--> -->
29.03.2006 | Procycling bekommt Nachwuchs: Am Freitag, den 31. März, wird Velomotion, das neue Radsportmagazin des bede-Verlags, erstmals am Kiosk ausliegen. Die Macher der renommierten Zeitschrift setzen mit dem neuen Titel auf die große Zahl der aktiven Radsportfans, die in erster Linie Tipps und Informationen rund um ihre eigene Radsporttätigkeit suchen.
Deshalb arbeitet Velomotion eng mit namhaften Experten aus dem Metier zusammen, die ihr Wissen aus dem Hochleistungssport auf den aktiven Freizeitsportler zugeschnitten präsentieren. So konnte die Redaktion unter anderem Heiko Salzwedel gewinnen, der als Trainer national und international zahlreiche Radprofis betreut, sowie Dr. Mareike Großhauser, die als Fachfrau für Fragen der Sporternährung unter anderem das T-Mobile Team und die Fußballprofis von Bayern München beraten hat.
Neben Fitness, Training und Ernährung ist die Radsporttechnik ein weiterer Schwerpunkt im Heft. In den groß angelegten Rennrad-Tests, die in Zusammenarbeit mit dem Waltroper EFBe-Prüfinstitut stattfinden, erfahren die Radsportler alles Wissenswerte über das aktuelle Material.
Velomotion sieht sich als Forum für die ständig wachsende Jedermann-Szene. Deshalb gehört die umfassende Berichterstattung zu den zahlreichen Radsportevents, die in Rahmen der großen Rennveranstaltungen stattfinden, ebenfalls zu den Kernthemen des Magazins. Und so ganz ist die Herkunft von Procycling nicht zu übersehen, denn auch der Profisport hat seinen festen Platz im neuen Titel des bede-Verlags. Velomotion erscheint zunächst zweimonatlich und ist für 3,50 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.