--> -->
02.12.2017 | Es is' soweit, dass' scho' wieder soweit is'! In drei Wochen ist Weihnachten! Aber noch keine Idee, was man einem/r passionierten Radsportler/in so schenkt? Warme Socken? Eine lange Radhose? Wir hätten da noch einen Vorschlag:
Die Suunto "Spartan Trainer Wrist HR" ist eine schlanke und leichte Multisport-GPS-Uhr, deutlich kleiner als ihre Geschwister, liefert jedoch ebenso vielseitige Trainings-Funktionen.
"Herzfrequenz-Messung am Handgelenk, personalisierbare
Zifferblätter und umfangreiche Sport- und Navigations-Funktionen machen unsere neue Uhr zum besten Begleiter, jeden Tag“, so Daniela Tjeder, Marketing-Managerin bei Suunto:
„Mit der Spartan Trainer möchten wir aktive Sportbegeisterte erreichen, welche die Funktionen der Spartan-Familie nutzen möchten, aber eher eine kleinere, leichtere Uhr bevorzugen."
Die "Spartan Trainer" ist ein Kraftpaket mit vielen Funktionen
und minimalem Gewicht, bei einem Preis ab 279 Euro. Klare, unkomplizierte Farb-Grafiken bieten zuverlässige Feedbacks und Zusammenfassungen der zurückliegenden sportlichen Aktivitäten.
Angezeigte Tagesziele für Schritte und Kalorien helfen, aktiv und fit zu bleiben. Herzfrequenzmessung und Bewegungserkennung am Handgelenk, personalisierbare Zifferblätter und Trainingsfunktionen für zahlreiche Sportarten machen die Spartan Trainer zum besten Begleiter, jeden Tag.
Doch das ist noch nicht alles: Mit einem Gewicht
von nur 56 Gramm (66 g mit Metall-Lünette) ist die Uhr kaum spürbar. Das schlanke Design ist ideal für Sportlerinnen und Sportler mit dünneren Handgelenken. Trotzdem ist die "Spartan Trainer" kompakt und robust.
Die Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht und kann somit problemlos beim Schwimmen getragen werden. Zehn Stunden Batterielaufzeit (bis zu 30 Stunden im Energiespar-Modus) sorgen für jede Menge Zeit zum Trainieren. Im Normalgebrauch kann die "Spartan Trainer" 14 Tage lang als Zeitmesser mit Aktivitäts-Verfolgung verwendet werden, bevor sie wieder geladen werden muss.
Das Training mit der "Spartan Trainer" ist einfach:
Sie misst Geschwindigkeit, Schritttempo, Distanz und Höhe per GPS. Die umfangreichen Sport- und Navigations-Funktionen umfassen mehr als 80 Modi. Sportspezifische Anzeigen für Laufen, Radfahren und Schwimmen zeigen relevante Informationen in Echtzeit an.
Auch bei der "Spartan Trainer" bleibt Suunto seiner Outdoor- und Abenteuer-Tradition treu. Neben der GPS-Routen-Navigation ist die Uhr mit einer "Brotkrümel-Ansicht" ausgestattet. So sorgt sie dafür, dass Sportler neue Routen und Plätze einfacher entdecken können – und immer zurück nach Hause finden.
Mit der "Spartan Trainer" ermutigt Suunto jeden Athleten,
seine städtische Umgebung kennenzulernen. Das finnische Unternehmen begleitet Sportler bei jeder Herausforderung und möchte, dass sie von der Routine abweichen und über ihre Grenzen hinausgehen, um versteckte Geheimtips zu finden.
In der neuen "Spartan Trainer" ist die weltweit führende "Valencell"-Technologie zur optischen Messung der Herzfrequenz integriert, mit der auch die "Spartan Sport Wrist HR" ausgestattet ist.
Zusätzlich zur Herzfrequenz-Messung am Handgelenk kann die "Spartan Trainer" mit kompatiblen Brust-Herzfrequenz-Sensoren wie dem optionalen "Suunto Smart Sensor" verwendet werden.
Die "Spartan Trainer Wrist HR" ist in fünf
verschiedenen Modellen erhältlich: Mit ihren markanten Edelstahl-Elementen vermitteln die Modelle Gold und Steel ein elegantes, urbanes Gefühl, während Ocean, Blue und Black einen frischen, sportlichen Look bieten.
Der Preis der Suunto "Spartan Trainer Wrist HR" liegt zwischen 279 und 329 Euro (UVP).
Weitere Informationen
Suunto
Amer Sports Deutschland GmbH
Parkring 15
85748 Garching
E-Mail: info@suunto.com
Internet: www.suunto.com/spartantrainerwristHR
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G