Drei Tage von West-Flandern

Chicchi mit dem richtigen Gespür, Wagner im Pech

Foto zu dem Text "Chicchi mit dem richtigen Gespür, Wagner im Pech"
Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) | Foto: ROTH

03.03.2012  |  (rsn) – Der imponierende Siegeszug von Omega Pharma-QuickStep setzt sich auch bei den Drei Tagen von West-Flandern (Kat. 2.1) fort. Nachdem der Pole Michal Kwiatkowski und der Belgier Julien Vermote im Prolog der Kurz-Rundfahrt für einen Doppelerfolg des belgischen WorldTour-Rennstalls gesorgt hatten, entschied ihr Teamkollege Francesco Chicchi am Samstag die 1. Etappe für sich.

Der 31 Jahre alte Italiener verwies über 181,5 Kilometer von Brügge nach Bellegem in der Sprintentscheidung die drei Franzosen Arnaud Demare (FDJ-BigMat), Saïd Haddou (Europcar) und Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) auf die Plätze und feierte seinen dritten Sieg in diesem Jahr. Ende Januar hatte Chicchi bereits zwei Etappen der Tour de San Luis gewonnen.

Chicchis Teamkollege Kwiatkowski verteidigte seine Führung im Gesamtklassement.

In der Frühphase des Rennens blieb das Feld zusammen, erst kurz nach dem ersten Zwischensprint, den Chicchi gewann, bildete sich ein Spitzentrio, das sich fast 4:30 Minuten an Vorsprung erarbeiten konnte. Als die Belgier Baptiste Planckaert (Landbouwkrediet-Euphony) und Stijn Neyrinck (Topsport Vlaanderen) sowie der US-Amerikaner Jeffrey Louder (UnitedHealthcare) den dreimal zu befahrenen, 17 Kilometer langen Zielkurs erreichten, war ihr Vorsprung um gut zwei Minuten geschrumpft. Zu Beginn der Schlussrunde waren die Verfolger dann auf 1:20 Minuten an die Spitze herangekommen.

Dort musste zunächst Louder die Segel streichen, bevor schließlich auch die beiden Belgier gestellt waren. Auch ein Sturz auf dem letzten Kilometer konnte den dann allerdings turbulenten Massensprint nicht mehr verhindern, in dem Chicchi seinem Team den bereits 15. Saisonsieg sicherte.

Der Deutsche Meister Robert Wagner (RadioShack-Nissan), der nach Platz drei am Freitag als einer der Sieg-Kandidaten auf die 1. Etappe gegangen war, verlor dagegen in Folge des Sturzes alle Chancen. „Wir konnten dem Crash zwar entgehen, aber in dem Chaos habe ich das Hinterrad von Giacomo Nizzolo verloren und es nicht mehr geschafft, an die Spitze zurückzukommen. In Bellegem hatten wir heute Pech, aber wir sind alle glücklich über Fabians Sieg in Italien“, verwies der 28-jährige Wagner auf das Eintagesrennen Strade Bianche, das sein Teamkollege Fabian Cancellara zum zweiten Mal nach 2008 gewinnen konnte.

“Das war ein chaotischer Sprint”, bestätigte Chicchi Wagners Schilderungen. „Ich habe das Finale gut gekannt, weil ich vor sechs Jahren hier schon mal gewonnen habe. Die Zielankunft verlief leicht ansteigend und ich war am Hinterrad von Demare. Als er 300 Meter vor dem Ziel den Sprint angezogen hat, habe ich alles gegeben, um noch an ihm vorbeizuziehen, was mir erst auf den letzten 50 Metern gelungen ist.“


Später mehr

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

09.07.2025Evenepoel, Pogacar oder Vingegaard: Wer holt Gelb?

(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi

09.07.2025Vingegaard: “Die stärkste Minutenleistung meines Lebens“

(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2

09.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

09.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine