Aachen - erstes UCI-Gravel-Rennen in D

3Rides: Tessa Neefjes und Paul Voß siegen - beide im Sprint

Foto zu dem Text "3Rides: Tessa Neefjes und Paul Voß siegen - beide im Sprint"
Paul Voß im Ziel | Foto: Felix Homann/ Aut´Said

13.05.2023  |  (rsn, tf) - Tessa Neefjes bei den Frauen und Paul Voß bei den Männern sind die Sieger beim ersten UCI-Gravel-Rennen in Deutschland. Auf dem anspruchsvollen Parcours rund um das CHIO-Gelände in Aachen setzten sich beide erst auf den letzten Schotter-Metern der sieben 18,5-km-Runden (129,5 km) durch. Der Berliner Paul Voß (37) feierte in 3:37:12 Stunden einen Sieg aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe und überquerte eine Sekunde vor Joris Nieuwenhuis (27, NL) und Daan Soete (28, B) den Zielstrich, mit einem Schnitt von 33,9 km/h.

“Ich bin schon etwas überrascht, ich hatte auch Probleme zwischendurch und wurde richtig gefordert”, sagte Voß nach der Siegerehrung: "So habe ich auf der Ziellinie auch einen ziemlich lauten Schrei der Emotion von mir gelassen. Alleine wegfahren war hier unmöglich, es war trotz des Regens der vergangenen Tage ein sehr schnelles Rennen. Ich trainiere im Moment eigentlich für die langen Rennen, bin deshalb ohne großen Erwartungsdruck an den Start."

Tessa Neefjes schlägt Carolin Schiff im Ziel-Sprint | Foto: Leon van Bon/ 3Rides

Das Rennen auf dem technisch anspruchsvollen Parcours mit einigen steilen Anstiegen begann wie erwartet schnell. Dann löste sich eine kleine Gruppe, nachdem Gravel-Weltmeister Gianni Vermeersch angegriffen hatte. "Nach der hektischen Startphase hatte Gianni attackiert, fiel aber plötzlich mit Defekt zurück. Wir waren dann eine kleine Gruppe, mit mehreren Cross-Spezialisten. In der letzten Runde hatte ich an dem kurzen steilen Anstieg Probleme dranzubleiben, konnte aber im längeren Anstieg wieder aufschließen“, so Voß.

"Im Finale wollte ich unbedingt an der Spitze auf den kurvigen Schotterabschnitt gehen. Das hat super geklappt und dann habe ich einfach voll draufgedrückt", so Voß, der als nächstes Schotter-Rennen am 20. Mai das "Gravel Locos" in Texas im Kalender hat. Am 3. Juni steht dann mit dem "Unbound Gravel" in Kansas das weltweit wichtigste Gravel-Rennen sein Saison-Highlight an.

Bei den Frauen sah es lange ebenfalls nach einem deutschen Sieg aus. Die Bremerin Carolin Schiff (37) fuhr ein starkes Rennen, doch auf der Schlussrunde holte die Niederländerin Tessa Neefjes (26) ihre deutsche Konkurrentin noch ein und siegte auf der Ziellinie in 4:07:00 Stunden. Dritte wurde Lorena Wiebes (NL, 24).

Neefjes, die beim UCI-Gravel-Rennen in den Niederlanden bereits aufs Podium gefahren war, hatte Wiebes, Weltranglisten-Zweite auf der Straße, an einem Anstieg abgehängt. “Das war ein super-wertvoller Sieg für mich”, sagte Neefjes im Ziel, “ich dachte, dass ich heute auf Platz zwei landen werde - und dann habe ich Carolin noch in der letzten Kurve abgefangen.” Im Vorfeld hatte Neefjes nicht mit einem Sieg gerechnet: “Das Feld war superstark, deswegen war das für mich absolut überraschend heute”, sagte Neefjes.

Das Rennen beim 3Rides Festival in Aachen war das erste deutsche Gravel-Rennen der World Series des Radsportweltverbands UCI. Etwa 1100 Fahrerinnen und Fahrer hatten sich für dieses Rennen angemeldet, in verschiedenen Altersklassen qualifizierten sich die Teilnehmer/innen für die zweite UCI-Gravel-Weltmeisterschaft, die im Herbst in Italien ansteht. Als ältester Teilnehmer sicherte sich der 75 Jahre alte Italiener Pierluigi Talamona aus Varese die Qualifikation für die WM. Er legte vier Runden in 2:43:06 Stunden zurück.

Alle Ergebnisse hier 

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.06.2023Drama beim Schleck Gran Fondo: Wenn alles andere verblasst...

Für rund 3000 Radsportlerinnen und Radsportler sollte der Schleck Gran Fondo am vergangenen Samstag in Luxemburg ein echtes Highlight im Renn-Kalender werden, inklusive der Chance auf eine Qualifikat

05.06.2023Nibelungen Gravelride: Alle Highlights des Pfälzer Walds

(rsn) - Am 1. Juli findet rund um Worms zum sechsten Mal der "Nibelungen Gravel Ride" statt. Auf drei Strecken ist für jede/n etwas dabei: Von der Einsteiger-Runde mit 70 Kilometern und 400 Höhe

04.06.2023Unbound Gravel: Schiff gewinnt solo 200 Meilen-Rennen

(rsn) - Carolin Schiff hat in Emporia im US-Bundesstaat Kansas im Rahmen des "Unbound Gravel" das klassische 200-Meilen-Rennen der Frauen für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich bei einem der

03.06.2023Rund um Sachsen: 910 Kilometer - ohne Schlaf und Pause

Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F

02.06.2023Unbound: Wer gewinnt die inoffizielle Gravel-WM?

(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,

01.06.2023Tour de Kärnten: Das Podium in Celeste

Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro

01.06.2023Turmberg-Rennen: Jubiläum beim legendären Berg-Sprint

(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst

31.05.2023Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

31.05.2023World Bicycle Relief: Pedal to Empower!

Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

30.05.2023Istria300: Frauen auf der Überholspur

Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine