--> -->
02.04.2018 | (rsn) – Beim dritten Start fuhr Tony Martin (Katusha-Alpecin) mit Rang 63 sein bisher bestes Ergebnis bei der Flandern-Rundfahrt ein. Doch dafür konnte sich der viermalige Zeitfahrweltmeister, der mit etwas mehr als acht Minuten Rückstand das Ziel in Oudenaarde erreichte, nichts kaufen.
Dabei wäre für ihn ein deutlich besseres Ergebnis möglich gewesen. Denn nicht schlechte Beine, sondern eine ungünstige Positionierung hat dem 32-Jährigen den Weg nach vorne verbaut. "Es war unglücklich, dass ich beim zweiten Mal Kwaroment zu weit hinten gefahren bin und da die wichtigen Positionen verloren habe“, meinte Martin im Ziel.
Denn im danach folgenden Koppenberg musste der Deutsche, am Ende der Favoritengruppe fahrend, vom Rad steigen, da vor ihm in Folge eines Sturzes die Straße blockiert war. "Ich musste ausklicken, habe versucht, so lange wie möglich zu verzögern, um in den Pedalen zu bleiben, aber irgendwann ging es nicht mehr. Dann war es so steil und so nass, dass es unmöglich war, wieder einzuklicken und dann bin ich da erstmal eine Minute hochgelaufen ins flachere Stück und bin dann weitergefahren. Es war echt schade, das Rennen war für mich vorbei“, schilderte Martin die Szene, die ihn ein besseres Ergebnis kostete.
Das war umso ärgerlicher, als "die Beine richtig gut waren. Am Koppenberg hätte sich alles noch mal drehen können, denn ich war dabei. Aber gut, wenn die Straße blockiert ist, kann ich nichts machen", befand er.
Aber schon am Ostersonntag richtete Martin der Blick auf den kommenden Sonntag, wenn mit Paris-Roubaix der letzte große Kopfsteinpflaster-Klassiker des Frühjahrs ansteht. Beim Ritt durch die "Hölle des Nordens" fuhr er bei den letzten beiden Austragungen jeweils auf Rang 76.
Am Sonntag soll es besser laufen, auch wenn Martin keine konkreten Ziele benennen wollte. "Ich sehe es (die Flandern-Rundfahrt, d. Red) als sehr gute Vorbereitung für Roubaix, ein guter Test. Schauen wir mal, was dabei herauskommt, aber wer mich kennt, der weiß, dass ich einiges erwarte“, gab er sich zuversichtlich.
(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht
(rsn) - Tom Boonen hat Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im belgischen Fernsehen für dessen Aussagen über mangelnde Kooperation im Peloton zurechtgewiesen. "Er sollte seinen Mund halten", sol
(rsn) - Als einer der wenigen Klassementfahrer schaffte es Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Montag zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt nicht, sich in der ersten Verfolgergruppe hinter Tagessieger
(rsn) - Nach seinem dritten und bisher erfolgreichsten Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt ist Nils Politt (Katusha-Alpecin) auch für die am Sonntag anstehende "Königin der Klassiker“ optimistisch
(rsn) - Wout Van Aert (Veranda’s Willems Crelan) war am Ostersonntag einer von drei Debütanten, die bei der 102. Flandern-Rundfahrt für Furore sorgten. Die dicksten Schlagzeilen schrieb zwar Mads
(rsn) - Als sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) am Ostersonntag bei der letzten Überquerung des Paterberg aus der Verfolgergruppe auf und davon machte und zur Jagd auf Niki Terpstra (Quick-Step Floors)
Oudenaarde (dpa/rsn) - John Degenkolb erwies sich bei der "Ronde" als guter Teamkollege und treuer Helfer. Ohne große eigene Ambitionen war der Oberurseler bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt
(rsn) – Auch wenn der als Co-Kapitän ins Rennen gegangene Alexey Lutsenko nach einem Sturz das Ziel in Oudenaard nicht erreichte, so lieferte die Astana-Equipe eine mehr als nur ansprechende Flande
(rsn) - Manch ein hartgesottener mag es beinahe als unverschämt angesehen haben, was Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Kruisberg rund 25 Kilometer vor dem Ziel veranstaltete: Da kommt einer mit gro
(rsn) - Nicht John Degenkolb oder Tony Martin sorgten bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt für das beste Ergebnis der deutschen Starter. Vielmehr war es der Hürther Nils Politt (Katusha-Alpec
(rsn) - Der Niederländer Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 102. Flandern-Rundfahrt und damit das zweite Radsport-Monument seiner Karriere gewonnen. Der Paris-Roubaix-Sieger von 2014 entschied
(rsn) - Niki Terpstra hat die zuletzt überragenden Klassikerauftritte von Quick-Step Floors mit seinem Triumph bei der 102. Flandern-Rundfahrt gekrönt. Der 33-jährige Niederländer sicherte sich na
(rsn) – Ihre starke Form hatte Marlen Reusser (Movistar) in den letzten Tagen bereits angedeutet. Auf der 3. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas hat sie sie eindeutig untermauert. Nach 95 Kilometern
(rsn) – Für drei Slowenen steht auf der 14. Etappe des Giro d’Italia ein Abstecher in die Heimat an. Die letzten Kilometer des Tages führen durch die Grenzregion zwischen Italien und Slowenien,
(rsn) – Erstmals seit die Short-Track-Wettbewerbe ins Leben gerufen wurden, hat ein Mann die ersten drei Weltcups in dieser Disziplin gewonnen. Nach zwei Erfolgen in Brasilien hat Christopher Blevin
(rsn) – Zwei Wochen nachdem sie bei der Premiere der Niederländischen Meisterschaften im Short Track das Meistertrikot gewonnen hatte, hat Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) auch bei ihrem Weltcu
(rsn) – Zum letzten Mal im Rennsattel saß Christophe Laporte Anfang Oktober 2024 bei Paris-Tours. Wann der Franzose in Diensten von Visma – Lease a Bike wieder an den Start gehen kann, ist nach w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Die 14. Etappe führt die Fahrer weiter durch das flache Hinterland Venetiens bis ins Nachbarland Slowenien. Von Treviso aus fährt das Feld die 195 Kilometer lange Strecke para
(rsn) – Auf der 13. Etappe des Giro hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) seinen vierten Tageserfolg gefeiert. In einem spannenden Sprintduell mit Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) schlug der Dä
(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est
(rsn) - Lidl Trek findet beim 108. Giro d´Italia die richtige Balance aus Entspanntheit und Erfolgshunger. Gründe dafür sind mehr Geld, bessere Fahrer und die alchimistische Kunst, für Harmonie be
(rsn) – Bereits zum vierten Mal im Laufe der Rundfahrt hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) eine Giro-Etappe gewonnen. Nicht nur die Teamkollegen, auch die Konkurrenz kann anhand seiner Leistungen nur
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat auf der 13. Etappe des 108. Giro d’Italia erneut zugeschlagen und bereits seinen vierten Tageserfolg gefeiert. Nach 180 Kilometern von Rovigo nach Vicenza w