09.05.2020Der schönste Rennrad-Anstieg der Welt: Entdeckungen, Teil drei

Vor zwei Tagen haben wir Ihnen die Ränge elf bis 13 Ihrer Wahl zum schönsten Rennrad-Anstieg der Welt vorgestellt. Hier nun die Plätze 14 und 15, sowie weitere ausgewählte Entdeckungen - darunt

07.05.2020Der schönste Rennrad-Anstieg der Welt: Entdeckungen, Teil zwei

Vor drei Tagen haben wir Ihnen die Ränge sechs bis zehn Ihrer Wahl zum schönsten Rennrad-Anstieg der Welt vorgestellt. Hier nun weitere Platzierungen, und einige ausgewählte Entdeckungen - darun

04.05.2020Der schönste Rennrad-Anstieg der Welt: Ihre Entdeckungen

Vorgestern haben wir Ihnen die Top Fünf Ihrer Wahl zum schönsten Rennrad-Anstieg der Welt vorgestellt. Hier nun die weiteren Plazierungen - die einige Entdeckungen bereithalten... Die erste Überr

01.05.2020Der schönste Rennrad-Anstieg der Welt: der Mont Ventoux!

Vor fünf Tagen hatten wir Sie, geschätzte rsn-Leser, darum gebeten, gemeinsam mit uns zu klären, welcher Anstieg, welcher Pass, welcher Berg der schönste mit dem Rennrad ist, und zwar weltweit.

27.04.2020Trail Ridge Road: Über die “Great Divide“ - auf 3714 Meter

Vor drei Tagen hatten wir Sie gebeten, geschätzte Nutzer, über den schönsten Rennrad-Anstieg der Welt abzustimmen (können Sie übrigens noch bis Donnerstag tun...) - und uns dazu Ihre Geschichte

Weitere Jedermann-Nachrichten

30.11.2023Shades of Speed: Zehn Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

24.11.2023Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle

(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze

23.11.2023Giro delle Dolomiti: Klassische Pässe - ohne Tempo-Stress...

(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine

22.11.2023BDR-Radmarathon-Cup: Termine 2024 stehen fest

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle

21.11.2023Frontier 300: Einmal quer durch Schottland

(rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irisc

20.11.2023Hærvejsløbet: Gran Fondo für den “inneren Wikinger“

(rsn) - Der "Hærvejsløbet - The Viking Gran Fondo" ist das größte dänische Jedermann-Rennen, mit im vergangenen Jahr über 6000 Starter/innen - unter dem schönen Motto "Fordere Deinen inneren Wi

19.11.2023Granfondo Via del Sale: Piraten auf der Salzstraße

(rsn) - Fehlt Ihnen noch das Salz in der Renn-Suppe Ihres Kalenders 2024? Unser Vorschlag: Der "Granfondo Via del Sale" in der alten Salzstadt Cervia an der Adria. Für viele Italiener/innen ist er Sa

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine