--> -->
14.08.2023 | (rsn) - In knapp einem Monat, am zweiten September-Sonntag (10. 9.) wird der Klausen-Pass in der Zentralschweiz beim "Klausen Monument" bereits zum neunten Mal nur Velo-Fahrer/innen zur Verfügung stehen. Im vergangenen Jahr kamen über 4000 "Gümmeler" (wie die Schweizer ihre Hobby-Rennradler/innen nennen), um einen der schönsten Alpenpässe der Schweiz sechs Stunden lang zu genießen, von 10 bis 16 Uhr.
Der 1948 Meter hohe Pass verbindet die Schweizer Kantone Uri und Glarus, von Altdorf durch das Schächental über die Passhöhe und den Urnerboden nach Linthal. Die Ost-Rampe von Linthal aus ist 22 Kilometer lang, und hat 1285 Höhenmeter, mit im Schnitt knapp sechs Prozent Steigung. Eine Besonderheit sind die unteren Kehren bis zu den Almen des Urnerbodens (übrigens mit rund 1200 Kühen die größte "Alp" der Schweiz), die ähnlich der "Tremola", der alten Gotthard-Straße, mit Kopfsteinen gepflastert sind. Von der Westseite wird die Strasse am 10. September ab Unterschächen gesperrt.
Die Passfahrt vom Startort Linthal aus dauert mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von rund 10 Km/h rund zwei Stunden, von Unterschächen ist man mit 10 Km/h in ca einer Stunde 15 Minuten auf der Passhöhe.
Hinter dem Verein Klausen Monument stehen vier engagierte Velo-Enthusiasten, die bereits die Austragungen im Rahmen von "Ride the Alps" organisierten. Mit dem Rückzug von Ochsner Sport als Haupt-Sponsor nimmt der Verein nun das Heft selber in die Hand:
"Wir wollen viele beglücken", sagt Mit-Gründer Marcus Frei: "Die Velo-Fans mit einer gesperrten Passstrasse, die kostenlos befahren werden kann, das lokale Gastgewerbe, das eingebunden wird, die Tourismus-Regionen, und auch ausgewählte Sponsoren, die zu uns passen. Die Freude am Radsport, Naturverbundenheit, Regionalität und eine erfrischende Kommunikation liegen uns am Herzen."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war