--> -->
10.07.2015 | (rsn) - Gerade in Hamburg wieder aus der Narkose aufgewacht, diskutierte Tony Martin schon wieder mit den Ärzten, wann er das nächste Rennen fahren darf. „So ist er", sagte Helge Riepenhof, der Arzt des Etixx-Quick-Step-Teams schmunzelnd. Er ist erleichtert, weil die Spezial-OP in der Nacht so erfolgreich verlaufen war.
„Dr. Philipp Inden und Dr. Matthias Gebhardt haben Tony im Hamburger BGU (Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus, d. Red.) etwas über 70 Minuten lang operiert. Dabei wurde das gebrochene Schlüsselbein mit einer Titan-Platte so fixiert, dass er ohne Probleme auf der Zeitfahrmaschine fahren kann. Im Herbst wird Tony wieder Weltmeister", hofft der erfahrene Sport-Mediziner.
Gegenüber radsport-news.com erklärte Riepenhof das Besondere daran. „Die Platte wurde etwas nach vorne gedreht, so dass Tony die Zeitfahrposition einehmen kann. Also die Schulter weit nach vorne bekommt. Das ist der einzige Unterschied gegnüber der OP bei Personen, die so eine Position nicht einnehmen müssen."
Sie behindert den Rad-Profi auch nicht, wenn er eine normale Haltung einnimmt. Riepenhof: „Nein, sie stört nicht. Es ist nur etwas schwieriger zu operieren. Deshalb haben wir ihn auch nach Hamburg geschickt. Die beiden Ärzten sind sehr erfahren im Sport und können das. Das wichtigste daran ist, dass man nach der OP wieder seinen Job machen kann. Und Tonys Job ist Zeitfahren."
Die größte Gefahr ist jetzt eine drohende Entzündung. „Es war eine Durchspießung. Das heißt, der Knochen hatte kurz die Haut nach außen durchstoßen, ist aber sofort wieder zurückgerutscht. Weil er einmal außen war, ist die Infektionsgefahr sehr groß. Deshalb wird der Entzündungswert sehr engmaschig kontrolliert", sagte Riepenhof.
Die Platte wird erst wieder in eineinhalb Jahre entfernt. Riepenhof: „Sie jetzt zum Ende der Saison rauszunehmen, wäre ein Tacken zu früh. Deshalb warten wir bis zum Ende der nächsten Saison."
Damit Martin wieder Zeitfahrweltmeister werden kann.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Die 14. Etappe führt die Fahrer weiter durch das flache Hinterland Venetiens bis ins Nachbarland Slowenien. Von Treviso aus fährt das Feld die 195 Kilometer lange Strecke para
(rsn) – Auf der 13. Etappe des Giro hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) seinen vierten Tageserfolg gefeiert. In einem spannenden Sprintduell mit Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) schlug der Dä
(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est
(rsn) - Lidl Trek findet beim 108. Giro d´Italia die richtige Balance aus Entspanntheit und Erfolgshunger. Gründe dafür sind mehr Geld, bessere Fahrer und die alchimistische Kunst, für Harmonie be
(rsn) – Bereits zum vierten Mal im Laufe der Rundfahrt hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) eine Giro-Etappe gewonnen. Nicht nur die Teamkollegen, auch die Konkurrenz kann anhand seiner Leistungen nur
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat auf der 13. Etappe des 108. Giro d’Italia erneut zugeschlagen und bereits seinen vierten Tageserfolg gefeiert. Nach 180 Kilometern von Rovigo nach Vicenza w
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat auf der 2. Etappe der Vuelta Burgos Feminas (2.WWT) zwar Zeit auf ihre Konkurrentinnen um den Gesamtsieg gewonnen, dabei aber den Etappensieg knapp verpasst. De
(rsn) – Am 17. August findet in der Metropolregion Hamburg die 28. Ausgabe der Cyclassics statt. Der ADAC ersetzt erstmals den Namensgeber der letzten Jahre, BEMER. Auch auf der Strecke gibt es eini
(rsn) - Nachdem Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen ursprünglich in Deutschland geplanten MTB-Saisonauftakt verschoben hat, geht es für den Niederländer dieses Wochenende beim Welt
(rsn) - 26 Punkte hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Ende der 12. Etappe des Giro d’Italia (2.UWT) nach Viadana gegenüber seinem härtesten Konkurrenten Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) im K
(rsn) – Erleichterung in Gelb-Schwarz. Das konnte man in den Gesichtern der Fahrer und Betreuer bei Visma – Lease a Bike lesen im Ziel der 12. Etappe des Giro d’Italia (2.UWT). Es war nicht d