28.05.2023: Roma - Roma (126,0 km)

Live-Ticker Giro d´Italia, 21. Etappe

Stand: 03:45
18:44 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem und den anderen Livetickern. Die Dauphiné in genau einer Woche ist unser nächster Termin. Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis zum nächsten Mal!
18:42 h
Sieger der Punktewertung ist Milan. An einem Tag ohne Bergwertungen geriet das Trikot von Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) nicht mehr in Gefahr. Joao Almeida (UAE Team Emirates) beendet den Giro als der beste Nachwuchsfahrer.
18:40 h
4. Dainese (DSM) 5. Krieger (AFC) 6. Stewart (GFC) 7. Gaviria (MOV) 8. Matthews (JAY) 9. Marit (ICW) 10. Stewart (JAY) Trotz des Sturzes von Ackermann und dem Defekt von Mayrhofer kommt mit Krieger also ein Deutscher unter die besten Zehn.
18:37 h
In der Gesamtwertung ist nichts mehr passiert: 1.Roglic (TJV) 2.Thomas (IGD) +0:14 3.Almeida (UAD) +1:15 4.Caruso (TBV) +4:40 5.Pinot (GFC) +5:43 6.Arensman (IGD) +6:05 7.Dunbar (JAY) +7:30 8.Leknessund (DSM) +7:31 9.Kämna (BOH) +7:46 10.De Plus (IGD) +9:08
18:36 h
Cavendish ist der älteste Etappensieg aller Zeiten beim Giro. Mit ihm haben wir sieben verschiedene Sieger bei den sieben Sprintankünften der Rundfahrt. Die vorhin schon bemühten Geschichtsbücher können wieder geöffnet werden.
18:33 h
1. Cavendish (AST) 2. Kirsch (TFS) 3. Fiorelli (GBF) Thomas wird vom Tagessieger gedrückt.
18:32 h
Da ist Ackermann. Er wird von seinem Teamkollegen Ryan Gibbons und Niklas Märkl (DSM) ins Ziel geschoben.
18:31 h
Ich sehe Ackermann nicht auf dem Boden. Entweder er ist durch die Bande gerauscht oder er ist schon wieder aufgestanden und ins Ziel gerollt.
18:30 h
Letzter Kilometer. Pasqualon zieht den Sprint ein. Gaviria sprintet los. Hinter ist ist Cavendish. Der geht spielerisch vorbei. Ackermann schießt in die Bande. Cav gewinnt! Aber der Sturz von Ackermann war böse!
18:28 h
Thomas nimmt Cavendish mit nach vorn! Die beiden waren Teamkollegen und sind auch auf der Bahn gemeinsam gefahren. Noch 1,5 Kilometer.
18:27 h
Cavendish hat seine gute Position eingebüßt. Ackermann liegt an vierter Stelle. Milan fährt allein durch den Wind nach vorn. Noch 2 Kilometer.
18:26 h
Der Kanadier hat einen Mirco Maestri (Eolo - Kometa) am Hinterrad. Aber ihr gemeinsames Abenteuer dauert nur bis 3,5 Kilometer vor dem Ziel. Ineos hat die Lücke zugefahren. Arne Marit (Intermarché - Circus - Wanty) ist gut positioniert.
18:24 h
Mit noch fünf zu fahrenden Kilometern sind Jumbo und Ineos vorn. Das sollte soch in 2000 Metern ändern. Rechts gibt es noch einen Angriff - das ist Gee!
18:22 h
Hinter Ineos baut sich ein Astana-Zug um Mark Cavendish auf. Alberto Dainese (DSM) sehe ich noch nicht, auch Ackermann ist weiter zurückgefallen. Noch sieben Kilometer.
18:21 h
Ineos hat sich jetzt form formiert. An zweiter Position ist Geraint Thomas. Der wird doch nicht... Noch 8 Kilometer.
18:20 h
Neun Kilometer dauert dieser Giro noch. Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) taucht nun zum ersten Mal nahe der Spitze des Pelotons auf.
18:18 h
Für Mayrhofer war es das. Er steht noch immer am Straßenrand. Das muss der langsamste Radwechsel des gesamten Giro gewesen sein. Vielleicht wird er noch mal rangefahren, aber das kostet Kraft - und am Ende des Feldes kann man keinen Sprint fahren. Die Ausreißer wurden derweil eingeholt. Noch 10 Kilometer.
18:15 h
