--> -->
31.03.2017 | Die ideale Lektüre zur 100. Austragung des Giro d’Italia im Mai: Eine junge Niederländerin pilgert durch Italien, auf den Spuren des Giro und der Lombardei-Rundfahrt, auf den Spuren der großen Radrenn-Helden: Coppi, Bartali, Pantani, Moser... Sie trifft Ex-Profis, die Esel züchten, und Witwen, die sich voller Liebe erinnern.
"Pellegrina" von Lidewey van Noord ist eine fulminante,
wunderbar illustrierte Liebeserklärung an das schönste Land der Welt - und an den schönsten Sport der Welt.
Fasziniert von der reichen Geschichte des Radsports, begibt sich Lidewey van Noord auf eine Pilgerreise der besonderen Art: Sie nimmt ihre Leser mit in alle Ecken Italiens, um die unerschütterliche Liebe der Tifosi für den Giro und den Ciclismo zu erkunden, und auf den Spuren großer und kleiner Radrennhelden zu wandeln.
Über Felder und Hügel führt sie ihre Wallfahrt, durch Industriegebiete und verlassene Bergdörfer, bis in die entlegensten Winkel: zum Geburtshaus von Luigi Ganna, zum Grab von Michela Fanini, zur Videothek von Vincenzo Nibalis Mutter auf Sizilien.
Getrieben von Neugier und Zuneigung, mitreißend
und doch stets auch mit wohltuender Zurückhaltung, erzählt die niederländische Journalistin von ihren Entdeckungen und Begegnungen: Von Marzio Bruseghin und seinen Eseln. Von Eddy Mazzoleni, der als Dopingdealer aufflog. Von Fausto Coppi, Gino Bartali und der Unsterblichkeit. Von Marco Pantani, Cesenatico und dem Verfall.
So lässt Lidewey van Noord ihre Leser nicht nur mit jeder ihrer Geschichten viele neue Seiten eines wunderschönen Landes und eines wunderschönen Sports entdecken, sondern immer wieder auch deren wahre Seele erahnen: die Traurigkeit hinter dem farbenprächtigen Jubel beim Corsa rosa, die Tragik hinter La dolce vita.
»Pellegrina« ist ein zu Herzen gehendes Sport- und Reisebuch
von einer aufregenden neuen Stimme in der niederländischen Radsport-Literatur. Wunderbar gestaltet und fotografiert von dem Designer Robert Jan van Noort, und ausgezeichnet mit dem "Zinnen Röes Award 2016".
Aus dem Niederländischen von Ilja Braun.
Die Autorin:
Lidewey van Noord (* 1985) gilt derzeit als Shootingstar des niederländischen Sport-Journalismus. Sie fährt selten Rad, schreibt aber häufig darüber. Mit ihrer täglichen Tour-de-France-Kolumne für De Volkskrant erregte sie ebenso viel Aufsehen wie mit ihren Kolumnen, Reportagen und Geschichten für die Radsport-Magazine De Muur, Pedala und Soigneur. Ihre ersten beiden Bücher sind »Pellegrina« und »Une belle histoire: de Tour in 21 korte verhalen«.
»Hin und wieder erscheint ein Buch, das sich jeder Kategorisierung entzieht. "Pellegrina", der Erstling von Lidewey van Noord, ist so ein Buch. Die brillante Geschichtensammlung liest sich wie ein langes Märchen.« - De Telegraaf
Pellegrina, Eine italienische Radsportwallfahrt, von Lidewey van Noord & Robert Jan van Noort, Covadonga Verlag; 24,80 Euro, gebundene Ausgabe, 208 Seiten, ISBN 978-3-95726-013-0
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G