Frösis Tour-Tagebuch / 9. Etappe

Seppel hätte das Bergtrikot verdient gehabt

Von Robert Förster

Foto zu dem Text "Seppel hätte das Bergtrikot verdient gehabt"
Robert Förster (Gerolsteiner) Foto: Christoph Adamietz

13.07.2008  |  Eine lange und eklig schwere erste Pyrenäen-Etappe. Aber dafür gehts mir heute abend erstaunlich gut. Auch berghoch gings heute für meine Verhältnisse sehr gut. Bergetappen sind für uns Sprinter natürlich schwer, aber vom Kopf her ist es durchaus eine Erholung. Es geht für uns ja um nix, kein Druck, nur durchkommen. "Überführungsetappe" - zumindest aus Sprinter-Perspektive. Aus Gerolsteiner Sicht war es kein schlechter Tag. Schade, dass es für Seppel nicht ganz gereicht hat. Das Bergtrikot zumindest hätte er bestimmt verdient gehabt.

Heute früh in der Teambesprechung wurde erstmal gefragt, wer denn nicht in einer Gruppe mitspringen möchte. Da habe ich mich mal zaghaft gemeldet. Normalerweise ist es bisher Seppels Aufgabe gewesen, für Kohl zu fahren, ihn ein bisschen aus dem Wind zu halten. Das habe ich heute stellvertretend übernommen, damit Seppel vorne in einer Gruppe was versuchen konnte. Das funktionierte alles prima. Zeitig ging das Trio mit Seppel. Es gibt Kandidaten, denen es immer dann einfällt, dass sie auch noch mitfahren wollen, wenn eine Fluchtgruppe eine Minute weg ist. Euskaltel machen das gern oder Terpstra von Milram. Aber heute wollte Columbia keinen mehr wegfahren lassen, die haben zugemacht.

Im Feld wurde es nun ruhig. Der Abstand von Seppel und Co. wurde immer größer. 10 Minuten, 11, 12. Wir spekulieren schon: Wer will da eigentlich noch hinterherfahren? Columbia hat kein Interesse, weil keine Gefahr durch die Ausreißer drohte. Und wer sonst? Aber wir wurden dann bald aus unseren Träumen gerissen. Euskaltel ist in den Pyrenäen natürlich immer heiß und die haben sich dann auf die Verfolgung von Seppel gemacht. Mit drei, vier Mann haben sie sich vors Feld gesetzt, das schnell in Reihe fuhr. Die Drei vorne haben allerdings schön gegengehalten. Ich bin mit Koksi im Windschatten noch ein Stückchen vorgefahren, um nichts zu riskieren. In einer Kurve scheppert es. Evans stürzt. Eisel dahinter fährt geradeaus und ich muss ausweichen. Da stand ich plötzlich in der Botanik. Mir ist nichts passiert. Eisel und vor allem Evans hat es schlimmer erwischt.

Am ersten schweren Berg ist das Feld gleich auseinander geflogen. Ein großes Grupetto bildete sich. Kraussi und ich wollten noch ein bisschen gegenhalten. Kraussi war eine Gruppe vor mir und ich bin zu ihm vorgefahren. Auch O'Grady in der Gruppe dabei. Mitte des Berges sehen wir eine größere Gruppe vor uns. 20 Mann, wir zwei Minuten dahinter und hinter uns das große Grupetto. Was machen? Vor fahren oder aufs Grupetto warten? "Komm, wir probieren es!", sage ich zu Kraussi. Die anderen in der Gruppe waren nicht so begeistert, als wir nochmal draufgetreten haben. Wir kamen zügig voran. Die Abfahrt nahmen wir zu zweit in Angriff. Ich befürchtete schon, dass das wieder so was ähnliches wird wie vor zwei Tagen, als ich da alleine im Nirgendwo vor dem Grupetto rumgondelte. Aber unten am Berg haben wir nochmal alles gegeben und kamen dann etwa bei KM 190 doch in die Gruppe vor uns zurück. Von uns waren Ronny und Heinrich dabei, u.a. auch Pozzatto. Schöne Gruppe. Der Tag war für mich damit eigentlich gelaufen.

Am Berg sind die Abstände kilometermäßig kleiner als im Flachen, deshalb hört man den Funk von der Spitze auch mit. So haben wir hautnah Seppels Kampf miterlebt. "Hopp!" - "Zieh!" - "Ricco kommt Dir näher..." Tja, schade für Seppel. Nachher im Bus habe ich ein bisschen mit Seppel geredet. Er ist ganz nüchtern, aber ich denke, innerlich ärgert es sich schon etwas. Das Bergtrikot hat er so knapp verpasst. Und wenn Euskaltel ein paar Minuten später losfährt, wer weiß, vielleicht hätte es zum Etappensieg gereicht. Naja, hätte, wäre, wenn - wir müssen nach vorne schauen. Morgen auf ein Neues.