Letzte Runde, noch 13 Kilometer. Magnus Cort ist zu den Ausreißern gesprungen. Marius Mayrhofer (DSM) hat einen Defekt. Das ist kein guter Moment, das Tempo liegt nun doch sehr hoch.
18:11 h
Noch 17 Kilometer und die kontrollierte Verfolgung ist inzwischen fast mehr zum Abwarten verkommen. Man will die Ausreißer nicht zu früh einholen. Die wiederum geben weiter alles und verteidigen so circa 20 Sekunden.
18:06 h
Am 20-Kilometer-Banner liegen Skujins, Benedetti und Bouet 15 Sekunden vor dem Feld, wo die Verfolgung sehr kontrolliert gefahren wird.
18:01 h
Skujins hat sich den letzten Zwischensprint geholt. Damit sollte er auch an die Spitze der Sonderwertung gerückt sein. Demnach wäre Gee hier ebenfalls Zweiter. Michael Matthews (Jayco - AlUla) muss derweil nach einem Platten das Rad wechseln.
17:54 h
Dafür haben sich jetzt ein Astana- und ein Cofidis-Mann zu den Fahrern gesellt, die Tempo im Feld machen. Am 30-Kilometer-Banner liegt das Trio noch 18 Sekunden vorn.
17:51 h
Noch knapp zehn Kilometer bis zum zweiten Zwischensprint. Das Trio wurde wieder auf zehn Sekunden weggelassen. Langsam muss man sich Sorgen um Gee machen. Israel ist im Feld noch nicht aktiv geworden.
17:47 h
Viel passiert momentan nicht, dafür verschwinden die Kilometer schnell unter den Rädern der Fahrer. Noch derer 35 müssen absolviert werden.
17:42 h
Das Trio kommt zur nächsten Zielpassage. Noch 40 Kilometer - und demnach drei Runden. Das Peloton wird von einem DSM-Fahrer angeführt und liegt rund 25 Sekunden zurück. Auch Bahrain Victorious und Movistar haben je einen Fahrer abgestellt.
17:37 h
Eine Geschichte, die man sich so nicht ausdenken kann, ereignete sich gestern bei der Panne von Primoz Roglic (Jumbo - Visma). Ehemaliger Skispringerkollege als Roglic-Helfer am Monte Lussori | radsport-news.com
17:36 h
30 Kilometer sind die Drei jetzt vorn. In dieser Zeit konnten sie sich nicht weiter als 35 Sekunden lösen. Momentan sind es derer 25.
17:28 h
Trek hatte beim Sprint gut aufgepasst. Denn Alex Kirsch schnappte Gee noch einen Punkt weg.
17:27 h
Skujins hat den ersten Zwischenpunkt gewonnen. Aus dem Feld heraus wurde Derek Gee (Israel - Premier Tech) Fünfter. Damit hat der Führende in der Zwischensprintwertung zwei Zählen auf den Letten verteidigt. In knapp 30 Kilometern folgt der Sprint um Sekunden und Punkte, da könnte Gee auch in dieser Wertung noch auf den zweiten rang zurückfallen.
17:22 h
DSM fährt den Ausreißern hinterher. Beim nächsten Zwischensprint gibt es keine Sekunden, wohl aber in rund 30 Kilometern. Da könnte Andreas Leknessund noch Eddie Dunbar im Klassement angreifen. 35 Sekunden liegen 55 Kilometer vor dem Ziel zwischen den beiden Gruppen. Achter beim Giro: Leknessund von sich selbst überrascht | radsport-news.com
17:20 h
In Frankreich hat Arvid de Kleijn (Tudor) dem französischen Sprintstar Arnaud Démare (Groupama - FDJ) im Schlusssprint eine mächtige Erkältung verpasst. Der kleine Niederländer war im Sprint viel schneller als der Topstar. Auch im Klassement wurde Démare Zweiter. Gewonnen hat Oier Lazkano (Movistar). De Kleijn schlägt in Laval Démare und Zingle | radsport-news.com
17:15 h
20 Sekunden Vorsprung hat das Trio vorn. In zehn Kilometern steht der Zwischensprint an. In dieser Wertung liegt Skujins noch gut im Rennen.
17:10 h
Der Trek man ist - fast möchte ich natürlich sagen - Toms Skujins. Ein Astana- und ein Green-Project-Fahrer waren bis auf wenige Meter dran, geben jetzt aber scheinbar auf.
17:09 h
Und wir haben Bewegung in Italien! Maxime Bouet (Arkéa - Samsic), Cesare Benedetti (Bora - hansgrohe) und ein Trek-Fahrer haben sich 77 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt.
17:06 h
Andernorts wurden heute schon Rennen gefahren - und beendet. SD Worx hat in Thüringen ebenfalls Radsportgeschichte geschrieben. Alle Etappen wurden von einer Fahrerin der Mannschaft gewonnen. Das ist noch nicht sehr besonders. Jede Etappe wurde aber von einer anderen Athletin gewonnen. Jede Fahrerin hat zudem genau ein Teilstück für sich entschieden. Und zu allem Überfluss holte sich die Equipe auch noch das Mannschaftszeitfahren. Kopecky gewinnt die 35. Thüringen Ladies Tour | radsport-news.com
17:04 h
Ein Slowene, ein Waliser und ein Portugiese...was sich anhört wie der Beginn eines mittelprächtigen Witzes, ist tatsächlich der Anfang eines Eintrages in die Geschichtsbücher. Laut Recherchen des niederländischen Eurosport-Kommentators und Ex-Profis Karsten Kroon kam es vor diesem Giro noch nie vor, dass Fahrer aus zehn verschiedenen Ländern die ersten zehn Plätze der Gesamtwertung einer Grand Tour besetzen.
17:00 h
Wir steigen 74 Kilometer in die Schlussetappe des Giro ein. Von einem "Rennen" kann man bisher kaum sprechen. Aber nun, da die Fahrer in Rom sind, wird langsam Fahrt aufgenommen. Jumbo - Visma führt das Peloton mit Rohan Dennis an der Spitze. Alle Fahrer tragen modisch gewagte rosa Socken zur gelb-schwarzen Tracht.
21:00 h
Eine Abschlussetappe in Mailand, Verona oder dem noch näher gelegenen Riese Pio X – dem Zielort der letzten Etappe 2013 – wäre viel sinnvoller gewesen als ein fast 750 Kilometer langer Transfer vom Monte Lussari nach Rom. Trotzdem haben die Organisatoren die Schlussetappe in die Hauptstadt gesetzt. Dort geht es kurz an die Küste nach Ostia und dann schnell zurück ins Stadtzentrum. Das Finale führt über einen 17,6 Kilometer langen Rundkurs, der das Peloton an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Circus Maximus und der Engelsburg vorbeiführt. Der Rundkurs muss fünfmal absolviert werden. Am Ende dürfte es einen Massensprint über das engmaschige Kopfsteinpflaster auf der letzten Geraden neben dem Forum Romanum geben.
20:59 h
Auf unserer Sonderseite finden Sie wie immer viele Informationen und Artikel zum Rennen: Giro d´Italia 2023 | radsport-news.com
20:59 h
Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zur 21. Etappe des Giro d`Italia. Des Rennens letzter Akt vollzieht sich in Rom auf 115 Kilometern auf einem Rundkurs durch die Hauptstadt Italiens. Um 18:45 Uhr wird mit der Zielankunft des letzten Fahrers gerechnet. Wir sind ab 17:00 Uhr mit dem Live-Ticker dabei.
20:58 h
Giro d`Italia, Liveticker 21. Etappe: Rom - Rom | Mit Reisestress zur Ehrenrunde nach Rom
STRECKENINFORMATION
Gesamtlänge 126 km
Start 17:00 h
Ankunft ca. 18:45 h
Bergwertungen 0
Sprintwertungen 2
WERTUNGEN

Tageswertung

1. Cavendish (AST) 2:48:26
2. Kirsch (TFS) s.t.
3. Fiorelli (GBF)
4. Dainese (DSM)
5. Krieger (AFC)
6. Stewart (GFC)
7. Gaviria (MOV)
8. Matthews (JAY)
9. Marit (ICW)
10. Stewart (JAY)

Gesamtwertung

1. Roglic (TJV) 85:29:02
2. Thomas (IGD) +0:14
3. Almeida (UAD) +1:15
4. Caruso (TBV) +4:40
5. Pinot (GFC) +5:43
6. Arensman (IGD) +6:05
7. Dunbar (JAY) +7:30
8. Leknessund (DSM) +7:31
9. Kämna (BOH) +7:46
10. De Plus (IGD) +9:08

Sprintwertung

1. Milan (TBV) 217 Pkt.
2. Gee (IPT) 164
3. Matthews (JAY) 101

Bergwertung

1. Pinot (GFC) 237 Pkt
2. Gee (IPT) 200
3. Healy (EFE) 164

Nachwuchswertung

1. Almeida (UAD) 85:30:17
2. Arensman (IGD) +4:50
3. Leknessund (DSM) +6:16