--> -->
06.02.2015 | (rsn) – Bei der Tour Down Under verzichtete Orica-GreenEdge noch auf Caleb Ewan – und das, obwohl er zuvor mit Platz zwei im Straßenrennen der Australischen Meisterschaften gute Frühform gezeigt hatte. Möglicherweise hat die Teamleitung die Entscheidung bereut, denn beim Heimspiel ging der Mannschaft leer aus. Dafür läuft es nun bei der – wenn auch deutlich schwächer besetzten - Herald Sun Tour (2.1) umso besser. Dafür war zunächst gestern Cameron Meyer mit seinem Sieg auf der 1. Etappe verantwortlich, mit dem er sich auch an die Spitze der Gesamtwertung setzte.
Am Freitag nun machte es Ewan seinem Teamkollegen gleich und schlug auf der 2. Etappe zu. Der 20-Jährige ließ nach 123 Kilometern von Bendigo nach Nagambie im Massensprint alle Konkurrenten hinter sich und sorgte so für den zweiten Orica-Sieg in Folge.
„Es ist gut, einen Sieg in einem UCI-Rennen zu holen“, freute sich Ewan über seinen Erfolg, den er sich vor seinen Landsleuten Steele von Hoff (Nationalteam) und Sam Witmitz (Budget Forklifts) sicherte. Das soll aber erst der Beginn einer erfolgreichen Saison gewesen sein. „Ich strebe in diesem Jahr fünf oder sechs in UCI-Rennen an, deshalb ist es gut, schon einen verbuchen zu können“, fügte der der Zweite im Straßenrennen der U23-Weltmeisterschaften von Ponferrada an. Den zweiten will Ewan wenn möglich schon bei der Herald Sun Tour holen. „Ich weiß, dass ich hier alle Jungs schlagen kann und gehe jetzt mit noch mehr Selbstvertrauen in die nächste Etappe“, kündigte er an.
Orica-GreenEdge konnte sich aber nicht nur über den Tagessieg freuen – Cameron Meyer verteidigte seine Gesamtführung und liegt weiter vier Sekunden vor dem Neuseeländer Joseph Cooper (Avanti) und 15 vor dessen Landsmann und Teamkollegen Patrick Beivin.
Doch vor allem zu Beginn der Etappe hatten Meyer und seine Teamkollegen alle Hände voll zu tun, wie der 27-Jährige später berichtete. „Jedes Team hat uns attackiert und in der Anfangsphase haben wir das Rennen nicht unter Kontrolle bekommen“, gestand Meyer ein. „Es gab Ausreißergruppen von 20-30 Mann und es war richtig hart, aber am Ende […] gab es einen perfekten Sprint für Caleb, den er sich holte und deshalb sind wir gut durch den Tag gekommen.“
Der hatte mit vielen Attacken begonnen. Erst nach 40 turbulenten und anstrengenden Kilometern kehrte Ruhe im Feld ein. Da nämlich erhielten die im Gesamtklassement ungefährlichen Tyler Farrar (MTN-Qhubeka), William Clarke (Drapac) und Michael Cumming (JTL Condor) freie Fahrt. Allerdings hielt das Feld das Trio am kurzen Zügel, gestand keine drei Minuten an Abstand zu und holte zunächst Cumming und einige Zeit später auch Clarke und Farrar wieder zurück.
Nachdem sich Orica-GreenEdge bei der Verfolgung der Spitzengruppe zurückhalten konnte, weil vor allem UnitedHealthcare das Tempo vorgab, schickte Ewan seine Helfer erst auf den letzten 400 Metern an die Spitze, um ihm den Sprint vorzubereiten, in dem es auf den letzten Metern noch zu einem Sturz kam, der den Ausgang der Etappe aber nicht mehr beeinflusste.
(rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) den Angriff seines schärfsten Konkurrenten Patrick Bevin (Avanti) auf sein Gelbes Trikot abgewehrt und sich den
(rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) hat auch am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) sein Führungstrikot verteidigt und sich als Zweiter der Königsetappe den Gesamtsieg gesichert. Der 27 Jahr
(rsn) - Wenn es nach Caleb Ewan (Orica GreenEdge) geht, könnten wohl alle Rennen in Nagambie vor der Statue des australischen Kult-Rennpferdes Black Caviar zu Ende gehen. Denn wie am Vortag siegte de
(rsn) - Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat bei der Herald Sun Tour (2.1) den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 20 Jahre alte Australier setzte sich am Samstag auf der 3. Etappe über 148,6 Kilometer v
(rsn) - Caleb Ewan hat dem Team Orica-GreenEdge bei der Herald Sun Tour (2.1) den zweiten Sieg in Serie beschert. Der Australier setzte sich auf der 2. Etappe, die von Bendigo über 123 Kilometer nach
(rsn) - Anfang Februar 2014 hatte das Team Orica-GreenEdge bereits fünf Siege auf seinen Konto. Zu Beginn der Saison 2015 war der australische Rennstall sowohl bei den nationalen Meisterschaften als
(rsn) - Cameron Meyer hat dem Team Orica-GreenEdge den ersten Saisonsieg beschert. Der Australier setzte sich auf der 1. Etappe der Herald Sun Tour (2.1), die von Mount Macedon über 152 Kilometer nac
(rsn) – William Clarke (Drapac) hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Der 29 Jahre alte Australier Melbourne setzte sich am Mittwoch im Prolog von Melb
(rsn) - Bei der australischen Herald Sun Tour (4. bis 8. Februar/ Kat. 2.1) treten insgesanmt 16 Mannschaften an. Mit Orica GreenEdge steht nur eine WorldTour-Formation am Start. Bekannteste Teilnehme
(rsn) - Im vergangenen Jahr musste die Königsetappe der australischen Herold San Tour (2.1) wegen Buschbränden abgesagt werden. Bei der 62. Austragung der Rundfahrt (4. - 8. Feb.) durch den australi
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei