25. Juni - Vogesen - 195 km/ 4850 hm; 146, 118, 70 km

L´Alsacienne: “Leistung ok - Spaß zuerst!“

Foto zu dem Text "L´Alsacienne: “Leistung ok - Spaß zuerst!“"
| Foto: alsacienne.org

11.02.2023  |  (rsn) - Unter dem schönen Motto "La performance d'accord, le plaisir d'abord" - auf Deutsch etwa "Leistung ok, Spaß zuerst" führt das Hobby-Radrennen "Alsacienne Cyclosportive" am letzten Juni-Wochenende auf vier Strecken von 195 bis 70 Kilometer durch das Massif des Vosges, die Vogesen. Start ist am Sonntag, 25., am schönen Lac de Kruth, nordöstlich vom Skigebiet La Bresse.

Die Online-Anmeldung für die maximal 3000 Startplätze auf allen vier Runden läuft seit 1. Februar (siehe auch Link hier unten). Zur Auswahl stehen drei Strecken mit Zeitmessung, wahlweise mit oder ohne Klassement (mehr dazu im letzten Absatz), über 195, 146 oder 118 Kilometer. Wer nur Spaß haben will, nimmt die 70-km-"Randonnee" mit 1700 Höhenmetern unter die Räder: Hier sind alle Arten von Fahrrädern zugelassen, auch mit E-Motor.

Auf der Langstrecke sind 195 Kilo- und nicht weniger als 4850 Höhenmeter zu bewältigen, mit elf Anstiegen bis zu 19 Prozent. Die Mittelstrecke hat 146 km und 3800 hm auf neun Cols, und die kürzeste Runde immer noch 118 km und 2750 hm auf sechs Anstiegen - das alles in einer Region, wohlgemerkt, in der viele Berge "Ballon", Hügel heißen, und fast nie über 1300 Meter hoch sind...

Die Vogesen im Elsaß, mit dem höchsten Gipfel Grand Ballon (1424 m), sind ein beliebtes Ziel für Radsportler, der Naturpark Ballons des Vosges gehört zu den schönsten Ecken dort. Und die Langstrecke über 195 km ist eine sportliche Herausforderung, durchaus vergleichbar mit Hochgebirgs-Rennen - auch wenn der höchste Pass, der Breitfirst, gerade mal 1277 Meter hat; dafür sind die Anstiege nicht selten ohne Serpentinen, sondern in der "Direttissima"...

Achtung: Alle Teilnehmer/innen an den Rennen mit Klassement, die eine ausländische oder keine Lizenz haben, müssen ein ärztliches Attest bringen, dass keine Kontra-Indikationen für die Teilnahme an Radmarathons vorliegen. Dieses Attest darf am Tag des Rennens nicht älter als ein Jahr sein.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine