Erster belgischer Gesamtsieger seit 1978

Leitet Evenepoel die Grand-Tour-Trendwende ein?

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Leitet Evenepoel die Grand-Tour-Trendwende ein?"
Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) | Foto: Cor Vos

12.09.2022  |  (rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro d’Italia vor Gianbattista Baronchelli und Francesco Moser gewonnen. Sollte sich Evenepoel entscheiden, den Fokus nun weiter auf die großen Landesrundfahrten zu legen, könnte er bei der Tour de France eine noch längere Durststrecke beenden.

Dass der belgische Radsport derart lange auf einen weiteren Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt würde warten müssen, hätte in den siebziger Jahren wohl jeder für einen Scherz gehalten. Damals hatte das Nachbarland mit Eddy Merckx und Lucien Van Impe sowie Freddy Maertens, Michel Pollentier, Johan De Muynck und Ferdinand Bracke eine ganze Phalanx an Radsportlern, die mindestens einmal in ihrer Karriere eine Grand Tour für sich entschieden. Danach wurde es aber schlagartig ruhiger um die Belgier, wenn es um solche Erfolge ging. Van Impe war 1976 Belgiens letzter Tour-de-France-Sieger. In den achtziger Jahren fuhr der Kletterspezialist auch noch auf Platz vier und sieben beim Giro.

Johan de Muynck posierte 2017 mit seinem Rosa Trikot. | Foto: Cor Vos

Doch mehr und mehr beschränkte sich Belgien augenscheinlich auf die Eintagesrennen. Dort blieb das Land indes stets eine Macht, wenn nicht gar die Großmacht. Bis in die heutigen Tage - mit Wout Van Aert als Gallionsfigur - fuhren Belgier reihenweise Siege bei Klassikern ein, die in Belgien sogar einen höheren Stellenwert genießen als die Etappenrennen. Fahrerwie Tom Boonen, Johan Museeuw, Peter van Petegem und Claude Criquielion hielten die schwarz-gelb-rote Fahne über Jahrzehnte hin hoch. Letztgenannter fuhr auch fünfmal in die Top 10 der Tour, einmal auf Platz sieben beim Giro und einmal auf Rang drei der Vuelta.

Hat Evenepoels Vuelta-Sieg Signalwirkung für junge Talente?

Doch speziell in jüngerer Vergangenheit hatte kaum ein Belgier noch etwas mit dem Kampf um die Podestplätze bei den drei großen Landesrundfahrten zu tun. Und das, obwohl das Land mit 18 Tour-de-France-Gesamtsiegen in der Länderwertung heute noch auf Platz zwei liegt. Beim Giro stehen immerhin sieben Gesamterfolge zu Buche. Evenepoels Triumph schraubte die Bilanz bei der Vuelta nun ebenfalls auf sieben hoch. Jurgen Van den Broeck war zuletzt noch am nächsten dran und wurde offiziell auch Dritter der Tour 2010 – allerdings begünstigt durch den nachträglichen Ausschluss Alberto Contadors und Denis Menchovs. Zwei Jahre später wurde Van den Broeck noch einmal Vierter der Tour. Den Giro beendete er einmal als Siebter, die Vuelta als Achter.

Jurgen van den Broeck sorgte für das letzte belgische Podium bei einer Grand Tour. | Foto: Cor Vos

Das letzte “echte“ Podium für Belgien bei einer dreiwöchigen Rundfahrt gelang 1995 Johan Bruyneel als Drittem der Vuelta. In seinen Palmarès stehen noch ein siebter Platz bei der Tour und ein neunter Rang in Spanien. Ansonsten wäre noch Maxime Monfort zu nennen, der bei der Spanien-Rundfahrt 2011 auf Rang sechs fuhr. Ein weiterer Beglier, dem seinerzeit ein Grand-Tour-Sieg zugetraut wurde, war Frank Vandenbroucke. Mit Platz zwölf bei der Vuelta 1999 sowie zwei Etappensiegen in den Bergen ließ er auch einmal sein Potenzial aufblitzen.Im Jahr darauf reiste Vandenbroucke zur Tour, um auf Gesamtwertung zu fahren, scheiterte aber kläglich. Der Rest ist Geschichte – Vandenbroucke versank zunehmend im Drogensumpf. Als er im Oktober 2009 starb, war Evenepoel neun Jahre alt.

Umso glücklicher dürften die Radsportfans in Belgien sein, dass sie nun zumindest wieder einen Star haben, der bei den großen Landesrundfahrten um den Sieg mitreden kann. Und im Land des Eddy Merckx, mit dem der jetzt 22-Jährige manchmal verglichen wird, hat solch ein Erfolg sicher auch eine Signalwirkung. Viele junge Radsportler werden nun nicht mehr “nur“ auf Boonens, Van Aerts und Museeuws Spuren wandeln und Klassiker gewinnen wollen, sondern auch Giro, Tour und Vuelta.

Dass Evenepoel ausgerechnet bei der Spanien-Rundfahrt eine mögliche Trendwende einleitete, ist radsporthistorisch betrachtet übrigens nur logisch: Die ersten beiden Austragungen der Vuelta gewann 1935 und 1936 mit Gustaf Deloor ein Belgier. Wobei im ersten Jahr nur 14 Etappen auf dem Menu standen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2022Mas will es bei der Vuelta künftig besser machen

(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018

14.09.2022Ackermann: In Vuelta-Schlusswoche auf “extrem hohen Level“

(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-

13.09.2022“Leute haben ein Erinnerungsvermögen von 48 Stunden“

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h

12.09.2022Mohoric kritisiert Roglic: “Wir alle wissen, dass Primoz oft stürzt“

(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver

12.09.2022Mas rettet Movistar im Abstiegskampf

(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab

12.09.2022Evenepoel fast ohne Schlaf hellwach zum Vuelta-Triumph

(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha

12.09.2022Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach

11.09.2022Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte

11.09.2022Molano siegt in Madrid vor Pedersen und Ackermann

(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac

11.09.2022Il Lombardia wird Valverdes letztes Profirennen

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri

11.09.2022Vuelta-Dritter Ayuso: Eine Siegermentalität wie Pogacar

(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig

11.09.2022Großes (Sprint)-Finale in Madrid

Nach einjähriger Unterbrechung endet die Vuelta a Espana wieder in der spanischen Hauptstadt. Die Strapazen liegen nun hinter den Fahrern, die letzten der insgesamt 3.280,5 Kilometer dieser 77. Ausga

Weitere Jedermann-Nachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine