--> -->
27.07.2016 | Wer den Rheingau und das Rheinhessische Hügelland ganz entspannt erleben möchte, für den gibt's seit Montag eine neue Radtour, welche die beiden gegenüberliegenden Weinregionen verbindet: die "QuerRhein-Radtour" - eine spannende Mischung aus Fluss-Erlebnis, Wein- und Rhein-Panoramen, Radwegen und Kulturdenkmälern am Wegesrand.
Für die Überquerung des Rheins sorgen zwei Fährverbindungen. Die Gesamtstrecke beträgt 36 Kilometer, mit einigen moderaten Steigungen - auch als Familienausflug bestens geeignet.
Start ist an der Hindenburg-Anlage in Bingen, Ziel der historische Marktplatz in Rüdesheim. Die Tour kann aber auch in umgekehrter Richtung befahren werden.
Am Rheinufer fahren alle - daher kann es dort besonders an den Wochenenden recht eng werden. Wer abseits der vielbefahrenen Rheinroute unterwegs ist, radelt jedoch in aller Ruhe: Gute Wege, schöne Ausblicke und bequeme Zubringer - so fährt es sich völlig stressfrei, auf der "QuerRhein-Radtour".
Die gesamte Tour mit Detail-Infos und GPX-Track zum Download ist bei den "Tourentipps" auf www.radrouten-rheinhessen.de zu finden (siehe Link hier unten). Der offizielle Flyer zur Tour ist in den Tourist-Infos im Rheingau und in Rheinhessen, in Bingen und Ingelheim verfügbar und kann auch bei der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH angefordert werden.
Weitere Informationen
Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
Fon:
Fax:
E-Mail: tourist@kulturland-rheingau.de
Internet: www.radrouten-rheinhessen.de