--> -->
21.12.2017 | Schockschwerenot! In drei Tagen ist Weihnachten! Immer noch keine Idee, was man einem/r passionierten Radsportler/in so schenkt? Warme Handschuhe? Eine Helmmütze? Wir hätten da noch einen Vorschlag:
Vor zehn Jahren beendet der Rabobank-Profi Thomas Dekker die Tour de France als 35. Im Jahr 2006 hatte er bereits die Tirreno-Adriatico-Fernfahrt gewonnen, und nun gilt der 23-jährige als die große Hoffnung des niederländischen Radsports auf den dritten Tour-Sieg.
Dank seines großen Talents erlebte Dekker als Jung-Profi
einen kometenhaften Aufstieg. Aber es geht ihm nicht schnell genug. Er will mehr. Mehr Siege, mehr Geld, mehr Frauen. Bald kennt er keinerlei Maß mehr.
Dekker greift zu Doping und Drogen, er verliert sich in Sex- und Alkohol-Eskapaden, bis sein Leben mit Vollgas aus der Bahn gerät: Die Nachkontrolle einer alten Urinprobe überführt ihn des Epo-Missbrauchs. Was folgt, ist ein nahezu aussichtsloser Kampf zurück in die Weltspitze, aber vor allem ein zerstörerischer Kampf mit sich selbst und seinen Dämonen.
In seiner Autobiografie »Unter Profis«
(im vergangenen November übrigens im Original als "Mijn Gevecht", mein Kampf erschienen), aufgeschrieben von dem renommierten Journalisten und Radsportkenner Thijs Zonneveld, schüttelt Thomas Dekker erstmals alle Lügen ab, und erzählt seine Geschichte, seine Wahrheit.
Mit großer Offenherzigkeit, schonungslos gegen sich und andere, zeichnet Dekker seinen Weg nach: vom leicht beeinflussbaren Nachwuchsfahrer zum geläuterten Veteranen, mit einer dunklen Vergangenheit in den Hinterhöfen des Profi-Radsports.
Dekker berichtet von routiniertem Blut-Doping
in Flughafenhotels, von Treffen mit Dealern aller Couleur, von wilden Drogen-Partys mit Prostituierten bei der Tour de France. Es ist das erschütternde Sittengemälde eines Pelotons der Exzesse...
»Die schockierendste Doping-Autobiografie, die der Profi-Radsport bisher hervorgebracht hat. Brutal ehrlich.« (Cycling News) Â
Thijs Zonneveld,
Jahrgang 1980, zählt zu den einflussreichsten Radsportstimmen der Niederlande. Er fuhr von 2002 bis 2008 selbst als Radprofi, heute schreibt er als Journalist für das Algemeen Dagblad und ist zudem als Co-Kommentator und Experte für das niederländische Fernsehen tätig. »Thomas Dekker« ist bereits sein neuntes Buch über den Radsport.
Thomas Dekker,
Jahrgang 1984, galt als eines der ganz großen Talente des Radsports, als designierter Sieger der großen Rennen, als die Hoffnung einer rennradbegeisterten Nation auf den ersten niederländischen Tour-de-France-Sieg seit 1980.
Stark in den Bergen und begnadet als Zeitfahrer, fährt Dekker als Jung-Profi gleich zahlreiche Erfolge für das Team Rabobank ein: u.a. Gesamtsiege bei Tirreno - Adriatico und bei der Tour de Romandie.
Doch dann wird er 2009 bei einer Nachkontrolle des Epo-Missbrauchs überführt. Im Anschluss an eine zweijährige Sperre müht er sich vergeblich, wieder das alte Niveau zu erreichen. Im März 2015 erklärt Thomas Dekker nach einem knapp gescheiterten Angriff auf den Stundenweltrekord seinen Rücktritt vom Radsport.
Thomas Dekker, Unter Profis, von Thomas Dekker mit Thijs Zonneveld; 14,80 Euro; Broschur, ca. 220 Seiten, ISBN 978-3-95726-024-6, Covadonga Verlag, Juli 2017
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G