--> -->
07.01.2018 | Die australischen Daten-Spezialisten von Verve Cycling stellten kürzlich das neue Analyse-Tool "MyPower" vor: Radsportler, die ein Powermeter benutzen, haben ab jetzt die Möglichkeit, einer Radsport-Community beizutreten, wo sie nicht nur Experten-Tips und Hilfe bei der Daten-Analyse, sondern auch Zugang zu Trainingscamps und Spezial-Events erhalten.
Eine
zweijährige Forschung
steht
hinter
dem
neuen
Service-Angebot
von
Verve
Cycling,
Hersteller
der
bekannten
Messkurbel "InfoCrank",
und
offizieller
Versorger
des
Great
Britain
Cycling
Team
und
des UCI
World
Cycling
Centre. Viele Radsportler wissen
nicht
wirklich,
wie
sie
die
Daten,
die
ihnen
ihr
Powermeter
liefert,
auswerten
sollen.
Ein
akkurates Messgerät
zu
besitzen,
erfüllt
nur
zur
Hälfte
die
Voraussetzungen
für
den
Erfolg
im
Radsport.
Eine Umfrage ergab, dass
nur
40 Prozent
der
Powermeter-Besitzer
einen
FTP-Test
absolviert haben.
Auf
der
Basis der
Untersuchungen,
und
vieler
Gespräche
ist
das
Projekt
"MyPower"
entstanden. Und bei zwei "Haute
Route"-Events
wurden
Konzepte
zur
Beratung
von
Amateur-Radsportlern
getestet,
um
ihnen
beim
Verständnis
und
beim
Gebrauch
eines
Powermeters
zur
Seite
zu
stehen. Dank
des
Feedbacks
konnte
das
Programm
entwickelt
und
gestartet
werden.
Die Schlüsselpunkte:
* Eine
Radsportler-Lern-Community,
die
gezielt
auf
Verbesserung
setzt.
* Zu
den
Mitgliedern
zählen
führende
Coaches,
Wissenschaftler,
Trainingscamp-Organisatoren,
Powermeter-Experten
und
Profi-Radsportler.
* "InfoCrank"-Nutzer
haben
exklusiven
Zugang
zu
dem
Programm, um
Trainingsdaten
hochzuladen,
und
auf
eine
detaillierte
Analyse
ihrer
Trainings-Sessions,
Rennen und
anderer
Events zugreifen
können.
* Neuen
Mitgliedern
wird
ein
zwölfwöchiger Plan
vorgeschlagen,
um
sie
an
den
zielorientierten
Leistungs-Radsport
heranzuführen.
* Mitglieder
haben
Zugriff
auf stets
neue
Ratschläge
in
Bezug
auf
ihre
persönlichen
Ziele
und
Trainings- oder
Renndaten.
* Im
Programm
besteht
direkter
Kontakt
zwischen
Experten
und Nutzern.
* Ein
wachsendes
Verzeichnis
wertvoller
Informationen
für
leichteren
Zugang
und
bessere
Verständlichkeit.
* Mitglieder
können
Experten befragen.
* Mitglieder
haben
das
Vorrecht
auf
Teilnahme
an
Trainings-Camps
und
Events,
die
mit
den
Partnern
des
Projektes
organisiert
werden.
* MyPower
soll
keine
Coaches
ersetzen,
sondern
es
Radsportlern
ermöglichen,
unabhängige
Schritte
zu
machen, und
sich
zu entscheiden,
ob
und
wann
sie
einen
Coach
haben
wollen.
Ziel
ist
es,
Radsportlern
zu
helfen,
sich
auf
dem
Fahrrad
zu
verbessern
und
häufiger
zu
fahren.
Die
Aussagen
der
Test-Personen,
die
in
den
letzten
drei
Jahren
das
Programm
benutzt
haben,
zeigen,
dass
diese
Methode
in
Kombination
mit
akkuraten
Daten
funktioniert.
Die
volle
Mitgliedschaft
kostet
zehn Euro pro
Monat.
Verve
Cycling
ist
ein
Familienunternehmen,
das
das
technisch
innovative
"KIP"-Power-Modul
mit
neuster Technologie
vereint
hat,
zum
Powermeter
"InfoCrank". Verve Cycling arbeitet
mit
führenden
nationalen
und
staatlichen
Instituten zusammen.
Die
Herausforderung
bestand
darin,
ein
Powermeter
für
Radsport-Profis
zu
entwickeln,
und
dasselbe
Produkt
an
wettbewerbswilligen
Radfahrer
und
Triathleten
zu
einem
erschwinglichen
Preis
zu
verkaufen.
Die
Top-Down-Entwicklung
sorgte
dafür,
dass
sowohl
Profis
als
auch
Amateure
auf
das
gleiche
Equipment
Zugriff
haben -
essentiell
für
die
Entwicklung
junger
Radsportler.
Außerdem
kann
so
jeder
Athlet
ein
Protokoll
seiner Leistungs-Werte
im
Lauf der Sport-Karriere
führen.
Weitere Informationen
Verve Cycling
Fon:
Fax:
E-Mail: info@infocrank.cc
Internet: infocrank.cc