Meine Aufgabe wird zunächst sein, unseren Klassement-Mann Kohl aus dem Wind zu halten. Wenns dann zur Sache geht, ist meine Aufgabe erledigt und für mich geht's nur noch ums Überleben.

Bis morgen!

Euer Frösi

Traditionell führt Robert Förster auf Radsport News zur Tour de France sein Tagebuch. Der Gerolsteiner-Sprinter, der in diesem Jahr auf seinen ersten Tour-Etappensieg hofft, wird in den nächsten drei Wochen von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2008Mit Koxi mitgefiebert, mitgelitten, mitgejubelt

Was soll man dazu sagen? Schumi, der in den letzten Tagen schon immer zu den Aktivsten gehörte, schießt das Ding ab - Wahnsinn. Und riesig freue ich mich natürlich auch für Bernhard. Gestern gings

25.07.2008Auf nach Paris!

Heute morgen hat mich der Lagerkoller erwischt. Ich hatte überhaupt keine Lust mehr. Es war warm, alles war mir irgendwie zuwider. Fast vier Wochen unterwegs, da kommt sowas irgendwann hoch. Nach dem

24.07.2008Ein Tieftag nach der Kletterei

So ist das immer: Erst kann man´s kaum abwarten, dass die Tour beginnt und wenn es losgeht, freut man sich irgendwann nur noch auf Paris. So ist das derzeit bei uns im Team. Alle fiebern dem Ende ent

23.07.2008Wahnsinn, diese Zuschauermassen, diese Stimmung!

Der Berg rief - und alle kamen. Ich fahre die Tour zum dritten Mal, aber dies war meine Premiere in Alpe d´Huez. Als Jugendlicher bin ich hier mal mit dem Rad hochgefahren, aber ich kann mich kaum no

22.07.2008Die große CSC-Keule ist ausgeblieben

Heute haben wir die große Offensive von CSC erwartet, aber es lief ganz nach unserem Geschmack und unser Koxi ist wieder ein Wahnsinnsrennen gefahren. Sogar für mich als Sprinter war es echt ein sch

21.07.2008Wenn nur die Bergetappen so schnell vorbei wären

Ein schöner Ruhetag, der leider viel zu schnell vorbeiging. Heute morgen erstmal ausgeschlafen, dann gemütlich gefrühstückt. Mal keine Berge von Nudeln, Reis und Müsli reinschaufeln! Sonst, zumal

20.07.2008Koksi, Superstar!

Koksi, Superstar! Es sind zwar schon noch ein paar Etappen, aber wie´s aussieht, kann Kohl aufs Podium fahren! Wahnsinnsleistung, die er heute gezeigt hat. Das Bergtrikot von Seppel geholt, der sich

19.07.2008Bei 36 Grad hat´s mit den Stecker gezogen

Ein heißer Tag und bei vielen Sprintern ist der Motor geplatzt. Vom Start weg gab es ein recht turbulentes Rennen, sehr schnell. Alle wollten in eine Gruppe mit rein. Nach 5km waren 21 Mann weg. Von

18.07.2008Das war gar nix

Ich weiß gar nicht, auf welchem Platz ich schließlich gelandet bin. 19.? Das war gar nix. Cavendish ist derzeit nicht zu schlagen, da braucht sich wohl niemand Illusionen zu machen. Aber ein gutes S

17.07.2008Hört das denn nie auf?

Das war ein Scheiß-Tag, von Anfang bis Ende. Heute morgen, eine halbe Stunde vor dem Start, hats uns kalt erwischt mit der Nachricht, dass nun auch Sportkamerad Ricco die Segel streichen muss. Vermut

16.07.2008Mehr Action als erwartet

Der Ruhetag hat mir unheimlich viel gebracht. Selten habe ich mich so gut erholen können. Muskulär und auch vom Kopf her bin ich sehr gut drauf. Gestern abend haben wir noch gegrillt bis spät und w

14.07.2008Koksi hat uns heute alle überrascht

Unser Koksi hat uns heute alle überrascht. "Platz 6 oder 7 ist vielleicht drin", meinte er vor dem Rennen. Am Ende Vierter - vor Evans, vor Valverde. Super. Und ein Zufall ist das bestimmt nicht. Koh

Weitere Jedermann-Nachrichten

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine