rsn-Eurobike-Vorschau - handgefertigte Fahrradrahmen aus Italien
Titici: Vier neue Rahmen zur Eurobike

| Foto: Titici
01.07.2018 |
Seit 1961 ist es Ziel und Anspruch von Titici, die besten Fahrradrahmen herzustellen. Zur Eurobike präsentiert die italienische Bike-Manufaktur vier neue Rahmen-Modelle mit der "Flexy Suspension" und der innovativen "Plate Absorber Technology" (PAT) im Oberrohr.
Titici ist zuhause in Castelnuovo di Asola,
wenige Kilometer südlich des Gardasees - und in der Welt der Kohlefaser-Rahmen. Dort sucht Titici kontinuierlich nach neuen Konstruktionsverfahren und innovativen Technologien: "Unsere Mission ist es, das Fahrerlebnis unserer Kunden permanent zu verbessern", sagt Alberto Pedrazzani, Ingenieur und Gründer des Rahmen-Herstellers "Tecno Telai Ciclo", 1995 abgekürzt auf Titici, und seit 2003 spezialisiert auf Kohlefaser.
Titici hat ein weltweit einzigartiges Produktions-Modell entwickelt: "Wir haben beschlossen, jedes Teil in Wickeltechnik anzufertigen, um noch leistungsstärkere Rahmen zu produzieren", erzählt Alberto Pedrazzani: "Jedes Rahmenteil wird intern kreiert und in einer Reihe von progressiven Wickelphasen mit langsam härtenden Harzen, die tief in die Fasern eindringen, mit den anderen Elementen verbunden - eine echte Geduldsarbeit, die aber höchste Standards an Steifigkeit, Reaktionsvermögen und Festigkeit ergibt."
Und das
Sortiment von
Titici
wächst
weiter:
Zur Eurobike 2018 präsentiert die italienische Manufaktur vier
neue und
ein aktualisiertes
Rahmen-Modell. Neu konzipiert
wurden
ein
Fixed-Gear- und ein
Aero-Rennrad mit Scheibenbremsen und komplett innenliegenden Kabeln,
beide
mit
"Flexy"-Karbon-Rahmen, dazu zwei E-Bikes.
Seit
der Gründung im Jahr 1961 werden im
"Titici Lab"
in Handarbeit
individuelle Fahrradrahmen
für
höchste Ansprüche gefertigt. Dabei nutzt
Titici die Vorteile eines
kleinen, flexiblen Unternehmens mit regionaler Produktion:
Innovationen und Trends
können
sehr
schnell umgesetzt werden, und die Handarbeit garantiert höchste Qualität. Jeder Rahmen ist
ein Unikat
–
auf Maß gefertigt, nach Kundenwunsch lackiert,
mit individueller
Ausstattung
zusammengestellt
und handschriftlich
mit
Seriennummer
versehen.
Herzstück der Karbon-Rahmen-Modelle ist
die "Plate Absorber Technology" (PAT); dafür steht das
„Flexy“ in den
Modellnamen.
Das Besondere: Das Oberrohr läuft im hinteren Drittel zu einer Platte zusammen.
Dadurch werden Vibrationen im Vergleich zur traditionellen Bauweise um 18 Prozent reduziert
–
bei
hoher Steifigkeit und
maximaler
Performance.
Die Wirksamkeit der Technologie wur
de von der
Universität Parma wissenschaftlich bestätigt. Auch Ex-Straßenrad-Weltmeister und
Titici-Ambassador
Paolo Bettini ist begeistert von der Technologie.
Die
PAT-Technologie
ist auch
in den neuen
Karbon-Rahmen
verbaut.
Mit dem
"Flexy Road Disk Break Integrated"
bringt
Titici für die kommende Saison ein reinrassiges
Aero-Rennrad mit
Scheibenbremsen und
optimierter
Aerodynamik auf den Markt.
Alle Kabel
verlaufen innerhalb des Rahmens.
Das
"Flexy
Road
Track"
ist ein Fixed-Gear-Rennrad
und
konzipiert für
den Bahnradsport sowie Fixie-Rennen
auf Stadtkursen
wie Red Hook oder Rad Race.
Beim "Flexy MTB Full Suspension" wurde der Hinterbau
komplett überarbeitet. Er wird
nun aus
einem
Stück
gefertigt,
woraus
mehr
vertikale
Flexibilität
bei
gleichzeitig
höherer
Verwindung
ssteifigkeit
resultiert. Die
asymmetrische Konstruktion sorgt zudem für
höhere
Stabilität.
Auch der
neue
Dämpferarm
besteht
aus einem Stück, er wird aus
mehrschichtigem Karbon
gefräst
und
zeichnet sich durch besondere Festigkeit,
Steifheit
und
dadurch
mehr
Sicherheit und Präzision
aus.
Einen großen Schritt geht Titici mit der Erweiterung seines Rahmen-Sortiments um das
"Energy"-Segment.
Die Rahmen werden
in Handarbeit
aus
Spezial-Aluminium-Rohren von Dedacciai
gefertigt
. Sowohl das "Energy MTB Front Suspension" als auch das Modell "Energy Freedom"
sind mit
einem ebenfalls in Italien gefertigten
Polini-Elektromotor ausgestattet.
Das "Freedom"
ist ein
Allround-E-Bike, das in drei Ausstattungen verfügbar sein wird:
zwei
Gravel-
und eine
Straßen-Variante.
Weitere Informationen
Titici
Futurum Cycle SRL
Via Modena 18 CAP
46041 Asola (MN)
Italien
Fon: 0039 0376 748287
E-Mail: info@titici.com
Internet: www.titici.com