7. Juli 2024 - Bad Krozingen - 320 km - Meldestart

Belchen hoch drei: Quäl dich selber, Du...

Foto zu dem Text "Belchen hoch drei: Quäl dich selber, Du..."
der Grand Ballon | Foto: hirsch-sprung.com

23.09.2023  |  (rsn) - "Quäl dich, du Sau!" Über 25 Jahre ist es nun her, dass Udo Bölts mit diesem legendären Spruch Gelb-Träger Jan Ullrich anfeuerte, sich auf der Tour-Etappe 1997 am Grand Ballon im Elsaß wieder an seinen Haupt-Konkurrenten Richard Virenque heranzukämpfen.

Seit 1969 ist der Große Belchen, wie der Grand Ballon auf Deutsch heißt, immer wieder Teil der Tour de France - zwar nur Kategorie drei, aber mit immerhin knapp neun Prozent Steigung und fast tausend Höhenmetern selbst für die Profis nicht ganz ohne - wie ja auch Ulle erfahren musste...

Wer sich am Grand Ballon mal selbst quälen möchte, der hat seit 2010 bei einem Hobby-Rennen mit dem schönen Namen "Belchen hoch drei" die wohl beste Gelegenheit dazu - im kommenden Jahr am 7. Juli; die Online-Anmeldung dazu startete vorgestern (mehr dazu auch unter dem Link hier unten).

Warum "Belchen hoch drei"? Im Dreiländereck Deutschland/ Frankreich/ Schweiz thronen drei "Belchen", sanft gerundete Bergkuppen: in den französischen Vogesen der Grand Ballon (1424 m), in der Schweiz die Belchenflue (1099 m), und im Schwarzwald der Belchen (1414 m). Wer diese drei Berge an einem Tag erradelt, also 320 Kilometer und 4200 Höhenmeter schafft, der darf sich "Belchen-König" nennen.

Das Ganze ist in maximal 14 Stunden zu bewältigen, begleitet von Tour-Guides und Support-Fahrzeugen. Gestartet wird um fünf Uhr früh in Bad Krozingen; es geht Richtung Münstertal, immer den Schwarzwald-Belchen voraus, der gegen sieben Uhr erreichen wird. Am Gipfel wartet ein stärkendes Frühstück, weiter geht's Richtung Schweizer Jura. Dort erreicht man die Belchenflueh gegen Mittag (für viele der schönste Gipfel der drei); stärken beim gemeinsamen Mittagessen.

Wer dabei sein möchte, aber nicht die nötige Kraft und Ausdauer hat, kann die Tour auch verkürzt als "Belchen hoch zwei" fahren, mit 220 km und 2600 hm. Die Teilnehmer/innen des Belchen hoch zwei fahren mit denen des des Belchen hoch drei bis zur Europabrücke in Weil am Rhein, und treten dann den Rückweg nach Bad Krozingen an.Die kürzere Runde ist aber ohne den Grand Ballon; wer also das echte Tour-Feeling will, der muss sich schon über alle drei Belchen quälen...

Neu ist seit 2021 die " Belchen hoch drei self supported"-Version, bei der man via App die Ballon-Runde das ganze Jahr über fahren kann. Man muss sich an mehreren Checkpoints mit der App einscannen, und erhält nach Absolvieren aller Punkte - was übrigens nicht an einem Tag passieren muss - die Belchen hoch drei Medaille.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.12.2023Mercan´Tour Gran Fondos: Bonette oder Madone?

(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem

01.12.2023Alpen-Challenge Lenzerheide: Zum Glück geht´s wieder im Juni

(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d

30.11.2023Shades of Speed: Zehn Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

24.11.2023Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle

(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze

23.11.2023Giro delle Dolomiti: Klassische Pässe - ohne Tempo-Stress...

(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine

22.11.2023BDR-Radmarathon-Cup: Termine 2024 stehen fest

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle

21.11.2023Frontier 300: Einmal quer durch Schottland

(rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irisc

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine