Mit sieben U23-Nationalfahrern in die neue Saison

Lotto - Kern Haus: Talentschmiede von internationalem Format

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Lotto - Kern Haus: Talentschmiede von internationalem Format"
Das Team Lotto - Kern Haus bei der Deutschland Tour 2021 | Foto: Cor Vos

25.11.2021  |  (rsn) – Lotto - Kern Haus entwickelt sich immer mehr zur ersten Adresse für deutsche Talente, die den Sprung in die WorldTour schaffen wollen. Nachdem in den vergangenen Jahren die ehemaligen Lotto-Fahrer Max Walscheid und Jonas Rutsch in die erste Liga des Radsports wechselten und sich bei Qhubeka -NextHash und EF Education-Nippo zu gestandenen Profis entwickelten, wird zur kommenden Saison mit Kim Heiduk ein weiterer Schützling von Team-Manager Florian Monreal bei Ineos Grenadiers sein Profidebüt geben.

Und das Projekt Nachwuchsförderung tritt in sein nächstes Stadium ein: Gleich sieben deutsche U23-Nationalfahrer werden in der kommenden Saison beim Koblenzer Kontinental-Team unter Vertrag stehen. Neu verpflichtet wurden die beiden Top-Junioren Daniel Schrag und Cedric Abt. Dazu kommen die bisherigen U23-Nationalfahrer Jakob Geßner (von rad-net Rose), der am Berg mit Alexander Tarlton ein starkes Gespann bilden soll, und Ole Theiler (SKS Team Sauerland NRW), der seine Stärken bei den Klassikern ausspielen soll. Die starke U23-Riege komplettiert Leslie Lührs, der vom Team Tirol kommt und ebenfalls bei den flämischen Wettbewerben sein Können unter Beweis stellen soll.

"Ich bin wirklich total geflasht ob der Fahrer, die wir bekommen haben. Tatsächlich haben wir alle unsere Wunschfahrer bekommen, was eine riesige Auszeichnung für uns ist", erklärte Monreal gegenüber radsport-news.com. Dank eines von 12 auf 14 Mann vergrößerten Kaders wird Monreal mit seiner Talentschmiede ein zweigleisiges Rennprogramm abspulen können. Ziel sei es, noch das eine oder andere internationale U23-Rennen in den Kalender aufzunehmen. "Ein Highlight wäre natürlich, wenn wir etwa den Baby-Giro reinbekommen würden, oder auch Lüttich-Bastogne-Lüttich der U23", so Monreal, der seine Jungspunde aber auch Erfahrungen bei den Elite-Rennen der Kategorie 1.1 und 2.1 sammeln lassen will.

"Wir wollen, dass sie sich auch international zeigen und sich so für WorldTour-Mannschaften interessant machen können", fügte der 35-Jährige an. Monreal fürchtet dabei nicht, dass ihm angesichts all der Nationalmannschaftskandidaten die Fahrer ausgehen könnten, wenn alle von Bundestrainer Ralf Grabsch zu einem parallel stattfindenden Nationscup-Rennen nominiert werden sollten. "Es würde mich stolz machen, wenn es mal ein reines Nationalteam mit Fahrern von Lotto - Kern Haus geben würde. Das so etwas möglich ist, hat ja in der Vergangenheit das Team rad-net Rose gezeigt", so Monreal, der neben Heiduk und Moritz Czasa (zu rad-net Rose) noch Klaus Betzinger und den Schweizer Mario Spengler (beide Karriereende) zum Saisonende verabschiedete.

Monreal: "Wir werden noch konkurrenzfähiger sein"

Bei aller Konzentration auf die U23 wird es auch noch einen starken Block an erfahrenen Athleten geben. Neben den Erfolgsgaranten Joshua Huppertz und wohl auch Christian Koch sollen der nach schwerem Sturz bei der Deutschland Tour wieder genesene Jan Hugger und Neuzugang Dominik Bauer (von Dauner Akkon), der 2021 die Bundesliga-Gesamtwertung gewann, das Team künftig anführen. Das Quartett soll es auch in der Bundesliga und bei den größeren UCI-Rennen richten und so Druck von den jungen Athleten im Kader nehmen.

Aber auch seinen U23-Fahrern traut Monreal in der kommenden Saison schon einiges zu. Seine Hoffnungen ruhen vor allem auf dem deutschen U19-Meister Abt und dem U19-Bergmeister Schrag, die in der zurückliegenden Saison sowohl die EM als auch die WM auf der Straße bestritten. Monreal zählt beide gemeinsam mit dem zu Bora - hansgrohe gewechselten Luis-Joe Lührs zu den drei besten deutschen Juniorenfahrern.

"Insgesamt werden wir als Team noch konkurrenzfähiger sein, haben einen super starken Kader und warum sollen wir das starke Jahr 2021, in dem wir fünf UCI-Siege errungen haben nicht noch mal toppen können?", zeigte er sich zuversichtlich mit Blick auf die nähere Zukunft.

Weitere Jedermann-Nachrichten

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine