Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 3, Rad 1
Bombtrack Hook: Robuster Alleskönner
Von Wolfgang Preß

Das “Hook 1“ ist ein robuster Alleskönner: Für den Alltag über die Feierabend-Runde bis zur Wochenend-Tour oder sogar Radreise. | Foto: Bombtrack Bicycle Company
02.04.2019 | Im Lauf des vergangenen Jahres stellte radsport-news.com in seinem großen Gravelbike-Test in zwei Teilen insgesamt 21 Schotterräder vor. Da seitdem stetig Anfragen eintrudelten, ob wir nicht noch weitere Bikes vorstellen und testen können, starten wir einen dritten Teil unseres Gravelbike-Tests - rechtzeitig zum Saison-Start, mit weiteren sieben Rädern, darunter Scott, Gunsha, Rose, Canyon, Kocmo und Merida. Los geht's mit dem Gravel-Klassiker "Hook" von Bombtrack.
"Bombtrack“ ist 1993 der erste Track auf dem legendären
Debut-Album
der legendären
kalifornischen Rap-Metal-Band
„Rage against the Machine“. Und
die legendären Riffs auf „Bombtrack“
stammen
vom
Bassisten Tim Commerford,
ein
leidenschaftlicher
Mountainbiker
und
Rennradler...
Zehn
Jahre
später
gründen
vier
Kölner Rad-Aficionados die Stahlrad-Firma
„Bombtrack“,
und
vor
vier
Jahren
präsentierten
sie
das Hook
– ursprünglich ein klassischer
Cyclocrosser
mit
Stahlrahmen.
Seit
2016
gibt
es
drei
Varianten des Hook,
die
ein
breites
Spektrum
abdecken –
vom
sportlichen
Alltags-Rad
bis zum klassischen Querfeldein-Renner,
und seit Frühjahr
auch
eine
Damen-Version.
Wir
haben
die
Einsteiger-Variante
Hook
1
gefahren.
Auffällig
ist
das
für
einen
Stahlrahmen
vergleichsweise
dicke
Unterrohr:
Es
soll
für
Steifigkeit
und
Robustheit
sorgen.
Wie
bei
Stahl
üblich,
verlaufen
alle
Züge
(extrastabil
von
Jagwire)
außen,
nur
in
der
Alu-Gabel
auch
ein
Stück
innen. Viele
Gewinde-Ösen
stehen
zur
Verfügung,
für
Gepäckträger
hinten
und
vorne,
sowie
Schutzbleche und Flaschenhalter.
Fahreindruck:
Die Geometrie ist eher alltagsorientiert,
wenn
auch
mit
Sport-Ambitionen.
Das vergleichsweise hohe
Gewicht von 11,5 kg macht sich in
der Beschleunigung und in Anstiegen
bemerkbar.
Das
Fahrverhalten
ist
vor allem durch den vergleichsweise langen Radstand auf
Laufruhe
ausgelegt. Die 36-mm-Clement-Gravel-Reifen haben ein universelles Profil, das sowohl auf der Straße gut läuft, als auch im Gelände viel Grip bietet.
Die
Sram-Apex-Schaltung
verrichtet
ihre
Arbeit
ordentlich,
aber
teilweise
etwas
zäh.
Die
Bremsleistung
der
mechanischen
TRP-Scheiben
liegt
merklich
unter
der
hydraulischer
Scheibenbremsen,
vergleichbar
mit
einer
guten
Felgenbremse
– allerdings mit deutlichen Vorteilen bei
Nässe. Zudem können die Bremszüge einfach gewechselt werden; ein Vorteil für Reiseradler, die auch mal in Ländern unterwegs sind, wo die Ersatzteilversorgung etwa mit Hydraulik-Teilen nicht gewährleistet ist.
rsn-Bewertung: Das Hook 1 ist ein robuster Alleskönner, für den Alltag
über
die Feierabend-Runde
bis
zu
Wochenend-Tour
und
Radreise. Die
alltagstaugliche, laufruhige
Geometrie, die
vielen Gewinde-Ösen für Träger, Bleche und Halter sowie eine eigene Damen-Version stehen bei den Pluspunkten. Das etwas hohe Gewicht
und die eher mittelmäßigen Bremsleistungen, vor allem mit Gepäck, schränken die Begeisterung ein wenig ein. Insgesamt ein schöner Stahl-Allrounder mit Reise-Ambitionen.
Die Daten
Größen (Diamant): 52, 54, 56,
58 cm (Test)
Gewicht: 11,5 kg (mit Pedalen)
Zul. Gewicht: (Rad, Fahrer, Gepäck) k.A.
Preis: 1699,90 Euro
Rahmen: CroMo-Stahl, Sanko 4130
Gabel: BT Bikes Aluminium
Schaltung: Sram Apex, 2 x 10
Schalthebel: Sram Apex
Kurbel: Sram Apex
Kette: KMC X10EL-1
Übersetzung (v/h):
50, 34 Z./ 11 - 32 Z.
Naben: BT Bikes Title-Disc
Felgen: Mavic Crossride, 32-Loch
Reifen: Clement Xplor MSO,
36 mm, 28'
Bremsen: TRP Spyre C, mechan.
Scheibenbremsen,
160/ 160 mm (v/h)
Vorbau: FSA Orbit ITA
Lenker: BT Bikes CX10
Griffband: BT Bikes Pro
Sattelstütze: BT Bikes 620 Alu
Sattel: BT Bikes Comp
Sonstiges: Steckachsen v, h
Vertrieb: Traffic GmbH,
Tel. 0221/ 5000 57- 0,
Email info@traffic-distribution.com
Weitere Informationen
Bombtrack Bicycle Company
We Make Things GmbH
Richard-Byrd-Strasse 12
50829 Köln
Fon: 0221 5000 57- 20
E-Mail: mail@bombtrack.com
Internet: www.bombtrack.com