--> -->
25.08.2016 | Puristisches Design im Retro-Style, leistungsstark, leicht und preiswert: Das "Geero" E-Bike, das aussieht wie ein "normales" Fahrrad, stößt momentan auf großes Interesse. Es wurde entwickelt vom steirischen E-Bike-Spezialisten "bikee", und ist seit Anfang August erhältlich.
Ein E-Bike im Look eines puristischen, urbanen Lifestyle-Rads
mit verstecktem Akku und unsichtbarer Technik. Nach einem Jahr Entwicklungszeit
ist das neue E-Rad, das höchste Technik-, Qualitäts- und Design-Ansprüche
vereint, nun seit wenigen Wochen Markt.
"Seit dem Start des Online-Verkaufs am 1. August trudeln täglich dutzende Bestellungen aus ganz Österreich und Deutschland ein. Jeden Tag besuchen tausende User unseren Online-Shop, und auch die Facebook-Community wächst ständig", freuen sich die Unternehmer-Brüder und Geschäftsführer Michael und Thomas Rath über den Hype.
"Der erfolgreiche Marktstart, der als Testballon gedacht
war,
bringt Absatzzahlen, die weit über den Erwartungen liegen. Das macht die
Produktionsplanung für das nächste Jahr deutlich einfacher. Wir arbeiten schon
jetzt an umfangreichen Weiterentwicklungen, und vertriebsseitig werden
kontinuierlich neue Länder - Italien und Slowenien folgen als nächste Märkte -
online geschaltet," so Michael Rath, der zugleich für die Firmenstrategie
verantwortlich ist.
Als Experte für Antrieb und Elektronik ist "bikee" seit fünf Jahren eine österreichische Qualitätsmarke im Bereich E-Bikes. Das Modell "Geero" zeichnet sich neben dem vollständig im Rahmen verbauten Akku vor allem durch technische Spezifikationen aus:
"Wir haben den von uns weiterentwickelten Elektro-Antrieb,
den Hochleistungs-Akku und die Steuerung quasi unsichtbar gemacht. Und das bei
optimaler Gewichtsverteilung, hoher Motorleistung durch niedrige
Wärmeentwicklung und einfachster Wartbarkeit", sagt F&E-Leiter und Co-Geschäftsführer Thomas Rath.
Der Akku hat 420 Wattstunden (Wh), und eine Reichweite von bis zu 125 km. Der Motor leistet 250 Watt, und erzeugt mittels integrierter Übersetzung einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent. Dafür wurde die Elektronik in den Rahmen integriert, wodurch ein hitzebedingter Wirkungskraftverlust des Motors minimiert wird.
Mit
dem besonders leichten Schnellladegerät,
das ohne weiteres am Rad mitgeführt
werden kann, ist der Akku innerhalb von drei Stunden wieder voll aufgeladen. Mit
nur 13,7 kg ist das "Geero" ein Leichtgewicht unter den E-Bikes, was sich in punkto
Reichweite und Handling deutlich zeigt.
"Bikee" ist derzeit mit seinen Modellen klarer Führer bei Leistung, Reichweite und Service. "Wir verbauen doppelt so starke Motoren und Akkus wie bei handelsüblichen E-Bikes. Damit kommen wir bei einigen Modellen auf Reichweiten bis über 200 Kilometer. Das Plus an Leistung ist auch bergauf ein großer Vorteil", so Michael Rath.
Derzeit bietet bikee acht
verschiedene Modelle an,
vom Freizeit- bis zum Mountain- und Retro-Bike.
Auch bei Wartung und Service geht bikee bei seinen Produkten keine Kompromisse
ein, und bietet dazu ein erweitertes Garantie- und Qualitäts-Versprechen:
Egal ob
Elektronik, Motor oder Akku - bikee repariert und serviciert seine E-Bikes
selbst. Bei einem Kauf gibt es fünf Jahre Garantie auf den Motor, zwei
Jahre Garantie auf den Akku und zehn Jahre Garantie auf den Rahmen. Die
lebenslange Akku-Reparatur-Garantie lässt die größten Sorgen der Kunden bzgl. nachlassender Akkuleistung erst gar nicht aufkommen.
Das "Geero" wird in Kooperation mit dem
steirischen Online-Shop-Betreiber Niceshops
unter www.geero.at und www.geero.de international vermarktet und
vertrieben. Bikee ist für die Entwicklung, Produktion und Service
verantwortlich.
Weitere Informationen
Bikee
Murgasse 57
8424 Gabersdorf
Fon: 0043 650 84 93 566
Fax:
E-Mail: office@geero.bike
Internet: www.geero.at