--> -->
23.12.2016 | Schockschwerenot - morgen ist Weihnachten! Und Sie brauchen noch ein Last-Minute-Geschenk für eine/n geschätzte/n Radsportler/in? Wir hätten da einen Vorschlag:
Ob Rennrad-Neuling, Zeitfahrer, erfahrener Ironman, Langstrecken- oder Etappen-Fahrer – für sie alle gilt: Wer nicht mit seinem Rad harmoniert, schmälert Fahrspaß und Leistung.
Die Anforderungen
an die optimale Sitzposition sind hoch, 
und 
gleichzeitig
sehr individuell: Die Beweglichkeit des Fahrers, der bestmögliche
Kompromiss zwischen Aerodynamik und Fahrkomfort, biomechanische
Aspekte für eine 
optimale Kraftübertragung auf die Pedale und die
rennspezifischen Herausforderungen 
müssen miteinander in Einklang
gebracht werden. 
Dieser praxisorientierte Guide richtet sich an alle Sportler, die selbst ihre Sitzposition optimieren wollen, ohne den oft weiten und teuren Weg zum professionellen Bikefitter anzutreten.
Der Autor erläutert, wie das Rad 
optimal auf den Körper
eingestellt wird, welche Ursachen Rückenschmerzen, taube Hände
und eingeschlafene Füße haben, wie man durch eine optimierte Aerodynamik
in Bezug auf 
die Körperhaltung und das Material bei gleicher
Leistung schneller unterwegs ist, und zeigt 
anschaulich, wie Dehnen,
Stabilisations-Gymnastik, Faszien-Behandlung und Kinesio-Taping im
täglichen Training unterstützend angewendet werden können.
Kay Dobat
fährt seit 2009 ambitioniert Rennrad.
Seit 2011 ist er regelmäßig bei 
Langstreckenrennen und 24-Stunden-Events
auf den vorderen Plätzen zu 
finden. Seine jährlichen
Fahrleistungen liegen bei 20 000 Kilometern.
Hauptberuflich leitet er 
ein mittelständisches
Industrie unternehmen in Oldenburg/ Holstein.
Kay Dobat, Praxishandbuch Bikefitting, Zur perfekten Sitzposition auf dem Rennrad, Zeitfahrrad und Triathlon-Rad; 168 Seiten, ISBN: 978-3-95590-112-7; 17,95 Euro
 
Weitere Informationen
Spomedis GmbH
Altonaer Poststr. 13a
22767 Hamburg
Tel. 040/ 55 50 170- 0
Fon: 
Fax: 
E-Mail: info@spomedis.de
Internet: www.spomedis.de