--> -->
13.09.2025 | (rsn) – Der Höhenflug von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates), der in diesem Jahr schon zwölf Siege gefeiert hat und bisher auch den italienischen Herbst dominiert, könnte durchaus Auswirkungen auf den Rennkalender haben. Auch auf höchstem Niveau. Das sagt zumindest Sébastien Arsenault, Organisationschef der beiden WorldTour-Rennen in Kanada, die aktuell auf dem Plan stehen. Arsenault führe bereits erste Gespräche, um in Mexiko, der Heimat von Del Toro, einen Wettbewerb zu etablieren, sagte er Wielerflits. Die USA, so Arsenault, seien weiterhin ein schwieriges Pflaster. Der UCI dürften entrsprechende Pläne durchaus schmecken, sprach der Weltverband in jüngerer Vergangenheit doch immer wieder davon, neue Märkte erschließen zu wollen.
Aus sportlicher Sicht macht es für Biniam Girmay nur wenig Sinn, an den Weltmeisterschaften in Ruanda teilzunehmen, weshalb sich der Mann aus Eritrea zunächst auch gegen eine Teilnahme entschlossen hatte. Nun hat er seine Meinung geändert. "Ich habe mich kürzlich mit dem nationalen Verband getroffen - sie brauchen mich dort", sagte Girmay am Rande des Grand Prix de Québec. "Deshalb habe ich mich entschieden, anzutreten. Für mich sind die Weltmeisterschaften eigentlich die einzige Chance, das eritreische Trikot zu tragen. Es ist immer toll, für mein Land fahren zu können.“